Es gibt einen Pump und es gibt einen anderen Pump.
1. Der Pump der wohl so jeder kennt. Ein "oberflächlicher" Pump, der bei z.B. 50Wdh curls entsteht. Arme werden zum Teil stark durchblutet. Der Pump vergeht nach "kurzer" Zeit.
2. Dann gibts noch den anderen Pump, den man druchaus als Indikator für richtiges Training nehmen kann. Ich hab das hier vor Jahren schonmal in einem Thread erläutert, finde ihn aber nicht mehr. Da war wiedermal die Rede von Muskelkater und Indiaktor für richtiges Training, dabei ist ein intensiver Pump viel aussagekräftiger.
Dieser Pump, der mehrere Stunden bzw. bis hin zum anderen Tag anhält (es fällt einem leicht Muskeln ganz hart zu kontrahieren und die Muskeln haben eine Art Dauerspannung und kleiner Pump) sitzt tiefer im Muskel und verschwindet nicht wie der 50Wdh-Pump. Man spührt quasi, dass der Muskel gereiztz wurde und wächst. Hört sich vllt für den ein oder anderen bescheuert an, es ist aber so und erfahrene Athleten werden mir das hoffentlich bestätigen.
Dieser Pump deutet darauf hin, dass man den Muskel voll getroffen hat und ihn bis in die letzte Faser erreicht hat. Genau DAS ist der große Unterschied von BB zum Krafttraining. Nicht nur Gewichte bewegen, sondern intensiv spühren!
Genau den Pump kenne ich auch. Ein Grund dafür, dass ich immer erst Montags meine Ünfänge überprüfe. So kann ich sicher sein, dass ich meine echten Umfänge messe.
Ein Pump bedeutet einfach eine Volumenvergrößerung.
Während des Trainings zurückzuführen auf die angestauten Körperflüssigkeiten;
später dann durch die Einlagerung von wasserbindenden Nährstoffen (Glycogen superkompensation, Kreatin, Aminos, Mineralstoffe usw).
Ich hab hier zum Thema Pump auhc noch eine Frage.
Was sollen denn die ganzen Supps, die (nebenbei) Pump verursachen? Ist das also alles nur "Spaß", weils einem gefällt wenn der Muskel aufgepumpt ist? Bringen diese Sachen also nichts, im Gegenteil zu Kreatin oder Proteinen? Ist also nur damit man sich besser fühlt wiel der Muskel aufgepumpt ist?
je größer der pump,also je mehr blut während des trainigs in den muskel strömt,desto höher ist meiner meinung nach die nährstoff-versorgung während des trainings im zielmuskel!
in meinen augen ist ein erhöhter pump während des trainings also förderlich für den aufbau von muskelmase!
"The greatest Feeling you can get in the Gym or the most satisfying feeling you can get in the Gym..........................is the PUMP.
Blood is rushing into your Muscles and that what we called the PUMP.
Your Muscles get a really tight feeling like your Skin is going to explode any minute........................it feels different,it feels phantastic
Ich hab hier zum Thema Pump auhc noch eine Frage.
Was sollen denn die ganzen Supps, die (nebenbei) Pump verursachen? Ist das also alles nur "Spaß", weils einem gefällt wenn der Muskel aufgepumpt ist? Bringen diese Sachen also nichts, im Gegenteil zu Kreatin oder Proteinen? Ist also nur damit man sich besser fühlt wiel der Muskel aufgepumpt ist?
Der subjektiv wahrgenommene Pump ist ein osmotisches Phänomen, welches grade durch soganannte Booster verstärkt wird.
Die Menge der Stoffwechselprodukte( "Schlackenstoffe") nimmt stark zu,der Abtransport erzeugt eine hohe Sättigung an Zellflüssigkeit, die die Stoffen rausspülen.
Bluttechnisch passiert da nicht unbedingt so viel außer die vorhergehende "Sättingung" in Kapillaren. Bei nem richtigen Mörder-Pump wird sogar Blut aus den kleinen Gefäßen gedrückt, Der Flüssigkeitsaustausch zwischen den Zellen geschieht durch Membranen.
Ob es jetzt wirklich was bringt ist sehr schwer zu sagen. Die Gefäße werden erweitert und ie Blutzufuhr erst mal gesteigert. Aber bei zunehmender Dauer tritt halt das ein , was ich oben beschrieb. Ob das "mehr" an Nährstoffen jetzt wirklich effektiv genutzt werden kann, tja...
Was mich immer wieder erstaunt, ist dass ich keinen BBler kenne, der zum Pump für die Bühne nen Booster benutzt, wär doch ratsam, wenn sie soooo toll sind?
Lesezeichen