Ergebnis 1 bis 10 von 80

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    140
    Zitat Zitat von Batista123
    du kennst doch peters idee mit den ketten, geht das bei dir nicht? ich mach das jetzt auch so und bin extreeeeeeeeem zufrieden.

    meine brust fühlt sich nach 3 mal kurzhantelschrägbankdrücken schon ganz anders an, und nach einem satz denk ich meine brust platzt gleich...

    ist wirklich DIE übung meiner meinung nach.

    @threadstarter, ich würde dir wirklich empfehlen mal KH schrägbankdrücken zu machen (bank auf ca. 15° sonst gehts zu sehr auf die schulter, zumindest bei mir)

    fliegende etc. sind zwar ganz nett, aber ein witz im gegensatz zu der oben genannten übung!

    meine meinung

    p.s. bei kurzhantelschrägbankdrücken drückt man die hantel nicht senkrecht nach oben, sondern führt sie etwas zusammen und dann wieder leicht auseinander, also drückt man weg und führt die arme leicht zusammen, einfach genial..
    was meinst du damit?

    wenn ich schrägbank mit kh machen würde dann sieht es so aus:

    bank etwas schräg einstellen, auf die bank legen und beide hanteln nach oben drücken, aber so dass sie sich berühren, d.h. etwas zusammen führen, ohne aber die hantel einzudrehen. das wäre eine zweite variante.

    welche davon meinst du?

    wenn du ersteres meinst,.. so geht doch so oder so schrägbankdrücken mit kh, wie sollte es sonst funktionieren? ohne zusammenführen? dann merkt man fast 0.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.09.2008
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von getbigboy
    was meinst du damit?

    wenn ich schrägbank mit kh machen würde dann sieht es so aus:

    bank etwas schräg einstellen, auf die bank legen und beide hanteln nach oben drücken, aber so dass sie sich berühren, d.h. etwas zusammen führen, ohne aber die hantel einzudrehen. das wäre eine zweite variante.

    welche davon meinst du?

    wenn du ersteres meinst,.. so geht doch so oder so schrägbankdrücken mit kh, wie sollte es sonst funktionieren? ohne zusammenführen? dann merkt man fast 0.
    nein ich meine die erste variante, mit zusammenführen nat.

    ich meine damit nur, das kurzhantelbankdrücken effektiver ist als fliegende und langhantelbankdrücken, da man beide übungen miteinander vereint, oder fast zumindest,,


    @hiroshige: ich hab auch kein rack und keine multipresse, hab die langhantel bei mir zu hause im kniebeugenständer ganz nach oben gestellt und dann eine kette darüber geworfen und meine kurzhanteln sind keine fixen..

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    140
    wozu benutzt ihr ketten? für die pitt-variante oder ist damit was anderes gemeint?

  4. #4
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Zitat Zitat von getbigboy
    wozu benutzt ihr ketten? für die pitt-variante oder ist damit was anderes gemeint?

    Hallo,

    die Ketten dienen zur "Befestigung" der Kurzhanteln in den PITT-Pausen, was diese immens erleichtert. Wie genau das funktioniert kannst du in dem von Batista angesprochenen Video sehen






    Lg Daninjo

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    05.01.2010
    Beiträge
    140
    achso gut. ich mein, wenn man 10 wh packt, kann man sich doch kurz aufraffen, hantel ablegen 1-2 sekunden und wieder eine wh ausführen. nur als alternative falls man keine ketten hat

  6. #6
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von Daninjo
    Registriert seit
    14.03.2009
    Beiträge
    5.480
    Zitat Zitat von getbigboy
    achso gut. ich mein, wenn man 10 wh packt, kann man sich doch kurz aufraffen, hantel ablegen 1-2 sekunden und wieder eine wh ausführen. nur als alternative falls man keine ketten hat

    Kann man natürlich, kostet jedoch unnötig Kraft und wird gegen Ende des Satzes sicher auch recht riskant

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von HaXxXoR
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    156
    Das mit dem Bankdrücken beschäftigt mich auch schon ne längere Zeit. Aber ich lese so oft das hier viele kein bis wenig Bankdrücken machen und somit hab ich mir da jetzt weniger Gedanken drüber gemacht. Falls ein Trainingspartner da ist mache ich Bankdrücken und ansonsten KH BD, KH SBD, Butterfly oder auch manchmal SBD in der Multipresse. Denke das wird auch ausreichen, da ich sie gut spüre und sie auch wächst und das ist ja eig. der ausschlaggebende Punkt.

  8. #8
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    468
    habe immer nur BD für die brust gemacht, seit august aber eher schrägbankdrücken, kommt mir so vor als ob SBD effektiver is.
    erfahrungsmäßig haben die leute aus meinem bekanntenkreis eine grössere brust, welche schrägbank als hauptbrustübung machen.

    ich rede jetzt von der optischen entwicklung, nicht von kraft. da hab ich die andern jetz nich gefragt. mir bringt schrägbankdrücken aber auch deutliche vorteile beim normalen BD.

    aber von so zeug wie dips, fliegende, butterfly, kurzhantelbankdrücken halte ich garnichts.
    dips sin vll ok, aber ich trainier an mehreren orten und überall sin die parallelholme unterschiedlich weit auseinander, von daher kann ich drauf verzichten und es kümmert mich auch nich groß.

    wo ich doch grad unterschiedliche aufbauten angesprochen habe - diese hantelbänke im mc-fit (falls in jedem mc-fit dieselben benutzt werden), die gehn mir auch mächtig aufn latz. sin keinen meter IPF-konform, ziemlich niedrig und ca 3meter breit. da kann ma deutlich mehr auflegen als auf irgendwelchen engen bänkchen die ich gewohnt bin. kein wunder, dass die mc-fit knackos son dickes ego haben.

    KH-DB kann ich persönlich nicht schwer trainieren, also lass ichs gleich. schräg-KH-DB is okay. wohl alles übungssache, trotzdem mag ichs net.

    warum fliegende und butterfly für die katz sind, muss ma nich weiter erwähnen denk ich. höre nichts positives drüber, von keinem bisher. machen doch nur irgendwelche lappen.

    crossover am kabelzug hingegen - da schwören viele als ergänzung drauf - wobei ich keinen grossen unterschied zum butterfly erkennen kann. aber ich habs mal probiert, in einem training butterfly, im nächsten crossover, der unterschied war wirklich da. butterfly fühlt sich einfach nur *******e an, beim crossover dachte ich meine brust berstet gleich. vll sinnvoll als ergänzung aus optischen gründen.
    kraft bringen tut die übung jedoch nicht, von daher besteht kein interesse meinerseits, kostet nur trainingszeit.

Ähnliche Themen

  1. Benötige Hilfe zum Brustaufbau!
    Von Effect im Forum Klassisches Training
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 23:47
  2. Wdh Bankdrücken für optimalen Brustaufbau
    Von oldschoolstyled im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 15:21
  3. Brustaufbau
    Von waslos im Forum Anfängerforum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 03.02.2010, 14:43
  4. brustaufbau
    Von joe87 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 15:16
  5. Hartes beintraining = brustaufbau...warum ? o_o ?
    Von Giulio im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 17:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele