
-
... die notwendige beweglichkeit für kniebeuge erhält man durch kniebeugen. da muß man sich halt ein paar wochen/monate durchkämpfen, und erst einmal lohnend hohe gewichte vergessen.
mit besenstiel trainieren ist etwas für gewichtheber, die keine probleme mit der beweglichkeit haben. steife normalmenschen sollten schon ein paar kg nehmen (mindestens nur die stange), weil das einfacher ist.
überkopfkniebeugen sind natürlich große klasse. allerdings ist es nicht ungewöhnlich, wenn man die niemals hinbekommt. normale kniebeugen sollten aber für jeden machbar sein.
gewichtheberschuhe (erhöhte fersen) können sehr helfen.
-
gib mal bei youtbe "goblet squat" ein , soll wohl auch ganz gut sein.
http://www.t-nation.com/free_online_...let_squats_101
-
Sportbild Leser/in
Danke
Danke für die vielen guten Tipps bin schon fleißig am Üben und Üben, das ist auf jedenfall mein Ziel: mit Kiebeugen anzufangen. In den Radius in dem ich jetzt trainieren könnte seh ich da kein sinn drin. Wenn ich nicht auf meinen Rücken achte komme ich so weit runter wie gewünscht (Rücken natürlich rund), wenn ich darauf achte das der Rücken gerade ist wird der Radius weiter limitiert und wenn ich mir jetzt noch ne Stange in der richtigen Position auf die hintere Schulter (low bar) nehme und die Hände soweit es geht an den Körper rannehme ( ich schiebe die Hände an der Stange entlang zu mir, spannt schön in der Schulter, der besenstiel lässt sich biegen, die Hantelstange wenn es denn mal soweit ist nicht, verdammt bin ich unbeweglich ) damit die Brust schön rauskommt und wenn ich jetzt runter gehe sieht das ganze nur noch wie ein Hofknicks aus. Die ganze Angelegenheit ist natürlich deprimierend aber mit euren Tipps klappt das schon, obwohl es jetzt gerade noch nicht so aussieht.
Deswegen danke für eure Tipps und noch ein dickes Dankeschön an Lupus(ich weiß langsam wirds nervig) sein Buch und seine Homepage haben mir sowas von die Augen geöffnet und mein Leben in eine andere Bahn gelenkt, er hat mit seiner Arbeit den Grundstein für mein neues Leben gelegt und ich wette wenn ich in 20 Jahren zurückblicke werde ich festellen das wenn ich nicht durch Zufall auf Seine Homepage gestoßen wäre, war ich vielleicht nicht da wo ich dann bin. Jetzt während des Schreibens denk ich : Soll ich wirklich auf Antworten klicken, das klingt alles nen Tick überzogen, aber so ist es nunmal!
-
 Zitat von unequipped
mit besenstiel trainieren ist etwas für gewichtheber, die keine probleme mit der beweglichkeit haben. steife normalmenschen sollten schon ein paar kg nehmen (mindestens nur die stange), weil das einfacher ist.
.
Ich muss die hier wiedersprechen.
Ich persönlich trainiere sei einigen Monaten mit Besenstiel zuhause und zwar überkopfkniebeuge. Dies tue ich ausschließlich, um meine Beweglichkeit zu verbessern. Und es gelingt mir hierdurch eindeutig.
Ich kann duch den Besenstiel meinen Rücken richtig schön durchdrücken, sodass verhindert wird, dass ich zu sehr mit dem Oberkörper nach vorne gehe (wie bei normalen Kniebeugen). Hierduruch rundet sich mein unterer Rücken auch nicht so schnell, er bleibt viel aufrechter. Und eine super Dehnung in der Hüfte spüre ich auch noch zusätzlich.
Also seit dem ich mit Besenstiel übe, hat sich meine Mobilität DEUTLICH verbessert. Kann ich auch nur empfehlen, testest es aus.
-
Sportstudent/in
Zu Hause Überkopfkniebeuge, Wall-Squats und immer wieder Technik üben + Dehnen..... Das war bei mir der Schlüssel zu ordentlichen Beugen im Studio.
Frauen und Muskeln wollen Kontinuität 
Ähnliche Themen
-
Von BlackJ4ck im Forum Anfängerforum
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 21.05.2014, 09:21
-
Von TheZilla im Forum Anfängerforum
Antworten: 38
Letzter Beitrag: 21.07.2011, 19:18
-
Von Basti @ Rgbg im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:47
-
Von DannyS im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.03.2008, 09:40
-
Von cale im Forum Anfängerforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 05.12.2005, 07:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen