
-
Sportstudent/in
Defekte Text-Datei
Hallo Zähne,
habe folgendes Problem:
Eine Text-Datei (Open Office) lässt sich nicht mehr öffnen und ich habe keine Idee was ich tun kann um das Problem zu beheben. (Google hat mir auch nicht geholfen.)
Die letzte Sicherheitskopie liegt zumindest soweit zurück, dass der Verlust schon schmerzt. 
Die Datei hab ich hier hochgeladen
Als Anreiz biete ich 450g Whey hier aus dem Shop für denjenigen der mir den Inhalt der Datei brauchbar zurückholen kann.
Danke schonmal für die eventuellen Mühen!
Gruß,
Basti
-
Power User
Sieht ganz, ganz schlecht aus, in der Datei sind ausschließlich Leerzeichen und nichts was man noch verwenden könnte.
-
Sportstudent/in
 Zitat von da_andi
Sieht ganz, ganz schlecht aus, in der Datei sind ausschließlich Leerzeichen und nichts was man noch verwenden könnte.
Verdammt...
Trotzdem Danke schonmal.
Das Angebot bleibt natürlich bestehen, falls es doch noch jemand schaffen sollte.
-
Eisenbeißer/in
Ich hab auch mal reingeguckt, die Datei ist imho komplett hinüber. Da hat Andi schon recht. Bei meinem Linux kann weder "zip" das Archiv retten, noch "file" ein gültiges Dateiformat herausfinden. Daraufhin hab ich es mir im Hex-Editor angeguckt: Nur Nullen. Nix gut.
Wenn du mit Windows arbeitest und zufällig die automatischen Backups von OO eingeschaltet hast, findest du diese unter:
C:\Documents and Settings\username\Application Data\OpenOffice.org\3\user\backup
Unter Vista/Win7:
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\OpenOffice.o rg3\user
Die Dateien heißen standardmäßig *.bak, du musst sie nur wieder umbenennen.
Ist evtl. eine neuere Version als deine Sicherheitskopie.
Evtl. ist bei neueren OO Versionen sogar das standardmäßige Backup automatisch eingeschaltet!
-
Huldigt mir!
Ich hab´s und das mit dem oldschoolen Wordpad!
Hallo Tobias,
du wunderst dich sicher warum ich dir schreibe.
Nun, es fällt mir nicht leicht es zu sagen bzw zu schreiben, aber ich habe mich in dich verliebt.
Von Theresa habe ich erfahren, daß du dich auch zu Boys hingezogen fühlst und da hab ich mir gedacht, ich versuch´s jetzt endlich mal.
Ich hoffe das, solltest du meine Gefühle nicht erwiedern, mein Geständnis nicht zwischen uns stehen wird. Möchte dich nicht verlieren!
Man kann ja trotzdem die Freundschaft weiter führen, auch wenn ich dir ständig auf den Hintern glotzen muss. *frechgrinz*
Hmmm, nun ist es raus.
Ich begehre dich und wünsch mir nichts sehnlicher, als das nur Schweiß unsere Körper trennt.
Bitte lass mich nicht zu lange auf eine Antwort warten.
Ich bin bei einem Bodybuilding-Forum angemeldet und da gibt es viele, die von meinen Lenden träumen. *hihi*
In Liebe und mit viel Bussis
dein Baschtl
-
Sportstudent/in
 Zitat von doc_pepper
Ist evtl. eine neuere Version als deine Sicherheitskopie.
Evtl. ist bei neueren OO Versionen sogar das standardmäßige Backup automatisch eingeschaltet!
Danke für die gute Idee, leider waren die automatischen Sicherheitskopien nicht (vor-)eingestellt.
@Affe
Immerhin hast du mir in dieser schweren Stunde ein Lachen abgewinnen können. 
(Dafür gibts aber kein Whey )
-
Also es würde meiner Meinung nach eine Möglichkeit geben das zu retten, ist aber VERDAMMT zeitaufwändig, ca. 1 Tag arbeit für nen Profi.
Undzwar, habe ich den Text in Sedezimale (Hexadezimale) einzelteile zerlegt. Und daraus könnte man Theoretisch gesehen den Text wieder neu schreiben, also mit der ASCII Tabelle welche ja ebenfalls auf Hexadezimalem Standard funktioniert.....
-
Power User
 Zitat von waslos
Also es würde meiner Meinung nach eine Möglichkeit geben das zu retten, ist aber VERDAMMT zeitaufwändig, ca. 1 Tag arbeit für nen Profi.
Undzwar, habe ich den Text in Sedezimale (Hexadezimale) einzelteile zerlegt. Und daraus könnte man Theoretisch gesehen den Text wieder neu schreiben, also mit der ASCII Tabelle welche ja ebenfalls auf Hexadezimalem Standard funktioniert.....
Sollte das ein Nerd-Witz werden? Erklär das doch mal näher.
-
Naja um die ASCII Tabelle darzustellen braucht man 1 Byte (1Byte=8Bit) Wenn man nun betrachtet das ein Bit aus zwei Signalinformationen Besteht, einem 1 und einem 0 dann kann man mit einem Byte 256 Zustände darstellen da 2^8 256 ergibt.
Wenn man nun also die Hexadezimale Zahl hat, lässt sich diese einfach in eine binäre Zahl umwandeln (wenn dies überhaupt nötig wäre). Ansonsten muss man halt die Hexadezimalezahl der entsprechenden Zahl der ASCII Tabelle zuordnen, was aber ein ziemliches Stück arbeit werden dürfte.
Ist kein Witz, ich kenn mich da nur aus weil es in meiner Ausbildung grad aktuell ist.
-
Welches Betriebssystem wird verwendet?
Bei Windows Vista und neuer gibt es die Möglichkeit, eine Schattenkopie der Datei wiederherzustellen, falls diese Funktion nicht deaktiviert wurde. Die Datei muss auf einem Datenträger liegen, der mit NTFS formatiert wurde; die meisten USB-Sticks werden mit FAT formatiert, dort gibt es diese Technik nicht. Im Rechner eingebaute Festplatten werden aber typischerweise mit NTFS formatiert, wenn sich die originale Datei dort befindet, sollte es gehen. Dazu klickt man mit der rechten Maustaste auf die originale Datei und wählt Eigenschaften aus. Im erscheinenden Dialogfenster wählt man "Vorgängerversionen" aus. Wenn du Glück hast, hat Windows eine vorherige Version deiner Datei beibehalten, diese kann dann geöffnet, kopiert oder wiederhergestellt werden. Diese Technologie wird "Volumenschattenkopie" genannt, ist aber schon mehr als 20 Jahre alt (wurde schon in VMS verwendet).
Ähnliche Themen
-
Von Revenger im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07.03.2013, 21:23
-
Von Fazcinate im Forum Technikforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.06.2007, 13:12
-
Von nebukadneza im Forum Technikforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22.12.2006, 12:28
-
Von Eugen Sandoff im Forum Technikforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 19.09.2006, 11:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen