
-
@fishmac
ja sowas in der art hab ich mir schon gedacht trozdem gilt doch zum aufbau
grundübungen und genug nährstoffe
egal welches alter der trainierende hat
-
Herzlichen Dank für eure Antworten!
Muss also doch an meinem Trainingsplan liegen, dass das mit den Fortschritten nicht so wirklich was wird.
-
Flex Leser
ich trainiere jetzt im 31. Jahr, und habe ansich nie eine längere Trainingsunterbrechung als 3 Wochen (genau 2 x in dieser Zeit nach OP) gemacht.
Irgendwie geht es mit dem Training (zumindest bis jetzt noch...) über die ganzen Jahre (wenn man die ersten 3-4 mal ausklammert, wo man sich etwas schneller
entwickelt) relativ "im gleichen Steigerungstempo" (was bei mir nie sehr schnell, dafür aber halt konstant war) weiter.
Mit 47 1/2 mache ich nicht mehr ganz so viele Übungen, und unnötige Sätze wie vielleicht früher, trainiere dafür aber meine Muskeln regelmäßiger (anstatt früher alle 7 Tage, trainiere ich mittlerweile mit "low bis medium volume" jede Muskelgruppe einmal innerhalb von 4 bis max. 5 Tage (ab und zu auch alle 3 Tage)
und kann so meiner Meinung nach etwas besser von den Anpassungen profitieren.
heute mogen habe ich für dieses Jahr vom Gefühl (und von den Zahlen) her mein bestes Brusttraining in diesem Kalenderjahr absolviert (soll natürlich nicht dabei bleiben)
Schrägbankdrücken mit Kurzhantel:
aufwärmen 15,5 kg 25,5 kg 35,5 kg 45,5 kg 55,5 Kg 65,5 kg
echte Trainingssätze
75,5 kg x 5 WH (nicht ganz bis zum Muskelversagen)
80,5 kg x 3 WH (nicht ganz zum MV)
85,5 kg x 3 WH (habe zuvor noch nie schwerer als mit einer 75 kg Kurzhantel
gedrückt, von daher war dieses Belastung das äusserste was heute ging, allerdings auch etwas wackliger wie der Satz mit 80,5)
Pitt-Force-Satz 18 x 70,5 Kg in 4 Minuten 19 Sekunden
jede WH von unten aus der Dehnung beginnend. Ich benutze hierzu, wie auch bei den schweren Sätzen zuvor eine Kettenaufhängung, da ich alleine trainiere, und solche Kurzhanteln nicht gerade einfach in Position zu bringen sind...
"Widowmaker" Satz,
Umbau der Kurzhantel auf 50,5 kg. Gingen zum Abschluß des Brusttraining (mehr mache ich z. Zt. nicht mehr....kann daher aber in 4-5 Tagen wieder effizient trainieren), insgesamt 27 WH. Ich bin mir sicher, dass ich mit diesem Gewicht, wenn ich es zu Beginn (nach dem Aufwärmen) benutzen würde, ca. 5-10 WH mehr absolvieren könnte (ok, kommt auf einen echten Versuch an....werde es demnächst mal antesten)
http://clips.team-andro.com/watch/ba...uecken-50-5-kg
-
 Zitat von Pete P
@fishmac
ja sowas in der art hab ich mir schon gedacht trozdem gilt doch zum aufbau
grundübungen und genug nährstoffe
egal welches alter der trainierende hat
Sorry war 2 Tage weg.
Ja, sehe ich schon auch so. geht alles etwas langsamer und man wird mit 50 auch nicht mehr so hohe PR´s aufstellen wie das mit mitte 20 möglich ist, aber wenn Ernährung und Plan stimmen ist schon noch so einiges drin
-
Mal ein kurzes Update zu Wehwehchen im Alter.
Hab gestern den ganzen Tag schon so ein blödes Ziehen im unteren Rücken gehabt.
Und abends ist dann natürlich genau das passiert.....
Wortspiel mit Aua:
Ich hab mir beim Kreuzheben mein Kreuz verhoben 
Bücken, Strümpfe an-ausziehen, Schuhe an-ausziehen etc etc alles schmerzt ..
Komme mir vor wie 70!
Wäre beim Gesangsverein, Schachclub oder Origami nicht passiert.
Zum Schmerz kommen dann natürlich noch die "tröstenden" Worte der beste aller Ehefrauen *G*
Gruß an alle Altersgenossen. Wärmt Euch beim Training besser auf!!
Kirchi
-
Wer Sport treibt wird sich irgendwann verletzen. Kraft und Mobilität bleiben aber durch den Sport in weit größerem Maß erhalten als würde man keinen Sport treiben. Wenn die Frau dann irgendwann am Stock geht, wärend man selber noch nebenherspringt kann man sie ja dann auch "trösten". Ich höre mir auch ständig von irgendwelchen Leuten an "Jaja, würdeste nicht so schwer heben, wäre das nicht passiert", wenn ich mir mal wieder was gezerrt habe. Wenn sie dann mit 80 einen brauchen der ihnen wieder vom Klo runterhilft weil sie selber schon nicht mehr laufen können sprechen wir uns dann wieder. Ich denke jedenfalls das ich trotz Verletzungen eine viel höhere Lebensqualität habe als so einige meiner Altersgenossen, die mit ´nem offenen Bein rumlaufen und sich ihre Hosen vom Schneider machen lassen müssen weil es 3Mannzelte für ihren fetten Aasch nicht von der Stange gibt(alles schon gesehen). Ich lass mir dann lieber die Hosen nähen weil es Hosen für so dicke Oberschenkel auch nicht von der Stange gibt.
-
Flex Leser
 Zitat von fischmäc
Wer Sport treibt wird sich irgendwann verletzen. Kraft und Mobilität bleiben aber durch den Sport in weit größerem Maß erhalten als würde man keinen Sport treiben.
da fällt mir folgender Spruch ein.
"Sport zu treiben ist nicht ungefährlich, aber gefährlicher ist es keinen
Sport zu treiben".
Ähnliche Themen
-
Von Ratamahata im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 14.07.2013, 10:05
-
Von SSJGogeta im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.04.2006, 20:12
-
Von mirwurscht im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09.08.2005, 23:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen