
-
Sportstudent/in
wie schauts eigentlichj mit cardio vor dem training aus???
Want home remedies for weight loss?
http://home-remedies-for-weightloss.blogspot.com/
-
Discopumper/in
Würd höchstens paar Minuten zum Aufwärmen machen, alles andere kostet dich vor dem Training nur unnötig Kraft. Wenn Cardio dann dannach, oder besser an trainingsfreien Tagen.
-
 Zitat von chemiesuperfreak
Würd höchstens paar Minuten zum Aufwärmen machen, alles andere kostet dich vor dem Training nur unnötig Kraft. Wenn Cardio dann dannach, oder besser an trainingsfreien Tagen.
soviel zeit in anspruch nehmen wie der muskel/körper benötigt um gescheit aufgewärmt zu sein und wenn es 15 min dauert
-
Das Geheimnis vom Kraftraining liegt in der Kürze - Das Geheimnis von Ausdauertraining liegt in der Dauer.
Kreuzheben mit 40kg kann man fast den ganzen Tag machen aber Kreuzheben mit dem doppelten oder 3-4 fachem vom Körpergewicht nicht.
Trainingszeit ist nur relevant beim Ausdauertraining.
-
 Zitat von Xylant
wie schauts eigentlichj mit cardio vor dem training aus???
Du verlierst ja Energie beim Cardio, somit hättest du ja weniger Energie für das Training selbst. Also deine Speicher sind schneller leer. Dementsprechend wäre Cardio am besten an trainingsfreien Tagen. Da wenn du es nach dem Training machst die Kohlenhydrat-Speicher noch weiter entleert werden und du somit noch mehr schnelle Kohlenhydrate brauchst also welche die einen GI von ungefähr 100 haben am Besten. Das soll heißen, dass Cardio nach dem Training eine unnötige Belastung ist, wenn man Muskelmasse aufbauen will.
-
Sportbild Leser/in
ne, also hab bis jetzt für jede muskelpartie ~3 übungen mit jeweils 3-4 sätzen und 8-12 wiederholungen gemacht! zwischen den sätzen eine knappe minute pause! da komm ich dann schon auf 2 stunden!
wie sollte man dann besser trainieren? so wie ich es in meinem ersten beitrag geschrieben habe? oder jeden tag training, damit für die einzelnen partien die pause nicht zu lang wird?
bin bis jetzt an trainingsfreien tagen meistens ne stunde rad gefahren!
mfg
-
 Zitat von --oow--
ne, also hab bis jetzt für jede muskelpartie ~3 übungen mit jeweils 3-4 sätzen und 8-12 wiederholungen gemacht! zwischen den sätzen eine knappe minute pause! da komm ich dann schon auf 2 stunden!
wie sollte man dann besser trainieren? so wie ich es in meinem ersten beitrag geschrieben habe? oder jeden tag training, damit für die einzelnen partien die pause nicht zu lang wird?
bin bis jetzt an trainingsfreien tagen meistens ne stunde rad gefahren!
mfg
Mit Kack Isolationsübungen dauerts eben superlange den ganzen Körper zu trainierne.
Würdest du abwechseln Kniebeugen/Bankdrücken/Rudern und Kreuzheben/Dips/Klimmzüge machen, würdest du mehr Erfolg haben und das ganze in einer Stunde inklusive Aufwärmsätze schaffen.
-
Sportbild Leser/in
natürlich hab ich diese übungen auch immer gemacht! bis auf die klimmzüge
was meintst du mit "kack isolationsübungen"?
wie sollte man am besten trainieren? lieber jeden tag die einzelnen muskelpartien und dafür nicht so lang, oder jeden zweiten die einzelnen partien, dafür länger, oder.........??
wären bei methode 2 nicht die pausen zu lang? einen muskelpartie 30-45 trainieren und dann erst am 4ten tag danach wieder?
mfg
-
ich trainiere mindestens 90 minuten.
muskelübersäuerung, hormonblabla... alles mist!
-
Eisenbeißer/in
das ist deine meinung.....
aber generell kann man sagen, dass ab einer stunde bei gleichbleibender intensität auch die konzentration und der elan gewaltig nachlassen
Ähnliche Themen
-
Von chumbaa im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.12.2010, 15:02
-
Von sayity im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 16.07.2007, 23:31
-
Von vlsk im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 12.10.2006, 16:18
-
Von M3ph im Forum Anfängerforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 01.07.2006, 17:27
-
Von Dane im Forum Anfängerforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 12.05.2005, 10:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen