
-
 Zitat von Pottproll
Die einzigste Alternative wäre es alle bei Kreuzheben beteiligten Muskeln einzeln zu trainieren und das denke ich will keiner machen...
ist gar nicht mal so unüblich - siehe das "no deadlift program" aus der Westside-Ecke.
Kh ist zwar schon ne super Übung, aber gerade die extrem hohe Muskelbeteiligung ist auch der Haken an der Sache - nämlich sehr hohe ZNS-Belastung. Ständig richtig schweres trainieren scheint nur bei recht wenigen Leuten zu funktionieren.
Für die Rückenstrecker ist Kh natürlich ein Segen, aber z.B. den oberen Rücken kann man problemlos mit jeder Menge Ruder, Shrug, und Klimmzugbewegungen trainieren.
Die Griffkraft ebenso.
Und für die Haxen gibt's es die Kniebeuge, unumstritten die wichtigste Übung überhaupt.
Rückenstrecker lassen sich auch mittels Kniebeuge und deren vielfältigen Varianten oder Goodmornings kräftigen, wobei man sicherlich sagen kann dass GMs gefährlicher sind als KH, weshalb äußerste Vorsicht angebracht ist (noch mehr als bei KH selber).
Ähnliche Themen
-
Von deka-online im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.01.2010, 23:48
-
Von velat10 im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 29.06.2008, 23:13
-
Von So im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 02.12.2007, 23:30
-
Von Mr.Majong im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 15.10.2007, 21:16
-
Von michael1986 im Forum Anfängerforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26.08.2006, 23:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen