
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von KeyKey
Sehr geniale Idee!
Bei uns im Powerrack geht das problemlos mit 2 Langhanteln quer über die höhenverstellbare Ablage. Damits nicht so leicht rutscht, kann ich ja kleine Schaumstoffpolster mitnehmen oder auf jeder Seite 20 kg drauflegen.
Dann dürfte das Rutschen etwas unterbunden werden.
Hast du damit schonmal Erfahrung gemacht?
Wird halt nur etwas knapp, wenn abends viel los ist, weil wir glaub ich 5 Stangen haben. Aber ich brauch das eh für einen Satz, weil ich ab morgen ein Einsatz-Winkeltraining testen werde, also einen Ganzkörperplan mache, bei dem ich z.B. für die Oberkörper-Druckmuskeln folgende Übungen mache:
- Bankdrücken
- Schrägbank
- Dips
- Military Press
Naja, dann sollen die Leute mal kurz warten. Die benutzen ja auch das Rack für Curls.
Hi, ne damit hab ich noch keine Erfahrung gemacht war nur so ein Gedankenblitz, aber mit etwas Gewicht sollte die Stabilität etwas erhöht werden...
Probier es mal aus wenn nicht soviel los ist im Studio und berichte wie es war!
-
Sportstudent/in
Ich hab früher 2 Bänke zusammengeschoben und dann an den LH auf den Ablagen gedippt. Manche gucken dann schon dumm, weil man ja schon viel blockiert, aber mir ist ja egal
-
Danke soweit!
Habe leider erst morgen wieder Training. Kann leider nicht morgen früh trainieren, weil wir um halb 10 Muttertagsfrühstück machen. Muss das dann wohl oder übel danach machen.
Denke mal, dass es dann nicht so voll ist.
Sollte mir aber eigendlich auch egal sein, ich bezahl ja schließlich dafür.
Ich habe mir das so gedacht und ich denke so ist es am einfachsten/sichersten:
- Zwei dünne Seile mit kleinen Karabinerhaken an den Enden sichert das Auseinanderrollen der Stangen.
- Aufgesteckte Gewichtsscheiben sichern das Zusammenrollen der Stangen. Die genaue Scheibengröße muss ich ausprobieren.
-
Ich würde mir einfach aus dem Turnbedarf Turnringe mit versellbaren Bändern kaufen. Die kannst du dann einfach über die Klimmzugstange hängen, oder sonstwo (Cablecross-Gerüst o.ä.). Die Ringe sind dann einfach wie Rucksackschnapper höhenverstellbar. Kann man dann wunderbar nicht nur für Dips, sondern auch Klimmzüge, Bodyrows oder Liegestütz verwenden - natürlich durch das instabile der Ringe allesamt etwas anspruchsvoller, als die jeweiligen Übungen an fixen Griffen/Stangen. Aber dafür hat man auch ohne Zusatzgewichte einen etwas höheren Schwierigkeitsgrad.
Und wenn man mal kein Studio und/oder keine Hanteln zur Verfügung hat, reichen zwei Schraubhaken an der Decke oder ein stabiler Ast oder ein Balkon mit Gitter o.ä., und du kannst den kompletten Oberkörper (und Rumpf) trainieren. Nur für die Beine musst du dir dann was einfallen lassen.
http://www.youtube.com/user/Gymnasti...20/FwnbE7hHsEU
Gibt's für etwa 50€.
-
Neuer Benutzer
Krass was die Jungs da in den youtube kanal alles können
-
Habs heute morgen doch noch getestet.
Ging sehr gut. Der Abstand zwischen den Stangen ist allerdings zu groß, als dass man dort noch Scheiben als Abstandhalter verwenden kann.
Das Auseinanderdriften der Stangen habe ich mit den zwei Seilen + je einen kleinen Karabinerhaken pro Seite unterbunden.
Das Gefühl während der Ausführung ist deutlich besser als an der studioeigenen Dipmöglichkeit (Beinhebeanlage).
Eventuell werde ich demnächst das Seil gegen ein etwas stärkeres Seil austauschen.
Es ist auch alles sehr schnell aufgebaut. Wenn die Stangen zu weit voneinander entfernt sind, wickelt man das Seil einfach nochmal um eine der Stangen.
Man versucht dann die Stangen v-förmig anzuordnen und kann sich dann die geeignete Stelle zum dippen aussuchen.
Hört sich vielleicht kompliziert an, ist es aber nicht.
Ähnliche Themen
-
Von TheZilla im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 20.04.2013, 19:46
-
Von zauber3r im Forum PITT Force® Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 08.06.2012, 17:06
-
Von Henny0710 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 17.04.2011, 11:34
-
Von hardc0re im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 18.07.2007, 21:22
-
Von -theANIMAL- im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 44
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 10:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen