
-
Power User
 Zitat von waslos
Naja um die ASCII Tabelle darzustellen braucht man 1 Byte (1Byte=8Bit) Wenn man nun betrachtet das ein Bit aus zwei Signalinformationen Besteht, einem 1 und einem 0 dann kann man mit einem Byte 256 Zustände darstellen da 2^8 256 ergibt.
Wenn man nun also die Hexadezimale Zahl hat, lässt sich diese einfach in eine binäre Zahl umwandeln (wenn dies überhaupt nötig wäre). Ansonsten muss man halt die Hexadezimalezahl der entsprechenden Zahl der ASCII Tabelle zuordnen, was aber ein ziemliches Stück arbeit werden dürfte.
Ist kein Witz, ich kenn mich da nur aus weil es in meiner Ausbildung grad aktuell ist.
Viel du noch lernen musst...
Hast du dir die Datei überhaupt angesehen? Da kannst du dir ein Zahlensystem deiner Wahl aussuchen, da drin stecken nur noch 33560 Zeichen vom Wert Null.
-
Ja ich habe mir die Datei angesehen, und schon bei den ersten 6 Symbolen kam folgendes raus.
35D47F45C2A45E
Dekodiert mit unicoder......
-
Power User
Willst du meinen getreuen Hexeditor etwa Lüge strafen?
Ähnliche Themen
-
Von Revenger im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.03.2013, 21:23
-
Von Fazcinate im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.06.2007, 13:12
-
Von nebukadneza im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.12.2006, 12:28
-
Von Eugen Sandoff im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.09.2006, 11:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen