Hallo liebe Leute,

quäle mich schon seit ca. einem halben Jahr mit meiner Schulter! Und zwar eher die rechte aber auch teils die linke Schulter macht mir zu schaffen!

War auch schon in der Röhre, aber man konnte anhand der Bilder nichts gravierendes erkennen! Also keinen Kalk , Schleimbeutelentzündung etc...

Habe auch desöfterem pausiert, so ca. 3 - 6 Wochen. Das Problem war nur das ich in einer Bar arbeite und imemr mit vollen Flaschen handiere und somit konnte ich eine komplette Belsastung der Schulter leider nicht ausschließen.
Einige Ärzte die ich besuchte meinten es wäre einfach eine Überlastung?! Meine Physiotheraputin meinte es liegt ein einer Fehlhaltung und an Überbelastung. Ich hätte zu viel Zug mit dem Oberkörper nach vorne und sollte einfach mehr den Rücken trainieren um diese Dysbalance auszugleichen.
Evtl. übereize ich dadurch die Bizepssehne, die immer irgendwie aus ihrem Platz springt und ich sie dadurch überreize.

Imemr wenn die Schmerzen akut werden, versuche ich den Schmerzpunkt zu Orten. Meist klopfe ich dann entlang der Schulter und der Schmerzpunkt ist immer da wo die Bizepssehne ansetzt. Nähe Schleimbeutel! Und dann vergeht der Schmerz meistens nach ein paar Tagen.

Nun , da es seit letzter Woche ziemlich akut geworden ist, bin ich nochmals zum Arzt und er meinte ich solle das Training pausieren. Oder zumindest sehr leicht trainieren, Schulterübungen weglassen, und mehr auf Kraftausdauer trainieren.

Nun meine Frage:

Soll ich trotzdem leicht trainieren, unterhalb der Schmerzgrenze? Aber wie?...10 - 12 Wdh. oder eher 15 - 20 Whd.

Besteht die Gefahr wenn ich 15 - 20 Wdh mache, eine höhere Reibung ensteht und ich alles schlimemr mache? Oder lieber 10 - 12 Wdh aber das Gewicht runterdrosseln?

Wie sieht es aus mit Bankdrücken? Ist das eine schlechte Übung in meinem Fall , oder lieber Brustpresse? Was meint ihr?

Was sind eure Erfahrungen? Was soll ich tun!?

VIELEN DANK SCHON IM VORAUS?