Naja, weiterer Stand heist doch auch weiterer Griff. Und weiterer Griff bedeuted weiterer Weg für die Stange bis zum Lockout (sorry ich lese soviele Bücher auf Englisch im Moment ). D.h. schwere Gewichte werden dadurch noch schwerer, weil der Weg den man ziehen muss weiter ist
Ansonsten denke ich auch, wenn du beim Heben nicht weit genug runter kommst stimmt mit der Technik was nicht.
Hauptsache, der rücken ist gerade und bei der Ausgangssituation sollten die Knie so waagerecht wie möglich sein.Falls du deinen Rücken aktiv besser durchdrücken kannst beim Breiten Stand, dann mach es ruhig.
bei etwa 20cm zwischen den füssen komm ich noch klar , aber bei einem breiteren stand wirds halt besser mit der körperspannung . kann aber auch sein das sich doch ein wenig zu viel speck angesammelt hat am bauch und ich so bei breitem stand besser an den beinen vorbeikomme .
gelenkigkeit dürfte auch nicht das problem sein , da ich beim dehnen ganz locker den boden berühren kann .
So mach ich das auch. Rücken gerade sollte man nicht mehr extra betonen müssen, meine ich. Da gehe ich eh von aus.
Wie die Knie stehen kann man so pauschal nicht sagen. Kommt sehr auf die Proportionen Oberkörper-Unterkörper, lange Beine-kurze Beine an. Es können zwei Leute äusserlich vollkommen unterschiedlich da stehen und trotzdem beide einen korrekten Stand haben.
Ich kenn das so.
Die Schulterblätter stehen genau über der Stange.
Die Stange genau über der Mitte des Fußes.
Die Schultergelenke stehen vor der Stange.
Die Stange berührt die Schienbeine.
Der Rücken ist in Extension und wird so stabil gehalten, auch wärend des ziehens.
Ellbogen sind gestreckt (ja auch das wird oft vergessen)
bei etwa 20cm zwischen den füssen komm ich noch klar , aber bei einem breiteren stand wirds halt besser mit der körperspannung .
Das deutet eher auf eine nicht ausreichende Hüftbewegung hin.
kann aber auch sein das sich doch ein wenig zu viel speck angesammelt hat am bauch und ich so bei breitem stand besser an den beinen vorbeikomme .
gelenkigkeit dürfte auch nicht das problem sein , da ich beim dehnen ganz locker den boden berühren kann .
DAS spielt überhaupt keine Rolle!
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Lesezeichen