
-
Quote Wikipedia:
Leinöl ist sehr luftempfindlich, es schmeckt deshalb bereits nach kurzer Zeit bitter, während frisches Leinöl einen weniger ausgeprägten Geschmack besitzt. Es sollte nach dem Öffnen kühl aufbewahrt werden. Selbst bei Aufbewahrung im Kühlschrank (um 4 °C) entsteht nach einigen Tagen ein bitterer Geschmack. Auf Grund seines niedrigen Schmelzpunkts von etwa −16 bis −20 °C kann Leinöl je nach Temperatur auch im Tiefkühlfach aufbewahrt werden, ohne fest zu werden. Es ist dort über mehrere Wochen ohne Geschmackseinbußen haltbar.
Bitteres Leinöl -> nicht mehr *ganz* frisches Leinöl... Und je länger es irgendwo rumsteht (und wer weiß, wie lange es in einem Supermarkt, bzw Lager bereits rumsteht), desto mehr von den MUFS sind oxidiert. Bei bitterfreiem Leinöl weiß man, dass es frisch ist oder sehr ordnungsgemäß gelagert wurde.
Ähnliche Themen
-
Von BADMartin im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 29.04.2014, 16:50
-
Von kämpfer der sonne im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 30.03.2010, 21:45
-
Von Govinda86 im Forum Ernährung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10.02.2007, 10:28
-
Von ChriZ84 im Forum Supplements
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.05.2006, 20:58
-
Von Mario Huanna im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10.04.2005, 19:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen