
-
 Zitat von DouglasQuaid
Ist sie aber nicht, weil sie für die Geschwindigkeit des Fortschritts mitentscheident ist.
Das schreibt man hier mit doppel s.
Wer noch nicht einmal weiß, wann man das mit einem, oder mit zwei s schreibt, der kann weder studiert haben, noch auf dem Gymnasium gewesen sein.
Ich dachte eigentlich, ich würde mich mit einer halbwegs gebildeten Person unterhalten.
Wenn ich mir aber insbesondere die Wortwahl deines letzten Beitrags ansehe,
ist mir klar, dass du hier einen auf Pseudointelektuellen machst, obwohl du eigentlich aus der ungebildeten Unterschicht kommst.
Jetzt ist mir auch klar, warum du dich mit meinen Ausführungen so schwer getan hat. Diskussionen dieser Art kommen auf dem Gymnasium täglich vor. Wenn man allerdings nicht auf einem Gymnasium war, dann kann man mit so etwas wenig anfangen.
Du weißt doch gar nichts über mich.
Übrigens, es gibt auch Leute, die weder selbst Fußball spielen, noch Fußball spielen können und trotzdem Fußballtrainer sind, oder Leute, die nicht schwimmen können aber Schwimmtrainer sind.
Ebenso kann man sich auch mit Trainingswissenschaft beschäftigen, ohne zu trainieren.
Es gibt auch Leute, die kein Auto fahren, aber trotzdem bei Michelin in der Reifenentwicklung tätig sind.
Ich habe mich eben zuerst einige Monate mit der Theorie beschäftigt, bevor ich zu trainieren beginne, da ich so langfristig gesehen schneller vorankomme, als wenn ich durch falsches Training und Annahme von Ratschlägen von Leuten aus dem Fitnessstudio, die in den meisten Fällen sowieso keine Ahnung haben, meine Zeit mit Trainingsmethoden verschwende, mit denen ich nicht, oder langsamer vorankomme.
Man kann ein Chemiestudium auch abschließen, ohne dass man jemals auch nur einen Versuch gemacht hat.
Man kann sich das Wissen aus Büchern erlesen, oder durch Versuche selbst Dinge herausfinden. Nur geht es mit Büchern wesentlich schneller, da der Mensch nicht die Zeit hat alles immer wieder selbst herauszufinden, sondern er muss sich darauf verlassen, was andere vor ihm herausgefunden haben und in den Büchern steht.
So auch im Training.
Man kann nicht per try and error alles selbst ausprobieren und schauen ob es funktioniert, oder nicht.
Man verlässt sich darauf, was in den Büchern steht und nur worüber Uneinigkeit besteht, das findet man selbst heraus.
60kg Experten ftw!
Mit Wissenschaft kommt man im BB nunmal nicht weit.
Das wirst du auch noch merken, wenn du mal irgendwann trainierst!
Dass die Hormonausschüttungstheorie absolut zu vernachlässigen ist, wirst du spätestens sehen, wenn du mal ein Fitnessstudio besuchen solltest.
Die Minderheit trainiert Beine. Trotzdem haben viele einen sehr muskulösen Oberkörper oder gar nur dicke Arme.
Aber darüber zu diskutieren ist nicht wirklich sinnvoll, weil Leute, die ernsthaft trainieren sich nicht die Frage stellen, ob sie Beine trainieren...
Und nein, man kann sich nicht darauf verlassen, was in irgendwelchen Büchern steht, Training ist nämlich kein Chemiestudium.
-
Flex Leser
-
Mein ehrlicher Tipp: Gay zu Andro, oder zieh den A.rsch ausm Kopf.
-
Flex Leser
da er nicht trainniert ist er wahrscheinlich eh nur hier,um schlaue sprüche u.theoretische thesen aufzustellen........
traurig,wenn man sich für besonders intellektuell hält....aber trotzdem nem körper von james bond nacheifert!
-
Sportstudent/in
Lieber Mr. Quaid
Du trainierst noch nicht einmal und meinst dich hier nach der Lektüre von ein paar Artikeln groß aufspielen zu müssen...
Achja, ich habe ein Diplom und finde trotzdem, daß du unangebrachte Erbsenzählerei betreibst.
Wer schon meint wegen Tippfehlern meckern zu müssen sollte sich von Inet-Boards fernhalten.
Ähnliche Themen
-
Von Andreas17Jahre im Forum Kampfsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2009, 17:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen