
-
 Zitat von ag1m
Ein Gürtel schützt eben nicht vor Verletzungen! Ein Gürtel ist nur was für Sportler (.z.B. KDKler oder Powerlifter) die schwere Gewichte (ich rede hier z.B. von 1-3 RM) bewegen wollen, da durch den Gürtel ein höherer abdominaler Druck aufzubauen geht und somit kann man höhere Gewichte bewegen, für etwas anders ist der Gürtel nicht gut. Und auf Dauernutzung ist ein Gürtel kontraproduktiv. Also lasst den Gürtel komplett weg. 
also als 1. sieht das jeder anders! Ich beispielsweise benbütze den gürtel nur, wenn ich nach 5x5 trainiere. Den Gürtel hätte er nur für die ersten paar wochen nehmen sollen, damit er sich lamgsam an die übung angewöhnt und nicht mehr Angst davor hat.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Stefan11
also als 1. sieht das jeder anders! Ich beispielsweise benbütze den gürtel nur, wenn ich nach 5x5 trainiere. Den Gürtel hätte er nur für die ersten paar wochen nehmen sollen, damit er sich lamgsam an die übung angewöhnt und nicht mehr Angst davor hat.
Sorry aber das stimmt nicht. Ein Gürtel schützt nicht vor Verletzungen und wie soll er stärker werden, wenn der Gürtel die Arbeit mit abnimmt? Gerade am Anfang ist das absolut kontraproduktiv. Nochmal der Gürtel hat nur einen Zweck, mehr Gewicht bewegen zu können. Ist ähnlich wie bei Bankdrückshirts etc. Als ob man Angst vor Kreuzheben haben sollte, es ist eine natürlicher Bewegungsablauf und stärkt die Muskulatur. Einfach auf eine saubere Technik achten und gut ist.
-
Wird echt immer lächerlicher, da empfehlen tatsächlich so selbsternannte Experten nem 15j Kruezheben zu machen - weil wenn er es richtig macht er evtl ein paar Muskeln aufbaut.
Ja und wenn ers nicht richtig macht?
Und was hat er dann von ein paar mehr Rückenmuskeln? Jeden Tag ne andere im Bett?
In dem Alter reagieren Muskeln doch eh auf die geringsten Reize, da kommt man sicher mit x-Übungen konplett ohen gewichte sehr weit.
Da scheinen sich hier echt einige dieser Mythen vonwegen BB ohne Hirn zu bewahrheiten.
Mit 15 überhaupt Krafttraining mit schweren gewichten zu machen ist schon fragwürdig, aber dann noch die komplexesten bei denen selbst Leute mit jahrelanger Erfahrung noch Probleme haben .. ne also sowas geht ja gar nicht.
Zum Glück scheint der Junge selber klug genug zu sein.
Ich selber mache KH zur Zeit regelmäßig auch wenn ich mir relativ sicher bin noch nicht die perfekte Ausführung zu haben, allerdings konnt mir bis jetzt noch keiner helfen wie ichs besser machen soll. Aber ich bin halt 30, selber schuld wenn ich mir meinen mein kreuz ein wenig versau.
-
solange man ein moderates gewicht in dem alter wählt und darauf achtet, dass der rücken gerade bleibt, kann man auch kh machen. also so dass man schon um die 10wdh packt.. ich finde kniebeugen schwerer
aber du kannst halt auch andere übungen machen, natürlich muss es nicht kh sein. hör auf deinen körper, wenn du schmerzen davon bekommst, mach andere übungen (muskelkater am rücken fühlt sich zunächst merkwürdig an, vor allem bei den rückenstreckern kann man schnell denken dass es die wirbelsäule ist)
 Zitat von tommynt
Jeden Tag ne andere im Bett?
hört sich gut an
-
Neuer Benutzer
http://www.fitness-xl.de/uebung.html...bungen_ruecken
diese übungsbeschreibung finde ich recht gut
hatte auch am anfang angst was falsch zu machen
-
Kh
Hallo
Kreutzheben hat nicht umbedingt was mit dem Alter zu tun sondern letztendlich
mit der Belastung
Kh beim jeden Rückentraining einzubauen wäre kein Problem wenn die Technik stimmt und vor allen Dingen nicht immer an der Grenze trainieren.
Baue einfach 2-3 Sätze Kh ins Training mit ein
Trainiere mit einen Gewicht das du 10 mal konkret ziehen kannst und mache aber
nur 7-8 Wh.
Fußball geht mehr auf die Knochen als BB oder KdK vorrausgesetzt man trainiert mit Verstand
-
 Zitat von schokolabrador
Kreutzheben hat nicht umbedingt was mit dem Alter zu tun
Mal davon abgesehen, dass ein normaler Mensch mit 15 noch im Wachstum ist
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Stefan11
also als 1. sieht das jeder anders! Ich beispielsweise benbütze den gürtel nur, wenn ich nach 5x5 trainiere. Den Gürtel hätte er nur für die ersten paar wochen nehmen sollen, damit er sich lamgsam an die übung angewöhnt und nicht mehr Angst davor hat.
Mir fällt zum wiederholten Male auf, dass Du erst grossmäulige Posts verfasst, und jedesmal wenn jemand (der möglicherweise mehr Ahnung hat als Du) was dagegenschreibt, schnell den Rückwärtsgang reinhaust.
Der TE ist zarte 15 !!! Jährchen alt, und wenn er denkt dass er durch falsche Ausführung seine Knochen kaputtmacht (was ja auch der Fall sein kann) dann ist das seine Entscheidung.
Erzähl doch mal, was es für viele tolle Alternativen zu den ober erwähnten Hyperextensions gibt, die angeblich gar nichts bringen.
Ich bin mal gespannt was ein Profi wie Du jetzt empfiehlst. In Gedanken seh ich Dich schon hektisch im Muskel-Guide blättern...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Mit dem Gürtel wird die Technik bei unerfahrenden Trainierenden meist nur noch schlimmer, weil sie dem Irrglauben erliegen, er könne sie vor irgendwelchen Verletzungen schützen. Dann werden halt direkt 10kg mehr draufgepackt bzw 3-4 Wiederholungen mehr (sorry) hingerotzt.
Ich persönlich halte Hyperextensions ebenfalls für unzureichend. Schwere (Front-)Kniebeugen und schweres, vorgebeugtes Langhantelrudern sollten den unteren Rücken jedoch auch ziemlich anregen.
@TE: mit 15 solltest du tatsächlich noch vorsichtig sein. Es spricht selbstverständlich nichts gegen Krafttraining, aber unter Aufsicht (zwecks Technikkontrolle). Wenn die erstmal sitzt, läufts 
Lg Daninjo
-
 Zitat von Daninjo
Mit dem Gürtel wird die Technik bei unerfahrenden Trainierenden meist nur noch schlimmer, weil sie dem Irrglauben erliegen, er könne sie vor irgendwelchen Verletzungen schützen. Dann werden halt direkt 10kg mehr draufgepackt bzw 3-4 Wiederholungen mehr (sorry) hingerotzt.
Ich persönlich halte Hyperextensions ebenfalls für unzureichend. Schwere (Front-)Kniebeugen und schweres, vorgebeugtes Langhantelrudern sollten den unteren Rücken jedoch auch ziemlich anregen.
@TE: mit 15 solltest du tatsächlich noch vorsichtig sein. Es spricht selbstverständlich nichts gegen Krafttraining, aber unter Aufsicht (zwecks Technikkontrolle). Wenn die erstmal sitzt, läufts
Lg Daninjo
Kurz zusammengefasst für den Fragenden:
- Gürtel nicht benützen. Dafür leichteres Gewicht nehmen und die korrekte Tecknick erlernen
- die beste alternative mMn fürs kreuzheben wären good mornings
Ähnliche Themen
-
Von Zero31 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 08.05.2015, 22:36
-
Von MrDeathly im Forum Klassisches Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.01.2013, 08:26
-
Von ronaldMCdonald im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.04.2012, 19:26
-
Von Big_Xam im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2012, 20:43
-
Von Edelemilsa im Forum Klassisches Training
Antworten: 41
Letzter Beitrag: 14.05.2010, 15:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen