
-
 Zitat von Olaf-Peter
Nehmen Athleten nur 4 Gramm L-Glutamin unmittelbar nach dem Training mit Wasser ein, bewirkt es einen raschen Anstieg des Wachstumshormonspiegels um 400% und eine Steigerung des freien Testosterons um 200% (siehe Grafik). Interessant war auch, daß die Einnahme von 8 Gramm L-Glutamin keine weitere Steigerung bewirkte. Dies bedeutet, daß Athleten mit 4g L-Glutamin optimale Ergebnisse erzielen können.
So wurde die Doppelblindstudie durchgeführt
Im Unterschied zu allen bisherigen Glutaminstudien wurde diese ausschließlich mit erfahrenen Kraftsportlern durchgeführt. Dies beweist, daß L-Glutamin sogar bei austrainierten Athleten optimale Resultate erzielt. Eine Doppelblindstudie wird so durchgeführt, daß weder die Versuchspersonen, noch die Versuchsleiter wissen, wer die aktive Substanz und wer ein Placebo (unwirksame Substanz) erhält.
Den Athleten wurde eine Blutprobe entnommen. Danach führten sie ein intensives Beintraining durch. Nach dem Training nahmen die Athleten entweder 2g, 4g oder 8 Gramm L-Glutamin mit 350ml Wasser ein. Jeweils eine Stunde, 2 Stunden und 4 Stunden später wurden weitere Blutproben entnommen.
Im Whey ist Glutaminsäure, inwiefern ist das mit L-Glutamin zu vergeichen?
-
Das stammt aus Google:
Glutamin oder Glutaminsäure
In Literatur werden sowohl Glutamin als auch Glutaminsäure erwähnt. Chemisch gesehen sind diese beiden Stoffe auch sehr ähnlich und werden im Körper ineinander umgewandelt.
Als Nahrungsergänzungsmittel jedoch macht es einen großen Unterschied, ob man Glutaminsäure oder Glutamin supplementiert. Glutaminsäure wirkt in hohen Konzentrationen als Nervengift, weswegen der Körper eine zu hohe Konzentration verhindert. Die Erhöhung des Glutaminsäurespiegels durch ein Nahrungsergänzungsmittel ist also nur innerhalb festgelegter Grenzen möglich.
Zusätzlich ist die Umwandlung von Glutaminsäure zu Glutamin gerade unter Streßbedingungen (also wo Glutamin besonders benötigt wird) nicht immer in ausreichendem Maße möglich. Die Aminosäure Glutamin ist deshalb als Nahrungsergänzung der Glutaminsäure vorzuziehen.
-
 Zitat von Olaf-Peter
Das stammt aus Google:
Glutamin oder Glutaminsäure
In Literatur werden sowohl Glutamin als auch Glutaminsäure erwähnt. Chemisch gesehen sind diese beiden Stoffe auch sehr ähnlich und werden im Körper ineinander umgewandelt.
Als Nahrungsergänzungsmittel jedoch macht es einen großen Unterschied, ob man Glutaminsäure oder Glutamin supplementiert. Glutaminsäure wirkt in hohen Konzentrationen als Nervengift, weswegen der Körper eine zu hohe Konzentration verhindert. Die Erhöhung des Glutaminsäurespiegels durch ein Nahrungsergänzungsmittel ist also nur innerhalb festgelegter Grenzen möglich.
Zusätzlich ist die Umwandlung von Glutaminsäure zu Glutamin gerade unter Streßbedingungen (also wo Glutamin besonders benötigt wird) nicht immer in ausreichendem Maße möglich. Die Aminosäure Glutamin ist deshalb als Nahrungsergänzung der Glutaminsäure vorzuziehen.
Tja, was sind "hohe Konzentrationen"....
Heißt für mich, zum whey ab jetzt im PWS 5g L-Glutamin.
-
Eisenbeißer/in
HI,
also in meinem ON-Whey ist zb 5,5g Glutamin dirn, sollte doch reichen..oder glaubst dass das dann auch gehindert wird, in der Aufnahme?
Greetz
-
 Zitat von Caesarrr
HI,
also in meinem ON-Whey ist zb 5,5g Glutamin dirn, sollte doch reichen..oder glaubst dass das dann auch gehindert wird, in der Aufnahme?
Greetz
Ich hab ja selber keine Ahnung 
40g ESN-Whey sind ca. 6g GlutaminSÄURE, nicht L-Glutamin. Das ist der Grund meiner Überlegung.
Macht in der Praxis wie so oft wohl nix aus, aber ich wollte es eh mal zur Dauereinnahme testen.
-
Tja, was sind "hohe Konzentrationen"....
Da hab ich keine ahnung von, vermutlich läßt sich der Wert auch nur schwer beziffern, weil in vielen Nahrungsmitteln ist ja als Geschmacksverstärker das eher ungesunde Glutamat auch schon drin (iss so en Salz aus der Glutaminsäure).
-
Das Whey nach dem Training enthält genug Glutamin. Im PWO würde sich deshalb eher Creatin lohnen!
Ansonsten würd ich es auch vor dem Schlafen nehmen. Ca. 5-10 g. Nehme selbst aber gar keins ein da Topfen genug Glutamin enthält mMn! (2,8 g / 100g!)
-
Sportstudent/in
 Zitat von Olaf-Peter
Da hab ich keine ahnung von, vermutlich läßt sich der Wert auch nur schwer beziffern, weil in vielen Nahrungsmitteln ist ja als Geschmacksverstärker das eher ungesunde Glutamat auch schon drin (iss so en Salz aus der Glutaminsäure).
Glutamate nimmst du in geringsten Dosierungen auf, die entstehen auch an gebratenem Fleisch und sind in vielen Naturprodukten enthalten (Tomaten, z.B.)
Macht euch mit der G-Säure keinen Kopf wegen Dosierungen, Glutamin kann gebunden in den Eiweissketten nur als Säure eine stabile Bindung eingehen, daher das Ganze. Bei der Verdauung entsteht dann Glutamin. Ist also alles im Lot,... befolgt am besten Caesarrs Rat
Ähnliche Themen
-
Von Y4cura im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.08.2014, 10:11
-
Von anabachte im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03.01.2012, 22:52
-
Von Warc im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.08.2011, 16:28
-
Von TheZilla im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.06.2011, 16:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen