
-
Das "Anfängerforum" verstehe ich auch als kleinen Freifahrtschein für dumme Fragen.
Ich trainiere schon viele Jahre aber halt nie konsequent über einen langen Zeitraum und nach einem strengen Plan. Seit einigen Wochen mache ich mein "Tutmirgut" Training und da ich jetzt 3 Tage in der Woche in jedem Fall Zeit dafür habe wollte ich etwas besser trainieren.
Meine körperliche Verfassung ist recht gut bis auf das Knie halt.
Sport treibe ich immer schon.
Sollte ich eurer Meinung nach Mo und Mi alles geben so das 4 Tage Pause ok sind?
Bei einigen Splits sind auch schnell mal 5 Tage dazwischen.
-
60-kg-Experte/in
mach doch einfach nen push/pull und geh 3 mal in der woche!
anfänger sind nicht dumm, bloß haben sie meist noch nicht all zu viel erfahrung in dem sport, vastehste
greez LUC
-
Ich wollt nich auf deinen job eingehen Sondern dein Beintraining (Fahrrad) bemängeln.
Jop Mo+Mittwoch alles geben und möglichst viele Muskelgruppen Trainieren. Vor allem die Großen Muskeln also Beine und Rücken. Große Muskeln=viele Wachstumshormone=großer Biceps.
-
Ich würde dir folgenden GK-Plan vorschlagen:
Beine:
- Kniebeugen
- Wadenheben
Brust:
- Bankdrücken
Rücken:
- Klimmzüge (falls du die noch nicht schaffst Latziehen zur Brust)
- LH-Rudern mit Untergriff
Schultern:
- Military Press
Arme:
Langhantelcurl
Trizepsdrücken am Seilzug
Bauch:
Crunches
--> So hast du meiner Meinung nach alles wichtige mit drin. Den Plan führst du dann einfach Montag und Mittwoch aus
Andere Möglichkeit wäre natürlich auch nach dem WKM zu trainieren.
-
60-kg-Experte/in
wkm und rht machen jeden groß!
-
Flex Leser
Ich weiß nicht warum hier soviel scheizze gelabert wird, hat doch eine ganz normale Frage gestellt.
Wenn du 3 Tage hintereinander trainierst ist das ok für die Ziele die du verfolgst. Damit kannst du an Kraft und auch an Masse zulegen und fit bleiben.
Sehe darin absolut kein Problem. Nütze vielleicht die restlichen Tage für Ausdauer (Radfahren, Laufen...aber bei deinem Knie bleib beim Radfahren), mach ein paar Übungen zuhause, Dehnungsübungen wären auch für diese Tage perfekt....
also ran ans Eisen!
-
Ich werde jetzt mal mit Mo+Mi anfangen und dann Fr oder Sa noch etwas kleines zu Hause machen. Habe dort Kurz- und Langhanteln und ein Billiggerät - es wird sich dann wohl auf Arme und Schultern beschränken.
Radfahren richte ich dann nach Wetter aus. Will in diesem Jahr noch eine 200km Tour an einem Tag machen.
Zum Thema Radfahren wollte ich noch mal etwas sagen: Wer richtig intensiv Rad fährt (ich fahre Mountainbike auch Gelände usw.) bekommt auch richtig dicke und definierte Oberschenkel.
Wenn man dann noch auf Klickpedale umstellt, hat man Zug und Druck. Eine gute Cardio- / Krafteinheit und das ganze auch mal an der frischen Luft.
Laufen ist halt sehr stark am Verschleiß gebaut. Wer immer noch lächelt - ich bin in diesem Jahr 10km unter 50 min. gelaufen und habe voriges Jahr meinen vorerst letzten Halbmarathon gelaufen!
-
Men`s Health Abonnent
Das ist ja alles schön und gut, und auch wirklich ne gute Leistung, die ich sicher nicht bringen würde!
Trotzdem hats mit Muskelaufbau nicht soviel zu tun, wenn ich mir son Marathonläufer mal anschaue
Ähnliche Themen
-
Von reconerboy im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13.10.2015, 18:54
-
Von Bodega im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 02.07.2006, 07:31
-
Von gezz im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.02.2005, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen