Zitat Zitat von lupus
Deine Frage gleicht der eines Vaters, ob es besser für seine vier Kinder wäre, wenn er nur den beiden mittleren Aufmerksamkeit schenken würde.
Ääääähm? Komische Analogie....Egal...

Zitat Zitat von lupus
Belastung aber sinnvoll/gut/produktiv für die Entwicklung dieser (und aller anderen) Komponente(n) ist, ist sie dann gut?
WENN das denn tatsächlich so ist. Ich wage es zu bezweifeln.

Ich habe keine entsprechendes Fachwissen, daher kann ich nur eine Erfarung hier einbringen;
Durch vollen Bewegungsradius beim KH Bankdrücken hat meine rechte Schulter einen solchen Schaden genommen, d.h. wurde so instabil, daß ich sie mir 8 (!!!) mal ausgekugelt habe, eine OP hatte, ich ein halbes Jahr Reha machen musste und fast ein Jahr gebraucht habe, bis ich wieder komplett fit war.
So viel zum Thema "Eine volle ROM ist gut".

Da ich ja keine Ahnung habe; Kann mir mal jemand sagen, warum eine volle ROM für die Gelenke (Bitte nicht mit Muskelwachstum argumentieren, sondern nur für die Gesundheit der Gelenke) BESSER sein soll, als ein eingeschränkter Bewegungsradius.
Aus meinem Körpergefühl und eben der Verletzung heraus kann ich nur sagen, daß es sich ganz subjektiv, für mich besser anfühlt, nicht über den vollen Bewegungsradius zu gehen. Es fühlt sich viel stabiler an.