Zitat Zitat von Schlankaffe
Gibt es denn da bestimmte Faustregeln? Z.B. bei wenig KH und viel Eiweiß wird Fett abgebaut aber Muskelmasse erhalten, bei langsamen KH werden erst die Fettreserven und dann die KHspeicher angegangen...
Eine Faustregel ist, dass bei aerober Belastung eher Fett verbrannt wird, als KHs. Je höher die Intensität der Belastung ist, desto mehr KHs werden verbrannt. Beispiel: Bei einem Spaziergang verbrennst du fast ausschließlich Fett. Bei einer Einheit im Gym fast ausschließlich KHs.

Der Körper zieht immer dann Muskeleiweiß zur Energiegewinnung heran, wenn er über eine negative Stickstoffbilanz verfügt (zu wenig EW gegessen) oder bei Atrophie (wenn du deine Muskeln nicht mehr benutzt).
Diese ewige Angst davor "Muskeln zu verbrennen" ist eigentlich unbegründet. Wenn man dem Körper ausreichend EW zuführt und ordentlich trainiert, kommt es nicht dazu, dass Muskeln abgebaut werden.