
-
 Zitat von Domnl
Hehe, typisch. Einer macht sich die Mühe und fasst etwas zusammen, bzw. schreibt etwas auf und nach spätestens 5 Seiten geht es nur noch um Offtopic/Beleidigungen/Drecksauparty.
Wann geht's los? #popcorn
-
Sportrevue Leser
 Zitat von DouglasQuaid
Du sagst, dass meine Erklärung Unsinn sei, schreibst aber dann genau das Gleiche wie ich.
Im Gegenteil. Lies nochmal, streng dein Hirn an. Ich weiß du kannst es.
 Zitat von DouglasQuaid
Gab es sonst keinen Strohhalm mehr zu greifen für dich, an dem du dich aufhängen kannst?
Das war blanker, himmelschreiender Unsinn. Wenn das für dich ein "Strohhalm" ist dann möchte ich deinen richtigen BS gar nicht kennenlernen.
 Zitat von DouglasQuaid
Wachstumshormon wird im Hypophysenvorderlappen gebildet und von dort in die Blutbahn abgegeben. Somit stömt es durch den gesammten Körper und wirkt überall dort, wo sich Rezeptoren befinden.
Jau. Und nicht nur wenn du die Beine trainierst. Und es schreibt sich "gesamt" MIT EINEM M.
 Zitat von DouglasQuaid
...Ich habe lediglich darum gebeten, einen kleinen Teil des Eingangsbeitrages zu korrigieren, was jedoch leider nicht geschehen ist.
Aus gutem Grund.
 Zitat von asrail
Wann geht's los? #popcorn
Bin dabei!!!
-
Sportstudent/in
siehst du vom nicht trainieren eigentlich schon aus wie daniel craig du ach so gebildeter? das internet gibt echt jedem 12 jährigen ( der auf 1,78 nur 65 kg wiegt) die chance sich aufzuspielen
#popcorn
Want home remedies for weight loss?
http://home-remedies-for-weightloss.blogspot.com/
-
 Zitat von toromor
Und es schreibt sich "gesamt" MIT EINEM M.
Ich habe schon erwartet, dass meine Beiträge nun nach Fehlern durchsucht werden. Daher habe ich meine letzten Beiträge vor dem Absenden auch immer nochmals durchgelesen und auf Fehler überprüft, leider aber anscheinend nicht gründlich genung, wie du mir bestätigst.
Gratulation, ich ernenne dich nun zum Held vom Erdbeerfeld.
 Zitat von toromor
Jau. Und nicht nur wenn du die Beine trainierst.
Die Menge des ausgeschütteten Wachstumshormons richtet sich natürlich nach der Größe der trainierten Mukelgruppe.
Um die Wachstumshormonproduktion anzuregen macht man ja auch keine Kugelschreibercurls mit dem kleinen Finger.
 Zitat von Xylant
siehst du vom nicht trainieren eigentlich schon aus wie daniel craig?
Nein, ich habe Storcharme und -beine, eine Hühnerbrust und einen Hungerpack.
Ich werde mir in den nächsten Wochen ein Homegym einrichten und mit dem Training beginnen, hart trainieren und mein Ziel erreichen.
Ich werde meine Entwicklung bildlich festhalten und dann periodisch Zwischenresultate hier einstellen.
 Zitat von Xylant
das internet gibt echt jedem 12 jährigen ( der auf 1,78 nur 65 kg wiegt) die chance sich aufzuspielen
Was heißt nur?
Das ist ein vollkommen normales Gewicht für diese Körpergröße, wenn man nicht trainiert. Ich habe einen BMI von 21, liege also im Bereich "Normalgewicht".
Wobei man sich fragen muss, was bedeutet eigenlich "normal".
Normal ist, was bei der Merhzahl der Menschen der Fall ist.
Und da heutzutage der Großteil fett ist, ist es eigentlich schon nicht mehr normal, Normalgewicht zu haben.
Daher hast du eigentlich doch Recht.
-
Flex Leser
 Zitat von DouglasQuaid
Ich habe schon erwartet, dass meine Beiträge nun nach Fehlern durchsucht werden. Daher habe ich meine letzten Beiträge vor dem Absenden auch immer nochmals durchgelesen und auf Fehler überprüft, leider aber anscheinend nicht gründlich genung, wie du mir bestätigst.
 Gratulation, ich ernenne dich nun zum Held vom Erdbeerfeld.
Die Menge des ausgeschütteten Wachstumshormons richtet sich natürlich nach der Größe der trainierten Mukelgruppe.
Um die Wachstumshormonproduktion anzuregen macht man ja auch keine Kugelschreibercurls mit dem kleinen Finger.
Nein, ich habe Storcharme und -beine, eine Hühnerbrust und einen Hungerpack.
Ich werde mir in den nächsten Wochen ein Homegym einrichten und mit dem Training beginnen, hart trainieren und mein Ziel erreichen.
Ich werde meine Entwicklung bildlich festhalten und dann periodisch Zwischenresultate hier einstellen.
Was heißt nur?
Das ist ein vollkommen normales Gewicht für diese Körpergröße, wenn man nicht trainiert. Ich habe einen BMI von 21, liege also im Bereich "Normalgewicht".
Wobei man sich fragen muss, was bedeutet eigenlich "normal".
Normal ist, was bei der Merhzahl der Menschen der Fall ist.
Und da heutzutage der Großteil fett ist, ist es eigentlich schon nicht mehr normal, Normalgewicht zu haben.
Daher hast du eigentlich doch Recht.
Man sollte seine Zeit nicht damit verschwenden jemanden zuzuhören,der nichts von dem was er erzählt selber schon getan hat!
Theorertisch rumlabern u.gelesenes altklug wiedergeben kann jeder!
-
Nein, ich habe Storcharme und -beine, eine Hühnerbrust und einen Hungerpack.
Ich werde mir in den nächsten Wochen ein Homegym einrichten und mit dem Training beginnen, hart trainieren und mein Ziel erreichen.
Ich werde meine Entwicklung bildlich festhalten und dann periodisch Zwischenresultate hier einstellen.
Ahh ja, da bin ich ja mal seeehr gespannt!
-
 Zitat von dennis2
Man sollte seine Zeit nicht damit verschwenden jemanden zuzuhören,der nichts von dem was er erzählt selber schon getan hat!
Theorertisch rumlabern u.gelesenes altklug wiedergeben kann jeder!
Praxis ist eigentlich nur das Anwenden von Theorie.
Wenn ich mit meinen Freunden mit ins Fitnessstudio gehe und mir ansehe, wie die Leute dort trainieren, dann fehlt es an theoretischem Wissen.
Ich sehe dort Leute, die kommen 6 mal die Woche, andere machen 50 Wiederholungen mit leichtem Gewicht, andere legen hohes Gewicht auf, machen halbe Wiederholungen und fälschen so ab, dass alles belastet wird, nur nicht der Muskel, um den es eigentlich gehen soll.
Und alle wundern sie sich, dass sie nicht vorankommen.
Wenn ich mir z.B. ansehe, wie die Leue Ihren Bizeps trainieren, dann stelle ich fest, dass Langhantelcurls, Kurzhantelcurls, Konzentrationscurls, etc. gemacht werden.
Der Bizeps beugt aber nicht nur den Arm, sondern dreht auch das Handgelenk.
Einige wenige drehen die Kuzhantel während der Bewegung.
Da der Widerstand hier jedoch nur die Massenträgkeit ist und zum Erreichen eines angemessenen Widerstands die Hantel so schwer sein müsste, dass man sie nicht mehr heben kann, ist der Nutzen gering.
Daher müsste man z.B. Kurzhantelcurls machen, wobei auf der einen Seite der jeweiligen Kurzhantel mehr Gewicht aufgelegt ist, als auf der anderen.
Möchte man beispielsweise Kurzhantelcurls mit 30 kg machen, so legt man nicht auf jeder Seite der Hantel 15 kg auf, sondern auf der einen Seite 10kg, und auf der anderen 20 kg.
Und wenn jemand, der seinen Bizeps so trainiert dann ein Fitnessstudio betritt und die anderen Bodybuilder sehen seine herausragende Bizepsentwicklung, kommt wieder der Dunning-Kruger-Effekt zum Tragen.
Die Reaktionen werden sein, dass man ihm unterstellt, er würde Stoff nehmen, sich Zeug in die Arme spritzen, oder es seien seine genetischen Voraussetzungen, oder die genetisch vorgegebene Form seines Bizeps.
Sein Vorteil besteht aber leidiglich in seinem überlegenen theoretischen Wissen, nämlich in dem Wissen, dass der Bizeps den Arm nicht nur beugt, sondern auch das Handgelenk dreht.
Und durch die Anwendung diese Wissens setzt er diese Vorteile auch in die Praxis um.
-
 Zitat von DouglasQuaid
Praxis ist eigentlich nur das Anwenden von Theorie.
Wenn ich mit meinen Freunden mit ins Fitnessstudio gehe und mir ansehe, wie die Leute dort trainieren, dann fehlt es an theoretischem Wissen.
Ich sehe dort Leute, die kommen 6 mal die Woche, andere machen 50 Wiederholungen mit leichtem Gewicht, andere legen hohes Gewicht auf, machen halbe Wiederholungen und fälschen so ab, dass alles belastet wird, nur nicht der Muskel, um den es eigentlich gehen soll.
Und alle wundern sie sich, dass sie nicht vorankommen.
Wenn ich mir z.B. ansehe, wie die Leue Ihren Bizeps trainieren, dann stelle ich fest, dass Langhantelcurls, Kurzhantelcurls, Konzentrationscurls, etc. gemacht werden.
Der Bizeps beugt aber nicht nur den Arm, sondern dreht auch das Handgelenk.
Einige wenige drehen die Kuzhantel während der Bewegung.
Da der Widerstand hier jedoch nur die Massenträgkeit ist und zum Erreichen eines angemessenen Widerstands die Hantel so schwer sein müsste, dass man sie nicht mehr heben kann, ist der Nutzen gering.
Daher müsste man z.B. Kurzhantelcurls machen, wobei auf der einen Seite der jeweiligen Kurzhantel mehr Gewicht aufgelegt ist, als auf der anderen.
Möchte man beispielsweise Kurzhantelcurls mit 30 kg machen, so legt man nicht auf jeder Seite der Hantel 15 kg auf, sondern auf der einen Seite 10kg, und auf der anderen 20 kg.
Und wenn jemand, der seinen Bizeps so trainiert dann ein Fitnessstudio betritt und die anderen Bodybuilder sehen seine herausragende Bizepsentwicklung, kommt wieder der Dunning-Kruger-Effekt zum Tragen.
Die Reaktionen werden sein, dass man ihm unterstellt, er würde Stoff nehmen, sich Zeug in die Arme spritzen, oder es seien seine genetischen Voraussetzungen, oder die genetisch vorgegebene Form seines Bizeps.
Sein Vorteil besteht aber leidiglich in seinem überlegenen theoretischen Wissen, nämlich in dem Wissen, dass der Bizeps den Arm nicht nur beugt, sondern auch das Handgelenk dreht.
Und durch die Anwendung diese Wissens setzt er diese Vorteile auch in die Praxis um.
ohne aufs detail einzugehen... aber im kern hat er recht. praxis ohne theorie ist nichts ganzes. man muss die theorie sicher nicht bis ins letzte detail verstanden haben um in der praxis erfolg zu haben, doch ohne die grundlagen der theorie wird praxis auch nicht funktionieren.
mit dem ursprünglichen thread hat die diskussion aber nicht mehr viel gemein. vielleicht sollte man die ganzen beiträge hier wieder rauslöschen, wenn man es tatsächlich zu einem sticky machen möchte. 
Grüße
-
Flex Leser
 Zitat von DouglasQuaid
Praxis ist eigentlich nur das Anwenden von Theorie.
Wenn ich mit meinen Freunden mit ins Fitnessstudio gehe und mir ansehe, wie die Leute dort trainieren, dann fehlt es an theoretischem Wissen.
Ich sehe dort Leute, die kommen 6 mal die Woche, andere machen 50 Wiederholungen mit leichtem Gewicht, andere legen hohes Gewicht auf, machen halbe Wiederholungen und fälschen so ab, dass alles belastet wird, nur nicht der Muskel, um den es eigentlich gehen soll.
Und alle wundern sie sich, dass sie nicht vorankommen.
Wenn ich mir z.B. ansehe, wie die Leue Ihren Bizeps trainieren, dann stelle ich fest, dass Langhantelcurls, Kurzhantelcurls, Konzentrationscurls, etc. gemacht werden.
Der Bizeps beugt aber nicht nur den Arm, sondern dreht auch das Handgelenk.
Einige wenige drehen die Kuzhantel während der Bewegung.
Da der Widerstand hier jedoch nur die Massenträgkeit ist und zum Erreichen eines angemessenen Widerstands die Hantel so schwer sein müsste, dass man sie nicht mehr heben kann, ist der Nutzen gering.
Daher müsste man z.B. Kurzhantelcurls machen, wobei auf der einen Seite der jeweiligen Kurzhantel mehr Gewicht aufgelegt ist, als auf der anderen.
Möchte man beispielsweise Kurzhantelcurls mit 30 kg machen, so legt man nicht auf jeder Seite der Hantel 15 kg auf, sondern auf der einen Seite 10kg, und auf der anderen 20 kg.
Und wenn jemand, der seinen Bizeps so trainiert dann ein Fitnessstudio betritt und die anderen Bodybuilder sehen seine herausragende Bizepsentwicklung, kommt wieder der Dunning-Kruger-Effekt zum Tragen.
Die Reaktionen werden sein, dass man ihm unterstellt, er würde Stoff nehmen, sich Zeug in die Arme spritzen, oder es seien seine genetischen Voraussetzungen, oder die genetisch vorgegebene Form seines Bizeps.
Sein Vorteil besteht aber leidiglich in seinem überlegenen theoretischen Wissen, nämlich in dem Wissen, dass der Bizeps den Arm nicht nur beugt, sondern auch das Handgelenk dreht.
Und durch die Anwendung diese Wissens setzt er diese Vorteile auch in die Praxis um.
Schreib doch bitte endlich mal ein Buch......am besten mit dem Titel"BODYBUILDING IN DER THEORIE,AUSSEHEN WIE DANIEL CRAIG IN SECHS MONATEN!!!" dann können die Leute,die Dein Geschwafel lesen wollen es kaufen,und Du must hier nicht anderer Leute Beiträge zuspammen!
Es wird Zeit,dass Du die Praxis kennenlernst,und endlich mal ne Hantel in die Hand nimmst!
Für mich wars das hier.....
-
ich hab selten so einen nervenden klugscheißer gesehen. Verschwinde einfach aus diesem Forum oder verhalte dich wie ein normaler Mensch und eigne dir ein vernünftiges sozialverhalten sowie soziales verständnis an
Ähnliche Themen
-
Von Andreas17Jahre im Forum Kampfsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.01.2009, 16:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen