Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 75
  1. #11
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    hab selbst nochmal bei pubmed gesucht und nur studien gefunden, die für die pw-carbs sprechen. zB:

    Influence of differing macronutrient intakes on muscle glycogen resynthesis after resistance exercise.

    Roy BD, Tarnopolsky MA.

    Department of Kinesiology, McMaster University, Hamilton, Ontario, Canada L8S 4K1.

    The provision of additional protein (Pro) to a carbohydrate (CHO) supplement resulted in an enhanced rate of muscle glycogen resynthesis after endurance exercise (Zawadzki et al., J. Appl. Physiol. 72: 1854-1859, 1992). A comparison of isoenergetic CHO and CHO/Pro formula drinks on muscle glycogen resynthesis has not been examined after either endurance or resistance exercise. We studied the effect of isoenergetic CHO (1 g/kg) and CHO/Pro/fat (66% CHO, 23% Pro, 11% fat) defined formula drinks and placebo (Pl) given immediately (t = 0 h) and 1 h (t = +1 h) after resistance exercise in 10 healthy young men. They performed a whole body workout (9 exercises/3 sets at 80% 1 repetition maximum) with unilateral knee extension exercise [exercise (Ex) and control (Con) leg]. The CHO/Pro/fat and CHO trials resulted in significantly greater (P < 0. 05) plasma insulin and glucose concentration compared with Pl. Muscle glycogen was significantly lower (P < 0.05) for the Ex vs. Con leg immediately postexercise for all three conditions. The rate of glycogen resynthesis was significantly greater (P < 0.05) for both CHO/Pro/fat and CHO (23.0 +/- 4.5 and 19.3 +/- 6.1 mmol . kg dry muscle-1 . h-1, respectively) vs. Pl (Ex = 2.8 +/- 2.3 and Con = 1.4 +/- 3.6 mmol . kg dry muscle-1 . h-1). These results demonstrated that a bout of resistance exercise resulted in a significant decrease in muscle glycogen and that consumption of an isoenergetic CHO or CHO/Pro/fat formula drink resulted in similar rates of muscle glycogen resynthesis after resistance exercise. This suggests that total energy content and CHO content are important in the resynthesis of muscle glycogen.

    Publication Types:
    Clinical Trial
    Randomized Controlled Trial

    PMID: 9480948 [PubMed - indexed for MEDLINE]
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/q...t_uids=9480948

    also ich trink erst einmal weiter mein malzbier

  2. #12
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Zitat Zitat von Donnie Darko
    hab selbst nochmal bei pubmed gesucht und nur studien gefunden, die für die pw-carbs sprechen. zB:
    Ja, wobei es bei dieser Studie ja "nur" um die Glycogenauffüllung ging.
    Für uns interessanter sind solche Studien:

    J Appl Physiol. 2004 Feb;96(2):674-8. Epub 2003 Oct 31.

    Effect of carbohydrate intake on net muscle protein synthesis during recovery from resistance exercise.

    Borsheim E, Cree MG, Tipton KD, Elliott TA, Aarsland A, Wolfe RR.

    Department of Surgery, Shriners Hospitals for Children-Galveston, University of Texas Medical Branch, Galveston, Texas 77550, USA.

    The purpose of this study was to determine the effect of ingestion of 100 g of carbohydrates on net muscle protein balance (protein synthesis minus protein breakdown) after resistance exercise. Two groups of eight subjects performed a resistance exercise bout (10 sets of 8 repetitions of leg presses at 80% of 1-repetition maximum) before they rested in bed for 4 h. One group (CHO) received a drink consisting of 100 g of carbohydrates 1 h postexercise. The other group (Pla) received a noncaloric placebo drink. Leg amino acid metabolism was determined by infusion of 2H5- or 13C6-labeled phenylalanine, sampling from femoral artery and vein, and muscle biopsies from vastus lateralis. Drink intake did not affect arterial insulin concentration in Pla, whereas insulin increased several times after the drink in CHO (P < 0.05 vs. Pla). Arterial phenylalanine concentration fell slightly after the drink in CHO. Net muscle protein balance between synthesis and breakdown did not change in Pla, whereas it improved in CHO from -17 +/- 3 nmol.ml(-1).100 ml leg(-1) before drink to an average of -4 +/- 4 and 0 +/- 3 nmol.ml(-1).100 ml leg(-1) during the second and third hour after the drink, respectively (P < 0.05 vs. Pla during last hour). The improved net balance in CHO was due primarily to a progressive decrease in muscle protein breakdown. We conclude that ingestion of carbohydrates improved net leg protein balance after resistance exercise. However, the effect was minor and delayed compared with the previously reported effect of ingestion of amino acids.
    Fulltext: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/u...&pmid=14594866
    Interessant ist dabei, dass die Autoren hier dann folgendes schreiben:
    This study is the first to compare net muscle protein balance (protein synthesis minus breakdown) after carbohydrate ingestion with control after exercise. The principal finding was that intake of 100 g of carbohydrates after resistance exercise improved muscle net protein balance. However, this improvement was of questionable physiological significance because the net balance did not reach positive values and the improvement was minor compared with the reported effect of intake of amino acids.
    Und sie stellen die Hypothese auf, dass es eventuell günstig wäre, das Protein etwas zeitversetzt zu den Carbs zu trinken:
    The apparently delayed action of insulin on net muscle protein anabolism, as opposed to the rapid effect of amino acids, suggests that delayed intake of amino acids relative to carbohydrates could amplify the potential interactive effect. With this approach, amino acids would be taken up at the peak of insulin action on muscle. With such a staggered approach, a physiologically significant effect of carbohydrate intake after exercise might be evident. However, when given alone or at the same time as free EAA, carbohydrates seem to have little effect on net muscle protein synthesis.

  3. #13
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    grob gesagt ist whey alleine also beinahe ebenbürtig für die protein-synthese

  4. #14
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Nach der Zufuhr von High GI Carbs nach dem Train sinkt der Blutzuckerspiegel rasch wieder unter Ausgangsniveau -> erneut katabole Phase
    Blutzuckerspiegel nach 0,8g Glukose pro kg/KG + 0,2g Protein pro kg/KG im Postworkoutshake (Br J Sports Med 2001; 35:109-113):

    http://bjsm.bmjjournals.com/content/.../00146.f2.jpeg

    Wenn man also innerhalb von einer Stunde etwas nachschiebt, dürfte das O.K. sein.

  5. #15
    Flex Leser
    Registriert seit
    30.06.2003
    Beiträge
    4.659
    Zitat Zitat von rantanplan
    Nach der Zufuhr von High GI Carbs nach dem Train sinkt der Blutzuckerspiegel rasch wieder unter Ausgangsniveau -> erneut katabole Phase
    Blutzuckerspiegel nach 0,8g Glukose pro kg/KG + 0,2g Protein pro kg/KG im Postworkoutshake (Br J Sports Med 2001; 35:109-113):

    http://bjsm.bmjjournals.com/content/.../00146.f2.jpeg

    Wenn man also innerhalb von einer Stunde etwas nachschiebt, dürfte das O.K. sein.
    was hälst du denn nvon dieser honigstudie? ob das nicht sogar besser ist als dextrose nach dem training?


    hmm, ich glaube ich hau mir nach dem training heute whey+honig rein mehr nicht, naja mal sehen

  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Ich kenne die Honig-Geschichte auch nur aus dem novagenics-newsletter. Hab´s ein paar mal probiert - ist mir aber zu umständlich mit dem klebrigen Zeug rumzumachen. Vielleicht würde ja ganz normaler Haushaltszucker den selben Effekt bringen, da Honig ja scheinbar praktisch die selbe Zusammensetzung hat (Fruktose+Glukose)?!
    Es ist zu vermuten, dass Honig, der zu 80 % aus Kohlenhydraten besteht, durch seinen hohen Fruchtzuckergehalt (jeweils die Hälfte der Kohlenhydrate in Honig besteht aus Traubenzucker bzw. Fruchtzucker) den konstanten Blutzuckerspiegel hervorrief.

  7. #17
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    The apparently delayed action of insulin on net muscle protein anabolism, as opposed to the rapid effect of amino acids, suggests that delayed intake of amino acids relative to carbohydrates could amplify the potential interactive effect.
    Was meint ihr - wenn man davon ausgeht, dass Whey etwas langsamer resorbiert wird als freie Aminos, müsste dies bedeuten, Whey und Carbs am besten doch zum gleichen Zeitpunkt einzunehmen (zeitversetzt also nur wenn man freie Aminos nimmt). Oder?

    grob gesagt ist whey alleine also beinahe ebenbürtig für die protein-synthese
    Tja, sieht irgendwie fast so aus. Auf jeden Fall kann man wohl sagen, dass Whey bzw. Aminos der deutlich wichtigere Bestandteil des Postworkout-Shakes ist und Carbs nur von sekundärem Interesse sind. Das spricht zumindest tendentiell für die Aussage von SirLiftalot.

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    1.645
    ich versuchs jetzt einfach mal ohne pw carbs
    mal schaun ob sich was ändert. zZ baue ich ganz gut auf, sollte das ausbleiben (wovon ich nicht ausgehe), dann weiß ich, dass ich die carbs zwingend brauche
    muss nun nur noch weitere 250kcal tagsüber unterbringen...hmmm

    btw: siap hat seine jetzige (beeindruckende) Form komplett ohne Supps (abgesehen von viel Quark) erreicht
    also, dass es auch ohne gut geht, steht für mich außer Frage

  9. #19
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.03.2003
    Beiträge
    380
    also ich befinde mich mal wieder auf diät und lasse dabei immer die carbs nachem train weg!
    Also nur 30g protpulver mit etwas creatin!
    und um das vieleicht noch deutlicher zu machen, ich gehe abends trainieren und esse auch später nach dem train keine/kaum carbs! Also erst den shake nachem train und dann später eier, nüsse, schinke und oder thunfisch!
    Und ganz ehrlich, ich merke keinen spürbaren unterschied der regeneration! mein fettabbau ist dadurch deutlich besser und wer jetzt denkt das dadurch meine muskeln enorm zurück gehen liegt auch falsch!

    Für mich gehts also sehr gut ohne carbs nachem train!!

  10. #20
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    @Donnie: Hast Du wegen der Studien noch mal nachgefragt?!

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. sinn oder unsinn?
    Von rdcro im Forum Begrüßungsforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 11:22
  2. Post workout Carbs
    Von TheWindseeker im Forum Ernährung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 15:28
  3. Sinn und Unsinn von Supps....?
    Von BigPun im Forum Supplements
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.12.2008, 13:05
  4. Post-workout-carbs?
    Von vick7 im Forum Ernährung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 10:08
  5. Einfache Carbs post workout beim Cutten?
    Von SyncMasterII im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 21:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele