Na ja, auch egal. Gehen wir lieber an eine Lösung:

Rückenstrecken ist ja schön und gut, nur ist das zum einen eine Eingelenksbewegung, und zu anderen hast du dabei primär die Rückenstrecker, und nur sekundär Gesäß und Beinbizeps drin, von Bewegung im Unterkörper mal ganz zu schweigen.

Ich würde dir daher zumindest zu Stepups auf eine hohe(!) Box/Bank, oder zu Ausfallschritten mit möglichst weitem(!) Schritt raten. Da ist ja jeweils kein Vorlehnen mit drin, das ergänzt sich dann ganz gut mit dem Rückenstrecken.

Bei beiden Übungen dann noch darauf auchten, durch die Hacke(!) des Vorderbeines zu treten, nicht durch die Zehen. Das macht beide Übungen hüft-dominant (=Gesäß+Beinbizeps), kurze Schritte bzw. niedrige Steps und durch die Zehen getreten macht sie dagegen Quad-dominant. Dafür sind aber bei dir ja schon die Kniebeugen drin.

Ich würde dann mal vorschlagen, wenn du z.B. 3 Sätze Kniebeugen machst, dann am anderen Tag 2 Sätze Stepups/Ausfallschritte und 1 Satz Rückenstrecker.

Waden + Shrugs sind nicht unbedingt nötig, sonst kommen wir auch wieder zu Armisos etc, am ehesten noch Shrugs, weil der Nacken sonst nirgendwo drin ist. Kannste dann ja einen Satz hinten dran hängen.