
-
Direkt unterm Kinn ist es dann mehr Schulterdrücken als alles anderes, stelle ich mir grade schwierig vor überhaupt das Gewicht unters Kinn zu bekommen wenn man auf ner flachen Bank liegt. Halte ich für schwachsinn auser du willst beim Schrägbankdrücken gezielt die Schultern stark mit einbinden.
-
Was war die Frage?
45 Jahre TRaining machen manche auch nicht weise
Beim Schrägbankdrücken streift die Hantel fast dast Kinn, da sonst die Schultern und Schultergelenke zu sehr belastet werden, wenn du bis zur Brust runter gehst. Die Ellbogen gehen dabei ganz leicht zurück. Mach es mal mit wenig Gewicht und du wirst die Spannung in der oberen Brust spüren.
Beim Flachbankdrücken beschreiben die Hände einen Bogen. Du beginnst über deiner Nase und stoppst über den Brustwarzen. Bei der Aufwärtsbewegung stellst du dir einfach vor der 45-Jahre Trainierenden steht hinter dir und du knallst im die Stange an die Birne. Das macht den Kerl auch nicht klüger, aber...
Nicht vergessen den Trapezius ordentlich anzuspannen. Dann bleiben nicht nur die Schultern unten, sondern du hast auch mehr Kraft.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von tintifax_2
45 Jahre TRaining machen manche auch nicht weise
Beim Schrägbankdrücken streift die Hantel fast dast Kinn, da sonst die Schultern und Schultergelenke zu sehr belastet werden, wenn du bis zur Brust runter gehst. Die Ellbogen gehen dabei ganz leicht zurück. Mach es mal mit wenig Gewicht und du wirst die Spannung in der oberen Brust spüren.
Beim Flachbankdrücken beschreiben die Hände einen Bogen. Du beginnst über deiner Nase und stoppst über den Brustwarzen. Bei der Aufwärtsbewegung stellst du dir einfach vor der 45-Jahre Trainierenden steht hinter dir und du knallst im die Stange an die Birne. Das macht den Kerl auch nicht klüger, aber...
Nicht vergessen den Trapezius ordentlich anzuspannen. Dann bleiben nicht nur die Schultern unten, sondern du hast auch mehr Kraft.
wie meinst du das jetzt mit dem bogen machen? und den satz mit dem schränkbank drücken wiederspricht sich irgendwie oder ich versteh es nicht richtig.
-
Was war die Frage?
 Zitat von passi22
wie meinst du das jetzt mit dem bogen machen? und den satz mit dem schränkbank drücken wiederspricht sich irgendwie oder ich versteh es nicht richtig.
Flachbankdrücken ist keine gerade Bewegung von oben nach unten. Oben ist die Hantel über der Nase/Stirn ('weiter hinten'), unten über den Brustwarzen ('weiter vorne'). Du drückst nicht schräg nach oben unten und umgekehrt zwischn Anfang und Ende, sondern in einem schönen Bogen
Schrägbankdrücken beginnst am oberen Punkt und gehst in einer geraden Bewegung nach unten direkt am Kinn vorbei. Damit das klappt müssen die Ellbogen etwas nach hinten bei der Abwärtsbewegung.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von tintifax_2
Flachbankdrücken ist keine gerade Bewegung von oben nach unten. Oben ist die Hantel über der Nase/Stirn ('weiter hinten'), unten über den Brustwarzen ('weiter vorne'). Du drückst nicht schräg nach oben unten und umgekehrt zwischn Anfang und Ende, sondern in einem schönen Bogen
Schrägbankdrücken beginnst am oberen Punkt und gehst in einer geraden Bewegung nach unten direkt am Kinn vorbei. Damit das klappt müssen die Ellbogen etwas nach hinten bei der Abwärtsbewegung.
Ah okay, das mit dem bogen hab ich auch noch nie gemacht, ich gehe eigentlich immer grade runter und grade hoch, welchen unterschied macht dieser "bogen"?
ich kann mir nur schwer vorstellen das es leicht ist 100kg in einem bogen nach oben zu führen, hast du vielleicht ein yt video dazu?
-
Sportstudent/in
 Zitat von passi22
BSA-Akademie, hab meine Lizenz auch dort gemacht, die ist recht gut.
viel erfolg
und dann stellst du solche Fragen?
das macht mir Angst, Leute an irgendwelche Trainer zu verweisen.....
zum Thema brust hätte ich auch mal ne Frage...
wie trainiere ich die äußere mitllere denn??? Für mittlere untere mach ich ja schon Dips und für die äußere obere, KH-Schleuder-total-Schräg-BD
und die mittlere mittlere normales BD und liegestütz mit klatschen für den Rest inc. Hände.....
Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
studio_ch (Philosoph)
-
Was war die Frage?
 Zitat von stingthing
und dann stellst du solche Fragen?
das macht mir Angst, Leute an irgendwelche Trainer zu verweisen.....
.
Na ja, du weisst doch, dass die meisten Trainingszertifikate am Wochenende durch absitzen von Theorie erkauft werden. Schau dir die Mikados in den Kommunikations- und Wellnessoasen (früher Fitnesstudios) an.
Da hat doch keiner dieser sogenannten Trainer jemals mehr als seinen Turnschuh zum Binden gehoben.
-
 Zitat von passi22
Ah okay, das mit dem bogen hab ich auch noch nie gemacht, ich gehe eigentlich immer grade runter und grade hoch, welchen unterschied macht dieser "bogen"?
ich kann mir nur schwer vorstellen das es leicht ist 100kg in einem bogen nach oben zu führen, hast du vielleicht ein yt video dazu?
Wie schwer von Begriff bist du eigentlich?
Du hast doch selbst in deinem ersten post geschrieben, dass du die Hantel knapp über der Brustwarze ablässt. Wenn du die Hantel jetzt nach oben drückst, befindet sich die Stange über deinem Kopf.
Wenn du einfach gerade nach oben drücken würdest, wären deine Arme am oberen Punkt nicht gerade, sondern schräg. Das solltest du dir eher schwierig vorstellen.
Wenn du jetzt nochmal so ne blöde Frage schreibst, dann meld ich dich
-
Was war die Frage?
 Zitat von passi22
Ah okay, das mit dem bogen hab ich auch noch nie gemacht, ich gehe eigentlich immer grade runter und grade hoch, welchen unterschied macht dieser "bogen"?
ich kann mir nur schwer vorstellen das es leicht ist 100kg in einem bogen nach oben zu führen, hast du vielleicht ein yt video dazu?
Der Unterschied ist Schulterschaden oder ordentliche Brustmuskeln
Mach es nicht kompliziert. Nimm eine Stange und probier es aus. Wenn die Anfang und Endpunkte so sind wie ich es gesagt habe, dann hast du den 'Bogen' raus.
-
 Zitat von tintifax_2
45 Jahre TRaining machen manche auch nicht weise
Beim Schrägbankdrücken streift die Hantel fast dast Kinn, da sonst die Schultern und Schultergelenke zu sehr belastet werden, wenn du bis zur Brust runter gehst. Die Ellbogen gehen dabei ganz leicht zurück. Mach es mal mit wenig Gewicht und du wirst die Spannung in der oberen Brust spüren.
Beim Flachbankdrücken beschreiben die Hände einen Bogen. Du beginnst über deiner Nase und stoppst über den Brustwarzen. Bei der Aufwärtsbewegung stellst du dir einfach vor der 45-Jahre Trainierenden steht hinter dir und du knallst im die Stange an die Birne. Das macht den Kerl auch nicht klüger, aber...
Nicht vergessen den Trapezius ordentlich anzuspannen. Dann bleiben nicht nur die Schultern unten, sondern du hast auch mehr Kraft.
Jaja, die "obere brust"
Ähnliche Themen
-
Von ray_toTheEnd im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.04.2011, 08:48
-
Von Murmeltier24 im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25.09.2008, 17:04
-
Von onk im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:51
-
Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 03.11.2005, 17:18
-
Von twilight51 im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.10.2003, 16:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen