´n Abend zusammen,

MindofMadman,

Du wirst kaum (keine) Erfahrungswerte in Bezug auf Doping und Vitamin D3 finden, ich hab einen ganz guten Überblick über die Foren und die Aussagen des Users "A. Schwarzenegger" waren das erste was ich zum Thema las.

Und es hat mich sehr interessiert. Deswegen hab ich da mal weitergeforscht. Leider funktioniert ein Doping mittels D3 Tabletten nicht so locker wie "A. Schwarzenegger" das darstellt...

Vereinfacht dargestellt: in der Haut befindet sich ein Stoff namens 7-Dehydrocholesterol, unter UV/Sonnenbestrahlung produziert der Körper daraus Vitamin D3 (=Cholecalciferol). Dieses D3 wird in der Leber zu 25(OH)Vitamin D3 (=Calcidiol) umgewandelt und gespeichert, gespeichert!

Bei Bedarf, und nur bei Bedarf, und nach Rückfrage über ultrafeine Rückkopplungsschleifen und Regulationsmechanismen holt sich der Körper mittels diversen Enzymen etc. dieses Calcidiol und wandelt es in den Nieren zu 1,25(OH)2Vitamin D3 (Calcitriol) um. Und erst dieses Calcitriol ist das wirksame Steroidhormon.

Es nützt also nix sich Vitamin D3 Tabletten aus der Apotheke zu holen, die sind fast so billig wie Puderzucker (90 Tabletten a 1.000 I.E. kosten 6 Euro irgendwas), weil das erst das Prohormon ist und in der Leber gespeichert wird.

Was ginge wäre direkt Calcitriol zu verabreichen, und darauf beruhen auch die Studien mit ~ 50% Kraftzuwachs bei alten Frauen mit Osteoporose. Calcitriol ist als Medikament zwar erhältlich, aber im Gegensatz zu Vitamin D3 Tabletten verschreibungspflichtig, und es ist auch reichlich gefährlich. Wer seine Blutwerte nicht ständig überwachen lässt, riskiert eine Hyperkalzämie und damit den Tod.

Ich seh ganz klar ein Dopingpotential im bezahlten Spitzensport, weil dort regelmässig und in kurzen Abständen Blutbilder zur Leistungsoptimierung erstellt werden. Aber für den Freizeitsportler ist es wesentlich zu teuer, allein schon das Medikament Calcitriol ist im Vergleich mit Vitamin D3 Tabletten richtig wildsauteuer, die nötigen Blutuntersuchungen zur Überwachung noch gar nicht gerechnet, und ausserdem relativ gefährlich im Vergleich zu den hier gängigen Dopingmethoden mit Testosteron und Co.


Viel Spass

wildsau


EDI

Zitat Zitat von gaggeis
Generell würde ich nicht höher als 2000 i.E gehen was die dosierung angeht.
Aber vielleicht gibt es noch andere meinungen-
Nur als Vergleich: Neugeborene erhalten in Deutschland als Standard Rachitis Prophylaxe über das gesamte erste Lebensjahr 500 i.E täglich. Und ein erwachsener Mensch weisser Hautfarbe produziert im Mittsommer bereits nach 20 Minuten Sonneneinstrahlung auf dem Breitengrad von Rom, Barcelona oder New York circa 5.000 I.U. selbst.