|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							also, shize drauf, jetzt interessierts mich aber...mach die nächsten 10 wochen ma n selbstversuch...
 
 werde dann merken, wies kommt..naja, der geschmack is schonmal ganz anders, irgendwie gewöhnungsbedürftig ohne mein zucker...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	und warum sollte man das wollen? soweit ich informiert bin, ist insulin immer noch eins der anabolsten hormone überhaupt.
		
			
			
				
					  Zitat von lupus Selbst wenn ein grundlegender Teil der Aminos für die Energiebereitstellung 'missbraucht' wird, folgt daraus bei Weitem nicht so ein drastischer Insulinausstoß, wie beim Verzehr von (kurzkettigen) KH. 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also ich habe lange Zeit nach dem Train keine KHs genommen.Kein Stress gehabt und auch Muskel sind gewachsen, wenn ich es wollte..
 Seit eine Woche ess ich bissel KHs nach dem Training..Mein zwar das wär besser, aber eigentlich auch eher weil mehr PUmp da ist...Effektiv noch nichts gemerkt...Werds aber wohl wieder abgewöhnen...
 
 Meine persönliche Einstellung war genau so wie im obigen Bericht...Hab mich zu denKHs auch nur von BB-Laberern umstimmen lassen...
 
 Naja, werd mit den KHs nach dem Train auch aufhören...Eiweiss reicht sicher.
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							was willst du denn in 10 wochen bemerken? ich glaub selbst wenn es besser ist als mit dextro wird der vorausgesagte effekt so minimal sein...
 quellen / belege und ähnliches wären trotzdem sehr interessant
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habe es gestestet 5 Monate PWN Shake und seit gut 4 Monaten ohne. Nur ein stink normales Whey mit Wasser nach dem Train.
 
 Unterschied= Keine.
 
 Ich werde es bei einem Whey belassen und gut.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich nehm nur 250-300g quark mit wasser nachm training. seit ca 8monaten. davor ca ein halbes jahr statt dem wasser traubensaft genommen:
 unterschied: habe jetz mehr kraft als früher, ebenso weniger körperfett.
 körpergewicht is auch gestiegen.
 
 natürlich auch mehr auf ernährung geachtet.
 man kann die wirkung von sowas ja nich abgeschottet behandeln sondern immer nur in verbindung mit allen komponenten des gesamtbildes.
 
 was ich anfangs allerdings negativ bemerkt hab is, dass ich ANFANGS ohne kh müder war, aber der körper hat sich anscheinend dran gewöhnt sodass sich das mit der zeit relativiert hat.
 
 was am pump anders sein soll, weiß ich nicht, da ich meist garnich so trainier, dass ich nen mords pump bekomme, weil ich mir den pump doch sonstwo hinschieben kann, der bringt nur meinem spiegelbild was.
 
 meine meinung: scheißegal wie mans macht, ohne KH spart ma sich paar kcal die man woanders mehr essen kann.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	aha, wirklich sehr interessant. erklär' mal, bitte!
		
			
			
				
					  Zitat von proximo. was am pump anders sein soll, weiß ich nicht, da ich meist garnich so trainier, dass ich nen mords pump bekomme, weil ich mir den pump doch sonstwo hinschieben kann, der bringt nur meinem spiegelbild was.   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ob mit oder ohne KH nachm training merke ich pumpmäßig nix.
		
			
			
				
					  Zitat von m0rtimer198 aha, wirklich sehr interessant. erklär' mal, bitte!   
 und zum "ich trainier garnich so, dass ichn mords pump bekomme"
 
 bis auf KH, KB und BD (da je 2sätze), mach ich bei den restlichen übungen je nur einen normalen satz. von den paar whg bekomm ich keinen grossen pumpeffekt, da ich den eigtl nur hinderlich finde, mit pump bin ich leider nichtmehr dazu in der lage, mich anständig zu bewegen , mache auch immer nur fotos ohne pump da dieser die tatsachen verdreht.
 
 ich kann die leute nicht verstehen, die immer einen möglichst großen pump wollen. sehen sie ohne pump etwa nach nichts aus?
 sin das etwa die leute, die vor der disco zwei 5kg hanteln nehmen und 300wiederholungen machen um sich für die mädels schick zu machen.
 
 ich weiß auch nicht, was ein pump fürs ego bringen soll, da er ja einem klarmacht, dass man so nicht immer aussieht, sondern nur fürn paar stunden oder minuten.
 
 und überhaupt, wie kann man von mir verlangen, einen satz zu erläutern, in dem es um den pump geht. das is so ziemlich das sinnloseste, worauf man hintrainieren sollte.
 
 aber hier gehts ja auch garnich um den pump in diesem thema, sondern um den unterschied ob ma carbs nun nachm training nehmen soll oder nicht.
 
 die eindeutige mehrheit sagt ja. ich sage, es is wurscht. was andere sagen, die beides probiert haben, nur zu! ich bin interessiert, vll hat jemand auch die randbedingungen besser im griff gehabt und kann somit eine objektivere meinung abgeben.
 vll spielt es im profibereich ne signifikante rolle (ja, da machts auf nem wettkampf auch was aus, ob ma n mordspump hat oder nich aber hier für normale bbszene-user-verhältnisse is das thema pump doch völlig fehl am platz :P )
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Verschiedene Aussagen des Artikels sind falsch oder zumindest zweifelhaft, andere sind dagegen aber durchaus korrekt! Die Insulinempfindlichkeit des Gewebes bzw. der insulinunabhängige Glukosetransport steht in direkter Verbindung zur Füllung der Glycogenspeicher - zumindest das ist korrekt.
		
			
			
				
					  Zitat von NoRulz Die wichtigste Kritik ist, dass der Artikel keine Quellen od. eigene Daten nennt! 
 
 Derave W, Lund S, Holman G, Wojtaszewski J, Pedersen O, Richter EA. Contraction-stimulated muscle glucose transport and GLUT-4 surface content are dependent on glycogen content. Am J Physiol Endocrinol Metab 1999; 277: E1103–E1110. 
 
 
 Kawanaka K, Han D, Nolte LA, Hansen PA, Nakatani A, and Holloszy JO. Decreased insulin-stimulated GLUT-4 translocation in glycogen-supercompensated muscles of exercised rats. Am J Physiol Endocrinol Metab 1999; 276: E907–E912.
 
 Cartee GD, Young DA, Sleeper MD, Zierath J, Wallberg-Henriksson H, Holloszy JO. Prolonged increase in insulin-stimulated glucose transport in muscle after exercise. Am J Physiol Endocrinol Metab 1989; 256:E494–E499. 
 
 
 Garcia-Roves, P.M., D.H. Han, Z. Song, T.E. Jones, K.A. Hucker, and J.O. Holloszy. Prevention of glycogen supercompensation prolongs the increase in muscle GLUT4 after exercise. Am. J. Physiol. Endocrinol. Metab. 2003; 285:E729-E736. 
 
 Anthony E. Civitarese: Glucose ingestion during exercise blunts exercise-induced gene expression of skeletal muscle fat oxidative genes. Am J Physiol Endocrinol Metab 289: E1023–E1029, 2005.
 
 
 
	Dass es solche Beweise gibt, wäre mir neu. Bisher gibt es meines Wissens nur den Beweis, dass KH synergistisch mit einer geringen(!) AS-Menge wirkt. Jedoch ist in diesen Studien die AS-Menge meist nur etwa 6g. Wie die Geschichte bei einer ausreichend hohen Menge Protein aussieht, ist bisher weitgehend unklar. Es gibt bei genauer Betrachtung eine Reihe von Studien, die andeuten, dass die PWN-Carbs zumindest stark(!) überschätzt werden (zumindest, wenn ausreichend Protein zugeführt wird)
		
			
			
				
					  Zitat von NoRulz Dagegen gibt es für C+P>2*P einige Nachweise, auch was Muskelhypertrophie betrifft. 
 
 Louard et al.: Insulin sensitivity of protein and glucose metabolism in human forearm skeletal muscle. J Clin Invest. 1992 Dec;90(6):2348-54.
 
 Koopman et al.: Coingestion of carbohydrate with protein does not further augment postexercise muscle protein synthesis. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2007 Sep;293(3):E833-42.
 
 
 Børsheim et al.: Effect of carbohydrate intake on net muscle protein synthesis during recovery from resistance exercise. J Appl Physiol 96: 674-678, 2004.
 
 
 
	Ich denke, dass diese Frage auch noch zu wenig untersucht ist, um ein Fazit ziehen zu können.
		
			
			
				
					  Zitat von ="NoRulz Allerdings ist bei einmaliger Gabe von EW ohne KH ein "langsames" EW besser als ein schnelles 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	pump = bessere durchblutung = bessere versorgung der muskeln mit nährstoffen
		
			
			
				
					  Zitat von proximo. ich kann die leute nicht verstehen, die immer einen möglichst großen pump wollen. sehen sie ohne pump etwa nach nichts aus? 
 
 
	siehe oben. nebenbei fühlt der pump sich einfach nur geil an, ums aussehen geht's mir dabei nicht.
		
			
			
				ich weiß auch nicht, was ein pump fürs ego bringen soll, da er ja einem klarmacht, dass man so nicht immer aussieht, sondern nur fürn paar stunden oder minuten.
			
		 
 
 
	ich trainiere nicht auf pump hin, sondern er ist ein positiver nebeneffekt, grad beim PITTen.
		
			
			
				und überhaupt, wie kann man von mir verlangen, einen satz zu erläutern, in dem es um den pump geht. das is so ziemlich das sinnloseste, worauf man hintrainieren sollte.
			
		 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Stedefreund im Forum Supplements
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 24.11.2014, 22:37
      
  
    
    
      Von marius123 im Forum Supplements
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 30.01.2012, 22:12
      
  
    
    
      Von loner1 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 18.04.2010, 01:08
      
  
    
    
      Von skumic im Forum Ernährung
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 20.06.2008, 17:42
      
  
    
    
      Von PhilippAlex im Forum Supplements
     
    Antworten: 15
       
        Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:14
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen