
-
Neuer Benutzer
Achso ja, natürlich, ein paar Daten und die Erklärung wie ich zu dem Plan kam fehlen.
Kommt sofort.
Ich bin 190cm groß, 21 Jahre alt. Zu Anfang hatte ich erschreckende 60kg/6%KFA. Dann, nach drei, vier Jahren kam ich auf knapp 90kg/13%KFA. Jetzt werde ich geschätzte 82kg/10%KFA haben.
Maximalkraftwerte hatte ich folgende: 150kg Kreuzheben, 100kg Kniebeugen, Bankdrücken nie gemacht, was mehrere Gründe hat.
Zum einen, kann ich Bankdrücken nicht sinnvoll ausführen, sodass ich den Zielmuskel spüre; Gleiches gilt auch für die Kniebeuge, oft probiert, in allen Variationen (schaffe auch ATG problemlos), aber es ist für meine Konstitution einfach nur eine Rückenübung, und keine effektive Beinübung...
Zum anderen Rät auch mein Studioboss von beiden Übungen ab, der immerhin 26(?) Jahre Trainingserfahrung hat, sodass wir nicht einmal eine Schrägbank haben. Dafür sind wir mit allen erdenklichen Hammer Strengh-Brustpressen ausgestattet, wobei ich die Incline Press als sehr gut empfinde.
Das nächste Problem sind die Schulterdruckübungen. In keiner Variation konnte ich nennenswerten/s Muskelkater, Muskelwachstum oder Gewichtsteigerung feststellen; Bis ich dann auf tiefe, breite Dips kam; So sehe ich Dips als die beste Schulterübung für mich an;
Seitheben mag ich sehr gern, finde ich sehr effektiv, jedoch kann ich sie mir schlecht im PITT-Style vorstellen, deshalb hab ich jetzt Kinnziehen eingesetzt, aber ich könnte natürlich auch Seitheben versuchen.
Der Basic-Plan ist natürlich auch eine Überlegung wert. Allerdings bin ich ja kein Anfänger mehr, kann sehr gute Intensität aufbauen
Vielleicht wäre es eine gute Idee die ersten 2-3-4 Wochen den Basic-Plan zu machen, und dann je nach Gefühl zu wechseln?
So ich hoffe, jetzt sind alle Fragen beantwortet 
Edit:
Zum Kalorien-Thema:
Also generell bin ich jemand, der eine hohe Kalorienzahl benötigt um aufzubauen, und da ich aber nie eine klassische Massephase durchgeführt habe, wollte ich die Gelegenheit nutzen, jetzt da mein Körper wieder gut insulinsensibel ist und der KFA recht niedrig ist. Oder haltet ihr das für keine gute Idee?
Das war auch eine Frage von mir, wie die kcal angelegt sein sollen in der ersten Phase, möglicherweise sollte ich langsamer steigern, da hast du vermutlich recht, Sasin!
Das Buch habe ich nicht gelesen! Allerdings hab ich mich schon umfassend in div. Foren umgesehen und eingelesen
-
Flex Leser
also auf kcal gut reagieren ist eine sache , aber fast 3000 kcal + halte ich schon für extrem heftig , freu dich deines niedrigen kfa und bau sauber auf... aber das is eben geschmackssache
deine kraftdaten sind jetzt nicht so der bringer , grad so um nichtmehr den basic machen zu müssen laut buch , glaube ich
der gedanke beim basic ist halt auch dass man sich erstmal mit dem system bekannt macht , ein gefühl für pausen und intensität bekommt uvm , deshalb ist das selbst für erfahrene leute keine so schlechte idee , zumind die ersten wochen
finds schon komisch dass du da nix triffst mit den BD varianten aber ne brustmaschine geht sicherlich klar wenn du einfach net triffst , schräg BD finde ich zb sehr gut aber naja
dips halte ich auch für eine der besten übungen , treffe damit sehr gut die brust
seitheben kann man sehr gut pitten , entweder alternierend je eine seite heben die andere pausiert oder man legt sich auf eine schräge bank seitlich und macht dann das seitheben
150kg KH und 100kg KB , da stimmt auch irgendwas net , is schon ne große differenz , kniebeuge halte ich schon für recht essenziell auch wenn manch einer da jetzt nicht sooo toll die beine spürt , bei einem pitt satz ändert sich das alles schlagartig , bei schweren beugen habe ich früher fast auch nur den unteren rücken gespürt , deshalb sind höhere reps vllt sinnvoller
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Æther
Dafür sind wir mit allen erdenklichen Hammer Strengh-Brustpressen ausgestattet, wobei ich die Incline Press als sehr gut empfinde.
also bei deinen werten würde ich ganz klar den basic plan machen um reinzukommen
habt ihr keine multipresse wo du schrägbankdrücken ausführen kannst?
 Zitat von Æther
Das nächste Problem sind die Schulterdruckübungen. In keiner Variation konnte ich nennenswerten/s Muskelkater, Muskelwachstum oder Gewichtsteigerung feststellen; Bis ich dann auf tiefe, breite Dips kam; So sehe ich Dips als die beste Schulterübung für mich an
ist kein problem, dips ist eine hervorragende übung für die schulter
hast du ein power rack zur verfügung?
 Zitat von Æther
Seitheben mag ich sehr gern, finde ich sehr effektiv, jedoch kann ich sie mir schlecht im PITT-Style vorstellen, deshalb hab ich jetzt Kinnziehen eingesetzt, aber ich könnte natürlich auch Seitheben versuchen.
seitheben lässt sich auch problemlos durchführen --> youtube
 Zitat von Æther
Der Basic-Plan ist natürlich auch eine Überlegung wert. Allerdings bin ich ja kein Anfänger mehr, kann sehr gute Intensität aufbauen
Vielleicht wäre es eine gute Idee die ersten 2-3-4 Wochen den Basic-Plan zu machen, und dann je nach Gefühl zu wechseln?
ja es währe eine gute idee die ersten monate den basic plan zu machen 
 Zitat von Æther
Das Buch habe ich nicht gelesen! Allerdings hab ich mich schon umfassend in div. Foren umgesehen und eingelesen 
das ist schlecht, dass buch ist die grundlage um hier diskutieren zu können zudem
sind damit sind dann schon die meisten (wenn nicht sogar alle) fragen von dir
beantwortet, also order die so schnell wie möglich mal ein exemplar ansonsten macht
das hier keinen sinn da man wieder bei adam und eva anfangen muss 
achso sauber aufbauen gibts nicht, lege das gleich mal ad akta, dass wird in der praxis
nicht gemacht, zudem kenne ich niemanden der jemals sauber aufgebaut hat (außer
im internet ) und nach was aussieht aber hier soll es sich ja auch ums training
drehen, darum lassen wir das thema besser!
zudem ist das thema ernährung auch im buch abgedeckt...
viel erfolg
-
Flex Leser
-
Neuer Benutzer
Hmm wenig aufmunternd, was man hier so hört
@150 - 100...Ja, ich bin einfach nicht für die Kniebeuge geschaffen - prinzipiell für große Muskelmassen nicht, aber mit der Kniebeuge hab ich echt meine Probleme.
Das Buch zu kaufen überleg ich mir echt schwer, aber in den Rezessionen liest man auch häufig, es sei nicht notwendig das Buch zu lesen, es sei nur unnötig aufgebläht...
Also gut, dann werde ich den Basic-Plan die ersten Monate ausführen und das Maximale rausholen, ich denke dass mir PITT gut liegt und v.a. im Kreuzheben große Fortschritte kommen werden!
Bezügl. Kniebeuge <-> Beinpresse, weiß ich noch nicht recht, aber ich werd's auf jeden Fall ein letztes mal versuchen, mich mit der Kniebeuge anzufreunden - Wie ihre bereits gesagt habt, möglicherweise wirkt die PITT-Kniebeuge ganz anders.
Also ihr kennt ja jetzt meine ehem. Kraftwerte, vl. könnt ihr anhand derer noch sagen ob folgende Startgewichte für einen 20-Wh.-PITT-Satz sinnvoll sind?
KH - 100kg
KB - 60kg
Incline Press - 30kg/Seite
Überzüge - 30kg
KZ und Dips mit Körpergewicht
Danke jedenfalls für die Hilfe
(Und mit den Kalorien werde ich's langsam angehen wie vorgeschlagen, aber genug davon
€: Ach und eins noch: Meine große schwachstelle ist der Trizeps. Möglicherweise sollte ich noch eine Isolationsübung zu einer der Einheiten hinzufügen?
Ähnliche Themen
-
Von pm0803 im Forum PITT Force® Training
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 19:52
-
Von kuemmel im Forum PITT Force® Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.06.2011, 20:21
-
Von Gravity22m im Forum Abspeckforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 27.01.2011, 09:48
-
Von Fränk85 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.02.2010, 15:05
-
Von CkingCkong im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 17.12.2009, 12:13
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen