
-
 Zitat von remba
Mach doch einfach mal sauber
Die Schrammen sind das ,was mich ärgert.
Es handelt sich ja um verchromten Stahl.
Und wenn die Verchromung beschädigt ist, ist auch der Korrosionsschutz an der Stelle beschädigt.
Auf kurze Sicht ist es zwar nur ein optischer mangel, aber langfristig gesehen, wird sie dann dan der Stelle beginnen zu rosten und damit ist die Lebensdauer der Hantel reduziert.
Und ich kaufe mir nicht so eine hochwertige Hantel um mir in 10 Jahren, wieder eine kaufen zu müssen.
Der Dreck und das Wasser habe ich nur erwähnt, weil das ein klarer Beweiß dafür ist, dass die Hantel runtergedonnert ist.
Wärs nur der Dreck und das Wasser, würds mich natürlich nciht jucken, wobei es aber natürlich doch ärgerlich ist.
Wenn man was Neues bestellt dann muss das auch in einem entsprechenden Zustand ankommen, da hab ich nicht noch Lust, den Dreck abzuwischen.
Wenn du ein neues Fahrrad kaufst, un der Rahmen und Sattel ist voll mit Schmiere, wenn es geliefert wird, fändest du das sicher auch nciht toll, oder?
Klar kann man es wegwischen, aber wenn man was neues kauft, dann freut man sich und will mit positiven Impulsen starten und nicht mit negativen.
 Zitat von remba
Tu bißchen Öl ran
So schwergängig, wie das ist, und wie das knartscht und quietscht, da weiß ich nicht, ob öl da noch hilft.
Außerdem hab ich keine Lust, noch Schmiere kaufen gehen zu müssen, wenn ich so was bestell.
Das hat geschmiert zu sein und einen runden und geräuschlosen Lauf zu haben, fertig.
Wenn du ein neues vFahrrad kaufst, dann erwartest du ja auch, dass alles geschmiert ist und nicht, dass alles pfeift und quietscht und du erst noch alles fetten musst, oder?
 Zitat von remba
Sollen die denn genau 20 kg. wiegen?
Der gieriger Postbote hat wohl 500gr. abgebissen
Also am Gewicht kann man feststellen, ob es sich wirklich um die Hantel handelt, die man bestellt hat, und damit auch, ob man beschixen wurde, oder nicht.
Das ist das einzige Kriterium, woran man erkennen kann, um welche Stange es sich handelt, da man es sonst ja nicht prüfen kann.
Das Gewicht von 220cm langen Olympia Hanteln wird in fast allen Shops mit 20 kg angegeben, egal bis wieviel kg sie belastbar ist und ob Federstahl, oder nicht.
Tatsächlich hat aber kaum eine wirklich 20 kg.
Die billigen, die nur bis 220kg gehen, wiegen zum Beispiel nur 17,8 kg.
Und bezüglich der 500g:
Es gibt 2 verschiedene Stangen mit Federstahl.
Eine normale Version, die wiegt 19,5 kg und eine Wettkampf Version, die wiegt 20 kg.
Die 20kg Stange kostet natürlich mehr, und wenn ich dafür bezahle, dann will ich nicht die 19,5 kg Stange, sondern die, für die ich einen Aufpreis bezahlt habe, also die 20kg.
Daher habe ich die Stange auch gewogen.
Heute wird man überall beschixen.
Übrigens hat sich herausgestellt, dass die Stange doch 20 kg wiegt.
Ich habe mal alle 3 Waagen, die ich habe, genommen und die Stange einzeln, mich einzeln, und mich mit Stange gewogen. Die erste Waage hatte nur 0,5 kg Schritte und daher ist wohl das falsche Ergebnis gekommen.
(Die Stanke wiegt wohl minimal weniger, als 20 kg und die Waage rundet wohl nicht auf, um die Fetten nicht zu verärgern)
 Zitat von x3r0x
Also schneid nen millimeterstreifen ab und häng 150 kilo dran, wenns hält haste federstahl, aber mal ehrlich...das dürfte scheißegal sein bei dem querschnitt kannste reintechnisch auch fast alu nehmen ^^
Schon klar, aber ich zahle ja einen nicht unerheblichen Aufpreis für den Federstahl und da will ich dann, dass es auch wirklich welcher ist.
 Zitat von x3r0x
Das könnte man durch die Streckgrenze oder Zugfestigkeit rausfinden, sonst nicht.
Der sog. "Federstahl" hat ne Srteckgrenze von ..ehm..joa so um die 1500 N/mm² ,normaler Feld-Wald- und Wiesenstahl (St37 bzw s235 oder wie auch immer) hat zum vergleich 360.
Danke für die Infos.
Bist du Schlossermeister, oder so was in der Art?
Ich habe mich anhand deiner Informationen mal schlau gemacht.
So wie ich gelesen habe, ist es also nicht möglich, das zu prüfen.
Man müsste das Material also so belasten, dass es mit mehr als 360N/mm² belastet wird, richtig?
Aber da man die Hantel nicht in ein Messgerät einspannen kann, kann man es so eigentlich nciht prüfen.
Da können die ja bescheixen, und keiner merkt's...
-
Wenn die Stange nicht aus Federstahl ist, machst Du in der Regel eine Kniebeuge mit 180 kg, läßt die Stange einmal wippen und dann ist sie für den Rest deines Lebens krumm - das passiert bei Federstahl eben nicht.
Eine Wettkampfstange hat exakt 20 kg und ist eben aus diesem Grund auch immer teurer als die ordinäre Stange aus Taiwan, bei der es nicht auf ein paar Gramm mehr oder weniger ankommt.
-
ganz ehrlich jetzt
solche schäden mußt du vor ort noch bestätigen lassen und gegebenfalls preis drücken oder zurück schicken und auf ersatz bestehen
bei dem preis würde ich nicht lange fackeln zumal es jetzt auch noch beschädigt ist
-
 Zitat von B.leifuß
ganz ehrlich jetzt
solche schäden mußt du vor ort noch bestätigen lassen
Die Stange war in einer Kartonrolle verpackt.
Von Außen waren keine Schäden erkennbar.
 Zitat von B.leifuß
und gegebenfalls preis drücken oder zurück schicken und auf ersatz bestehen
Rabatt kommt für mich nicht in Frage, ich will eine neue.
 Zitat von B.leifuß
bei dem preis würde ich nicht lange fackeln zumal es jetzt auch noch beschädigt ist
Hab denen auch gestern Abend noch per E-Mail mitgeteilt, was Sache ist.
Bis jetzt aber noch keine Antwort von denen bekommen.
Wie mich das wieder ankotzt.
Da schicken die einem eine kaputte Stange und dann meldet man sich nicht.
Ich wette, wenn ich unter einer anderen E-Mail Adresse eine Anfrage zu einem Produkt sende, antworten sie sofort.
Muss ich mal machen.
Nachträglich ist mir noch eingefallen,
dass ich mir auch vorstellen könnte, dass das Lager beim Transport beschädigt wurde.
Solche Lager sind sehr schlagempfindlich und die Stange lag einfach so in der Kartonrolle drin, keinerlei Polsterung oben und unten, nur 1 Deckel auf jeder Seite drauf und zugeklebt, das war's.
Wenn die dann während dem Transport Schläge abbekommt, die ungepuffert auf die Hantel gehen, könnte es viellciht sein.
Und das so Plastikdeckel keine 20 kilo aushalten, wenn mal einer die Sange hochkant trägt, ist ja wohl klar.
Anfangs hab ich gedacht, die können ja nix für den Transportschaden, aber jetzt denke ich, sie können sehr wohl was dafür.
So verpackt man keine Hanteln.
Außerdem prüft man doch ob alles in Ordnung ist, bevor man so ein Teil verschickt.
Hätten die an jeder Seite einmal gedreht, wäre ihnen sofort aufgefallen, dass da was nicht stimmt.
-
Eisenbeißer/in
i
ch bestelle viel im internet, abe es wird echt immer schlimmer.
momentan ist es so schlimm, dass es bei 7 von 10 bestellungen ärger gibt, in welcher form auch immer.
habt ihr auch ärger solcher art, dass pakete verschwinden, aufgerissen sind, etc.?
nein bis jetzt noch nie, dabei bestelle ich vom staubsauger über proteinpulver, allen anziehsacehn bis zu unserer Wohnzimmerwand alles bei ebay und es gibt keine probleme.
wenn man nur bei seriösen powersellern kauft hat man rückgaberecht wiederrufsrecht usw.
ausserdem wenn man über paypalbezahlt, gibt man das geld einfach nicht frei sobald die ware nicht korrekt ist, gibt schließlich nen käuferschutz
-
Hab's ganz vergessen.
Sie haben sich gemeldet und mir einen ordentlichen Rabatt angeboten.
Daher werde ich die Stange behalten.
Trotzdem möchte ich eine einwandfreie Stange haben und werde mir daher nochmal eine bestellen.
Hat zufällig von euch jemand Interesse an der Stange?
Werde sie sonst in Ebay verticken.
Es ist eine 50er Stange mit der üblichen Länge von 220 cm.
Es handelt sich um eine echte Olympiastange, also Wettkampfausführung, aus Federstahl, bis 750kg und wiegt 20kg.
-
Über die verchromung würde ich mir nicht so viele gedanken machen.Mit der zeit wird sie eh vom schweiß weggefressen.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Joshi Imagashi
Hab's ganz vergessen.
Sie haben sich gemeldet und mir einen ordentlichen Rabatt angeboten.
Daher werde ich die Stange behalten.
Trotzdem möchte ich eine einwandfreie Stange haben und werde mir daher nochmal eine bestellen.
Hat zufällig von euch jemand Interesse an der Stange?
Werde sie sonst in Ebay verticken.
Es ist eine 50er Stange mit der üblichen Länge von 220 cm.
Es handelt sich um eine echte Olympiastange, also Wettkampfausführung, aus Federstahl, bis 750kg und wiegt 20kg.
was willste denn für die Stange haben?
Ist ja nicht mehr neu *g* hat ja schon der Postbote im Schnee mit trainiert
-
 Zitat von Joshi Imagashi
Hab's ganz vergessen.
Sie haben sich gemeldet und mir einen ordentlichen Rabatt angeboten.
Daher werde ich die Stange behalten.
Trotzdem möchte ich eine einwandfreie Stange haben und werde mir daher nochmal eine bestellen.
Hat zufällig von euch jemand Interesse an der Stange?
Werde sie sonst in Ebay verticken.
Es ist eine 50er Stange mit der üblichen Länge von 220 cm.
Es handelt sich um eine echte Olympiastange, also Wettkampfausführung, aus Federstahl, bis 750kg und wiegt 20kg.
ich dachte sie wiegt nur 19,5 und nicht 20 kilo? und woher weißt du das sie aus federstahl besteht?
ich zitiere aus deinem Eingangsposting!
da heute überall beschixxen wird, hab ich sie natürlich danach noch gewogen und was sehe ich?
19,5 kg wiegt sie nur und nicht 20kg.
ich glaube die haben mir die version bis 450 kg ohne federstahl untergejubelt.
weiß jemand zufällig, woran man federstahl erkennen kann?
-
 Zitat von B.leifuß
ganz ehrlich jetzt
solche schäden mußt du vor ort noch bestätigen lassen und gegebenfalls preis drücken oder zurück schicken und auf ersatz bestehen
bei dem preis würde ich nicht lange fackeln zumal es jetzt auch noch beschädigt ist
jop, das sollte man immer machen. tut natürlich keiner und deshalb hat die firma zumeist nichts zu befürchten da transportschäden ja sofort beim postboten angegeben werden müssen. eigentlich sollte man das paket vor dem lieferanten auch auspacken!!
egal, ich würde die stange zurück schicken! ruf mal dort an und frag ob es einen preisnachlass gibt und mach fotos.
naja, und wenns um was teures geht, dann hol ich mir alles selber ab und lass nix liefern. hab schon zu viel negatives gehört/erlebt
Ähnliche Themen
-
Von Silberkrähe im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.10.2014, 19:42
-
Von staytrained im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 06.07.2013, 18:16
-
Von -Canna- im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.05.2011, 16:04
-
Von CSYD im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 03.02.2011, 09:56
-
Von waeggy im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 05.04.2005, 11:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen