
-
Bilder machen beim IFBB? €400 bitte!
Dieses Jahr wollten wir für Euch mal von der Weltmeisterschaft der Junioren und Senioren in Bialystok/Polen berichten. Doch leider haben wir da nicht mit dem IFBB gerechnet.
Ich sitze ja seit fast 10 Jahren in diesem Business und halte immer schön meinen Mund, denn wer mit dem Verband, egal ob mit dem deutschen oder international was zu tun hat, der weis, wie wenig Kritik man dort verträgt, neue Ideen haben standardmäßig Gegenwind, das ist jetzt nicht einfach dahingestellt, sondern Tatsache. Warum gibt es denn NABBA und NAC – das sind fast alles Ex-DBFV Leute! Seit Jahren tut sich nichts, denn keiner tut was, auch international Pressearbeit Null, man schaue sich alleine die Website ifbb.com an – dort sollte man absolut frische Infos finden, was findet man – rein gar nichts. Von der deutschen Website will ich gar nicht erst sprechen. Ich kann die übrigens für den Verband neu gestalten, muss mich halt nur einer fragen. Und das mache ich nicht für 400 Euro, sondern kostenlos.
Aber nun schiesst der IFBB echt den Vogel ab, der neue Präsident Herr Dr. Rafael Santonja hat beschlossen, dass jemand wie ich nun 400 Euro zu zahlen hat, wenn er Fotos machen will. Ich meine ist klar, denn ich bin ja schließlich 1.) gewerbliche 2.) ausländische und 3.) Internetseite. Da kann man sich das schon mal leisten, kein Problem. Lieber IFBB, ich fahre nicht S-Klasse, sondern quetsche meinen ***** in einen sparsamen Skoda Fabia, eben um von den Meisterschaften berichten zu können und alle, die von dort berichten, haben eh schon viele Steine im Weg, man muss eben Benzin, Hotel und Verpflegung bezahlen, trotzdem machen es viele – einfach aus der Liebe zu diesem Sport heraus, nicht weil man damit Unmengen an Geld verdient. Und vielen geht es dabei wie mir, dass ich mir manchmal denke, nach Abzug aller Kosten etc. könnte man auch normal arbeiten gehen und hätte ab 17 Uhr Feierabend und am Monatsende seinen garantierten Lohn.
Doch was ist das Ziel dieses Vorgehens? Da es in anderen Sportarten nicht so ist, dass die Presse zahlen muss, mache ich mir schon meine Gedanken, ein Teil dieses Geldes fließt sicherlich den Veranstaltern zu, denn ich war 5 Tage zu spät mit der Akkreditierung, also sagte man, dass ich keinen Presseplatz bekomme, ABER wenn ich die 400 Euro zahle, sei ich herzlich willkommen. Mein Vorschlag an Veranstalter und Verband: Versucht das Bodybuilding im positiven Licht darzustellen in der Presse und Medien, zeigt, worum es wirklich in diesem Sport geht und es werden auch früher oder später ECHTE Zuschauer in die Hallen kommen, an denen man Geld verdienen kann und seien es 5 Teenager, die sich dieses „komische Spektakel“, welches gerade in Ihrem Ort stattfindet aus Jux ansehen wollen, wenn davon einer doch mit dem Bodybuilding Virus angesteckt wird, ist das schon ein Erfolg.
Die zweite Sache, die ich mir denke, will man damit die Websites raushalten, damit wieder mehr Printmagazine gekauft werden? Da schießt sich der Verband abermals selbst ins Knie, denn wenn es mir zu ungemütlich wird, dann gehe ich halt dorthin, wo ich merke, dass ich erwünscht bin. Man beachte z.B., dass nun auf der Deutschen des DBFV nur All Stars Filmrechte hat. Will ich also Interviews mit den Athleten machen, so muss ich mit diesen raus gehen auf den Bürgersteig. Exklusive Übertragungsrechte – na klar das gibt es und zwar im Spitzensport. Da schicke ich doch lieber einen Fotografen zur Deutschen und gehe halt am gleichen Tag zur NAC DM, dort freut man sich über die gute PR und fragt auch zwischendurch, ob alles okay ist und am Ende, wie es mir gefallen hat.
Recht witzig ist, dass ich dann aufgrund der Tatsache, dass ich bei der DM nicht filmen darf, vermehrt zu den Leute fahre, Ihr Training filme und Interviews mache, was dann eigentlich erst recht den Printmagazinen schadet, versteht Ihr wie ich meine?
Interessanterweise ist es im Profibodybuilding ganz anders, da bekomme ich für den Mr. Olympia als Presse das komplette Eintrittspaket geschenkt und einen guten Fotoplatz, ist auch klar, denn diese Veranstaltungen haben auch einen kommerziellen Hintergrund und man würde dort niemals von mir noch Geld dafür verlangen, dass ich PR mache.
Offenbar sind Amateur- und Profibodybuilding zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Die ersten Früchte der seltsamen Politik bei den Amateuren sieht man schon: der Verlust des ganzen asiatischen Kontinents an Paul Chuas neuen Verband. In Österreich ist gerade aufgrund dieser Geschichte ebenfalls ein neuer Verband entstanden und die dort ausgetragene Meisterschaft war sehr gut besucht.
Sorry, dass ich hier ausschweife, aber dieses Geschehnis hat das Fass zum Überlaufen gebracht bei mir, ist mir jetzt auch egal, ob ich mich jetzt beim Verband unbeliebt mache, irgendwann hat jeder genug und einfach keinen Bock auf so eine *******_e.
Würde mich interessieren, was Ihr zu diesem Thema denkt.
Mfg, Ben.
-
P.S. Ach ja, ich habe die 400 Euro und dann ja auch die Hotelkosten usw. direkt mal anders angelegt, RyanAir Flüge für die ganze Familie nach Gran Canaria und Hotel. Danke IFBB für 10 Tage Sonne
-
Discopumper/in
Hast du richtig gemacht!!
Irgendwann werden diese Futzis aufwachen und keiner ist mehr da!
-
Sportrevue Leser
Herzlichen Glückwunsch - BB ist wieder einmal eine Stufe tiefer gesunken.
Immer wenn man denkt es kann ja nicht mehr schlimmer werden kommt irgendeine Nachricht die einen denken läßt man ist in einem falschen Film!
Ihr habt doch den Schuss echt nicht mehr gehört, oder?
Das man erst gar nicht anbieten braucht zu helfen habe ich selber gelernt. Ich habe mich mehrfach, zwar in anderem verband aber das ist ja nebensache, angeboten bei Website UND Postergestaltung behilflich zu sein.
Die Gestaltung war teilweise so stümperhaft gemacht das ich dachte so kann man doch keine Meisterschaft präsentieren und/oder bewerben!!!
Auch ich wollte kein Geld dafür.
Außer Ausflüchten und dummen Erklärungen kam rein gar nichts. Ich verstehe bis heute nicht wieso man sich mit minderwertiger Arbeit zufriedengibt wenn man es auch anders haben kann.
Was ich allerdings lernte war das Hilfe anscheinend nicht gewollt ist weil es Veränderung mit sich bringt. Und ein Umdenken an neue, frische Menschen die helfen wollen ist wohl ein zu großer Schritt. Die alten sind ja gut "eingefahren" und gebrieft um eingetauscht zu werden.
Traurig aber wahr.
-
Flex Leser
-
Geld regiert die Welt.......
-
-
Sportrevue Leser
 Zitat von kakini
bin ich froh das ich nicht die einzigste bin die ihre meinung äußert..
von verbandsarbeit bemerke ich als athlet das ganze jahr nix! auch mein gym bekommt nur die beitragsrechnung.
es ist noch nicht mal beim ifbb auf der homepage als mitglied gelistet oder so ,was ich als muss sehe.
ich danke gott das nicht nur ich da einige sachen nicht verstehe und vorallem nicht gut finde 
Nein, verstehen kann man das teils auch nicht weil da so verquere Gedankengänge hinterstecken auf die man als normaler Mensch/Athlet auch gar nicht kommen würde. So sehe ich das zumindest.
Für jeden der einen Verband leitet oder sonswie eine öffentliche Arbeit leistet sollte es selbstverständlich sein aktuell zu agieren und nicht verstaubte Phrasen zu schmettern oder hinter dem Mond zu leben.
Es tut mir leid so deutlich zu werden aber durch die Blume agiert von den Oberen ja auch keiner. da werden die Athleten vor den Kopf gestoßen und teilweise richtiggehend veräppelt.
Nicht jeder, das behaupte ich nicht - aber wehe dem einer muckt auf oder wagt es Kritik zu üben.
Ich bin raus, ich erlaube mir das einfach.
-
Sportstudent/in
habs schon im senioren-wm tread gepostet:
ich bin immer noch der meinung, das grade nischensportarten wie bodybuilding von dem internet profitieren können. das interesse kommt meist "von oben". damit will ich sagen, zuerst interessieren sich die jungen leute für die absoluten freaks aus der flex, für die spitze des sports, verfolgen die ergebnisse des mr olympias etc... dann irgendwann entsteht erst das interesse für die kleineren meisterschaften, amateure und evtl wird dann mal eine selber besucht. klar kommen vereinzelt auch welche direkt über ihr studio zu amateurmeisterschaten, und vor einigen jahren war dies evtl auch der übliche ablauf - aber ich denke durch das internet ist ersteres heutzutage eher der übliche ablauf, den man jedenfalls anstreben sollte, wenn man eine größere fanbase nutzen möchte. wenn aber die amateurmeisterschaften sich nach aussen abschotten, dann kann bei vielen gar nicht erst ein interesse entstehen.
internet ist NIEMALS ein ersatz für ein gutes live-erlebnis. genausowenig wie fernsehen bei fussball oder einem konzert. wenn also jemand interesse hat mal einen contest live zu erleben, dann tut die internetberichterstattung dem keinen abbruch. pay-seiten, abschotten und all das sicherlich schon. wenn eine meisterschaft gut organisiert ist, eine gewisse spannung vermittelt wird, was den ausgang angeht (bei sport unverzichtbar), nachvollziebar gewertet wird, und dies übers internet vermittelt wird, dann wird es auch hier und dort jemanden vom pc hin zum besuch einer meisterschaft führen. wenn bb-fans, fitnessbegeisterte etc die auf bb-boards verkehren, kaum etwas von meisterschaften mitkriegen wird auch bei niemandem live-interesse geweckt.
was den ablauf und die nachvollziehbarkeit eines klassischen bb-wettkampfes angeht, halte ich den eh für überdenkungswürdig, habe aber den eindruck alternativvorschläge finden keine beachtung. ich denke da spielt, wie ben auch schrieb, mit, das vor allem kritik an der nachvollziehbarkeit von ergebnissen nicht toleriert werden soll, und man eben so die berichterstattung unter kontrolle haben möchte... nicht gerade im sinne der objektivität.
alles imo, keine allgemeingültigkeit!
edit: wobei in anderen sportarten natürlich tatsächlich auch die tv-rechte verscherbelt werden. aber fotos machen ist doch fast immer erlaubt, egal welches öffentliche ereigniss, oder nich?
edit2: war es eigentlich auf der nrw int/senioren genauso geregtl bzgl fotos?
Bodybuilding-Illustrationen und mehr:
www.hoacore.de
https://www.facebook.com/hoacore.hamburg
https://www.facebook.com/klesse.fitness.illustration
Gerne Teilen und Liken 
-
Nee, in BRD, also z.B. bei der NRW hätte ich alles machen dürfen, in Bialystok ging es darum, dass ich halt ausländische Internetseite bin ... Am Wochenende wurde ich also kurzfristig ausgeladen aus Bialystok und hätte nach NRW fahren können, aber konnte nicht, weil mein Kleiner (und nun auch mein Frauchen!!!) die Pocken hat. Der Pierre war da von BodyXtreme, gibt auch schöne Fotos bei ihm.
Mfg, Ben.
Ähnliche Themen
-
Von r1fleX im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26.07.2013, 10:08
-
Von admin im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 16.11.2009, 13:31
-
Von Atilius im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10.11.2006, 10:44
-
Von Felix 66 im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 23.07.2006, 22:53
-
Von Felix 66 im Forum Anfängerforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 23.07.2006, 17:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen