
-
Was war die Frage?
 Zitat von Lechto.Tom
Ich würde das bei meinen Türen nicht riskieren auch wenn sie sehr stabil sind...
Gut, ich wiege auch über 100 kg und könnte rein technisch keine Klimmzüge IM Türrahmen machen
-
Ich kann mir das nicht ganz vorstellen (Montage)^^
was heißt denn "Einfach am Türrahmen einhacken"?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von donytoni
ich dachte, es würde welche geben, die man zwischen die Tür steckt. Die man sozusagen auseinanderschraubt und die dadurch dazwischen hängen bleiben?!
genau das habe ich auch,
wegen den ****** wänden hier in meiner bude kann ich keine andere montieren
HIER
da sind auch extra dickere gummis bei, damit der türrahmen nicht verkratzt...
und festdrehen kann ich das teil auch ohne probleme
(bzw. ohne dass der türrahmen beschädigt wird)
nur maximalgewicht sollte dann nicht überschritten werden
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von donytoni
Ich kann mir das nicht ganz vorstellen (Montage)^^
was heißt denn "Einfach am Türrahmen einhacken"?
so einfach...
[YOUTUBE=640,385]vUer2TdHeZo[/YOUTUBE]
-
jo genau diese Reindrehstange meinte ich. Aber das andere ist denke ich doch besser, geht schnell dran zu machen. Man kann auch den Lat trainieren und hat noch weitere Möglichkeiten.
danke
-
Sportrevue Leser
 Zitat von donytoni
naja eigtl. will ich sowieso bei Klimmzügen bleiben, weil das eine meiner Lieblingsübungen ist.
Es geht nur darum, dass ich in paar Monaten in eine eigene Wohnung umzieh und ich nicht weiß, ob ich da eine Klimmzugstange befestigen darf. Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, wenn man den Vermieter fragt, dass er zustimmen wird? was meint ihr?
Ansonsten gibts ja diese alternativen Türdinger. Kann man die wirklich in eine Minute schnell dranmachen und nach der TE wieder spurenlos (ohne Kerben und Flecken am Rahmen) entfernen?
Kommt dich dein Vermieter regelmäßig besuchen oder woher deine Sorge?
Falls nicht, bohr das Ding fest und gut ist, geht ihn doch nichts an was du da für Sachen installierst, sofern das nicht rückgängig gemacht werden kann, sehe ich da keine Probleme.
-
Ich hab da irgendwann mal mit meiner Mutter drüber gesprochen. Die ist Anwältin und hat mir dann einen Vortrag darüber gehalten. Problem ist dann eher, dass mich meine Mutter besuchen kommt. Lässt sich denk ich nicht vermeiden^^
Ich find das eigtl. eh nicht so schön so ein Ding an der WAnd dauerhaft hängen zu haben. Gerade wenn es vielleicht das Wohnzimmer sein wird. Denk ma nicht, dass ich mehr als zwei Zimmer haben werde und dann macht man doch meistens Schlafzimmer und Wohnzimmer oder? Würdet ihr eher Wohnzimmer oder Schlafzimmer dann fürs Training nehmen?
Und dieses Teil für die Tür ist doch nicht schlechter als eine festmontierte. Und der Vorteil ist, dass es nicht permanent da hängt.
-
würd mir auch so ein Teil zulegen.. bin auch grad am überlegen.. oder ich bau mir in der Garage was.. grad um KZ zu üben....
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von andympunkt
klimmzüge sind bei wkm die übung für senkrechtes ziehen...
das heißt ruderübungen gehen schonmal nicht...
latzug könntest du nehmen - allerdings wirst du so einen auch nicht zuhause haben...
ich hab mir ne klimmzugstange (gibts ohne ende bei ebay) über eine tür in die wand geschraubt. hält, funktioniert, alles prima... die löcher in der wand stopf ich vorm auszug wieder mit moltofill zu :-P
bei den türdingern sind die normalen zwischen dem rahmen auch mit bohren und das halt im türrahmen - also vorsicht!
die dinger die man so um den türrahmen drum"schnallt" hab ich in der praxis noch nicht gesehen...
natürlich gehen ruder übungen...
klar sind klimmis dem rudern vorzuziehen aber die frage war klimmis zu ersetzen und rudern bietet die beste ersatz möglichkeit
klimmis = zug übung( dein körper an die stange)
rudern = zug übugen( das gewicht zu dir)
klimmis haben klar einen größeren bewegungsablauf als beim ruder und sind darum besserals rudern
aber rudern als " gehen schon mal garnicht zu bezeichnen" ?
-
75-kg-Experte/in
natürlich gehen ruder übungen...
klar sind klimmis dem rudern vorzuziehen aber die frage war klimmis zu ersetzen und rudern bietet die beste ersatz möglichkeit
klimmis = zug übung( dein körper an die stange)
rudern = zug übugen( das gewicht zu dir)
klimmis haben klar einen größeren bewegungsablauf als beim ruder und sind darum besserals rudern
aber rudern als " gehen schon mal garnicht zu bezeichnen" ?
er meint als 1 zu 1 ersatz zu klimmzügen gehen ruderbewegungen nicht. weil du einmal von oben ziehst, beim rudern aber von vorne ziehst.
bankdrücken kannst ja auch nicht mt frontdrücken vergleichen (druck nach vorne, druck nach oben)
Ähnliche Themen
-
Von SebFunk im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.05.2013, 14:40
-
Von Edelemilsa im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 22.04.2010, 19:20
-
Von Koolie im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 19.03.2008, 20:49
-
Von Nyco im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.02.2006, 16:15
-
Von skybreather im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.10.2004, 15:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen