habs schon im senioren-wm tread gepostet:

ich bin immer noch der meinung, das grade nischensportarten wie bodybuilding von dem internet profitieren können. das interesse kommt meist "von oben". damit will ich sagen, zuerst interessieren sich die jungen leute für die absoluten freaks aus der flex, für die spitze des sports, verfolgen die ergebnisse des mr olympias etc... dann irgendwann entsteht erst das interesse für die kleineren meisterschaften, amateure und evtl wird dann mal eine selber besucht. klar kommen vereinzelt auch welche direkt über ihr studio zu amateurmeisterschaten, und vor einigen jahren war dies evtl auch der übliche ablauf - aber ich denke durch das internet ist ersteres heutzutage eher der übliche ablauf, den man jedenfalls anstreben sollte, wenn man eine größere fanbase nutzen möchte. wenn aber die amateurmeisterschaften sich nach aussen abschotten, dann kann bei vielen gar nicht erst ein interesse entstehen.

internet ist NIEMALS ein ersatz für ein gutes live-erlebnis. genausowenig wie fernsehen bei fussball oder einem konzert. wenn also jemand interesse hat mal einen contest live zu erleben, dann tut die internetberichterstattung dem keinen abbruch. pay-seiten, abschotten und all das sicherlich schon. wenn eine meisterschaft gut organisiert ist, eine gewisse spannung vermittelt wird, was den ausgang angeht (bei sport unverzichtbar), nachvollziebar gewertet wird, und dies übers internet vermittelt wird, dann wird es auch hier und dort jemanden vom pc hin zum besuch einer meisterschaft führen. wenn bb-fans, fitnessbegeisterte etc die auf bb-boards verkehren, kaum etwas von meisterschaften mitkriegen wird auch bei niemandem live-interesse geweckt.
was den ablauf und die nachvollziehbarkeit eines klassischen bb-wettkampfes angeht, halte ich den eh für überdenkungswürdig, habe aber den eindruck alternativvorschläge finden keine beachtung. ich denke da spielt, wie ben auch schrieb, mit, das vor allem kritik an der nachvollziehbarkeit von ergebnissen nicht toleriert werden soll, und man eben so die berichterstattung unter kontrolle haben möchte... nicht gerade im sinne der objektivität.

alles imo, keine allgemeingültigkeit!

edit: wobei in anderen sportarten natürlich tatsächlich auch die tv-rechte verscherbelt werden. aber fotos machen ist doch fast immer erlaubt, egal welches öffentliche ereigniss, oder nich?

edit2: war es eigentlich auf der nrw int/senioren genauso geregtl bzgl fotos?