Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 75
  1. #51
    Captain Leeroy Sansibar
    Gast
    Zitat Zitat von marcel20006
    Ich glaube, dass es nicht um die generelle Frage geht ob Whey A oder Whey B besser ist. Vielmehr würde es mich interessieren, ob in Whey A irgendein Whey enthalten ist, was in Timbugdu lediglich zu Pulver verarbeitet wurde und dessen Proteinstruktur vom Körper überhaupt nicht aufgenommen werden kann. Und Whey B möglicherweise schonend hergestelltes Whey enthält, was sehr gut vom Körper aufgenommen werden kann. Ich habe neulich von einem Whey Rohstoff aus Israel gehört. Der Gedanke ein Produkt von dort zu nehmen schreckt mich ein wenig ab. Die Frage ist, mit welchen Methoden wird ein solches Pulver hergestellt?
    Ist Whey aus Israel eigentlich koscher?

  2. #52
    Sportstudent/in Avatar von stingthing
    Registriert seit
    22.05.2008
    Ort
    An der Grenze
    Beiträge
    1.545
    Zitat Zitat von powersofti

    Man sollte immer eins bedenken: Fleisch wird gebraten, Eier gekocht, beim Quark werden Milchsäurebakterien eingesetzt und im Magen wird eh alles mit Magensäure zerstört und trotzdem wird das Eiweiss aufgenommen.

    jetzt verunsicher doch nicht so die Jungs

    die meisten werden ja auch immer der Meinung bleiben, dass die Quantität einer Aminosäure dem Körper vorschreibt, wie er gefälligst metabolisch zu arbeiten hat,
    deshalb kommen ja auch Proteine mit 18g Leucin oder 50% EAAs so gut an. Nur sie vergessen halt dass selbst Zement bröckelt wenn das Verhältnisses des Gemischs nicht stimmt
    Wer im Zusammenhang mit BB von Gesundheit spricht, ist für mich sowieso nicht ganz dicht! Gesund ist was anderes.
    studio_ch (Philosoph)

  3. #53
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Zitat Zitat von stingthing
    jetzt verunsicher doch nicht so die Jungs

    die meisten werden ja auch immer der Meinung bleiben, dass die Quantität einer Aminosäure dem Körper vorschreibt, wie er gefälligst metabolisch zu arbeiten hat,
    deshalb kommen ja auch Proteine mit 18g Leucin oder 50% EAAs so gut an. Nur sie vergessen halt dass selbst Zement bröckelt wenn das Verhältnisses des Gemischs nicht stimmt
    Wie Einstein schon sagte: Das Weltall und die Dummheit der Menschen ist unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht ganz sicher bin.

  4. #54
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von Rektus
    Mal ein paar grundsätzliche Infos :

    Jedes Protein, dass zugeführt wird, wird nicht in seiner ursprünglichen Form verwertet, sondern vom Körper zunächst in seine Aminosäuren zerlegt und anschließend dem "Aminosäurenpool" ( lasst uns nicht über dieses Wort streiten... ) zugeführt. Anschließend generiert der Körper aus diesen freien Aminosäuren ein neues Vollprotein mit einem bestimmten Profil, welches für ihn optimal verwertbar ist.
    Würde man ein Proteinpulver als alleinige Eiweißquelle benötigen, z.B. im Rahmen einer künstlichen Ernährung, müsste dieses ein möglichst ähnliches Profil aufweisen. Weist das zugeführte Protein bzgl. der Aminosäure nach unten abweichende Werte auf, kann der Körper mangels alternativer Quellen kein menschliches Vollprotein bilden.
    In unserem Fall, wo Proteinpulver lediglich als Nahrungsergänzung genutzt wird, sieht es ganz anders aus. Die Aminosäuren, die im Vergleich zu dem Referenzprotein ( also dem menschlichen ) fehlen oder zu niedrig dosiert sind, werden durch Bausteine anderer Proteinquellen aus dem Pool ergänzt bzw. aufgewertet.
    Das heißt, man kann, wenn man Proteinpulver als Nahrungsergänzung nutzt, keine pauschale Aussage treffen, welches Protein das geeignetste ist.
    Selbst wenn ein zugeführtes Protein nah am Referenzprotein liegt, kann im Einzelfall ein anderes ( billigeres ) Protein zweckmäßiger sein.
    Beispiel: Gerade pflanzliches Protein ( auch Weizen ) enthält oft viel Glutamin und Arginin. Wer aufgrund seiner Ernährung gerade dort ein Defizit aufweist, kann damit optimal kompensieren.
    Wenn man es genau nimmt, müsste man zunächst seine Basisernährung auf ihr Aminosäurenprofil überprüfen und dann das dazu passende Proteinpulver auswählen.

    Was den finanziellen Teil angeht, da ist natürlich ein Whey-oder Eiprotein teurer als ein Soja- oder Weizenprotein, und das bildet sich ja in den Endpreisen auch ab. Es ist aber unseriös ( und unhaltbar ), jedes MK oder jedes Protein,welches Soja oder Weizen enthält, pauschal als schlecht zu bezeichnen. Hier spielen eben individuelle Faktoren sowie das Preis-/ Leistungsverhältnis die entscheidende Rolle.
    Wenn ein MK bei einzelnen Aminosäuren gegenüber dem Referenzprotein 20% Defizit aufweist, während ein anderes Pülverchen näher am Referenzprotein liegt, dafür aber 100% oder 200% mehr kostet, dann kaufe ich mir das billigere, esse davon entsprechend mehr und habe immer noch einen richtig guten deal gemacht.

    Für diejenigen, die jetzt wirklich nachrechnen möchten, hier eine interessante Quelle:

    http://www.powerfit24.de/Aminosaeuren:_:3001.html
    Nicht eingegangen wird auf den Faktor Zeit.

    Whey, Casein usw. haben ja unterschiedlich lange Aufnahme/Verwertungszeiten.

    Whey als schnelles Protein im Schnitt ca. ca. 30 Min - 2 Std., danach gilt es ja als "verbraucht/verwertet".

    Bedeutet dies dass sich bei Whey die aufgespaltenen Aminosäuren ab dieser Zeit im "Aminosäurepool" rumlümmeln und nur darauf warten bei Bedarf, in den nächsten xx Stunden, menschliches Protein zu bilden?
    (neben den ganzen anderen Aufgaben der Aminosäuren)

    Oder bedeutet es dass die aus dem Whey aufgespaltenen Aminosäuren in max. 2 STD zu menschliches Protein umgewandelt werden (müssten), danach sind sie wie auch immer "verbraucht"?
    Was ja dafür sprechen würde Whey eher nicht als Nachteiweiß zu nutzen. Wenn ich Whey mit Milch mische verlängert sich die Aufnahmezeit, ist es dann sinnvoll als Nachteiweiß einsetzbar, z.B. wenn es billiger als das MKP ist?

    Gibt es eine allgemeine Haltbarkeit(Zeit) der Aminosäuren im Pool?
    Abhängig von der Art des Proteins?

  5. #55
    Was war die Frage? Avatar von tintifax_2
    Registriert seit
    09.09.2009
    Beiträge
    5.580
    Zitat Zitat von m_freiheit

    Whey, Casein usw. haben ja unterschiedlich lange Aufnahme/Verwertungszeiten.

    Whey als schnelles Protein im Schnitt ca. ca. 30 Min - 2 Std., danach gilt es ja als "verbraucht/verwertet".
    Eigentlich geht es nur um die Verdauungszeit. Schnell heisst, passiert rasch den Magen- und Darmtrakt und steht im Blut zur Verfügung. Wieviel davon verwertet/verbraucht wird steht auf einem ganz anderen Blatt.


    Zitat Zitat von m_freiheit
    Gibt es eine allgemeine Haltbarkeit(Zeit) der Aminosäuren im Pool?
    Lebenserwartung des Individuums plus sein Verwesungszeit Der "Pool" besteht ja nicht nur aus den Aminos die gerade im Blutkreislauf sind, sondern aus allen die im Körper vorhanden sind.

    Das ist ja gerade der Nonsens mit dem "schnellen" Whey nach dem Training. Der Körper hat immer Aminos zur Verfügung. Wie weiter oben mehrfach geschrieben, Muskeln werden im Schlaf aufgebaut. Daher ist ein Whey nach dem Training lecker, aber nicht im geringsten notwendig.

  6. #56
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.10.2009
    Beiträge
    820
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Daher ist ein Whey nach dem Training lecker, aber nicht im geringsten notwendig.
    Du kannst doch den vielen Gläubigen nicht einfach das anabole Fenster vor der Nase zuknallen

  7. #57
    Eisenbeißer/in Avatar von kmungo
    Registriert seit
    21.06.2007
    Beiträge
    868
    bb is(s)t 24h am tag!
    ein leben lang.....#popcorn

  8. #58
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Zitat Zitat von TheCrow77
    Du kannst doch den vielen Gläubigen nicht einfach das anabole Fenster vor der Nase zuknallen
    Das anabole Fenster ist schon vorhanden aber man nutzt es auch voll aus wenn man nach dem Training daheim isst. Unmittelbar nach dem Training ist Werbung die allerdings äusserst erfolgreich ist

  9. #59
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    425
    Zitat Zitat von tintifax_2
    Eigentlich geht es nur um die Verdauungszeit. Schnell heisst, passiert rasch den Magen- und Darmtrakt und steht im Blut zur Verfügung. Wieviel davon verwertet/verbraucht wird steht auf einem ganz anderen Blatt.
    Irgendwie habe ich was verwurstet. 30 Min. - 2 STD gilt bei Whey für die Aufnahme, ok.

    Was ich aber meinte ist wie lange dann die Aminos des Whey anschließend zum Muskelaufbau zur Verfügung stehen. Irgendwie habe ich noch im Kopf das Aminos max. 3(?) STD halten, danach wenn nicht verbraucht entweder in Fett umgewandelt oder in andere Abbauprodukte. Letztlich ist dass dann der Grund warum wir über den Tag verteilt immer wieder neues Protein zu uns nehmen müssen.

    P.S. Stimmen diese 3 STD oder weiß jemand da besser Bescheid? Wäre toll wenn er dann postet.

    Zitat Zitat von tintifax_2
    Lebenserwartung des Individuums plus sein Verwesungszeit Der "Pool" besteht ja nicht nur aus den Aminos die gerade im Blutkreislauf sind, sondern aus allen die im Körper vorhanden sind.

    Das ist ja gerade der Nonsens mit dem "schnellen" Whey nach dem Training. Der Körper hat immer Aminos zur Verfügung. Wie weiter oben mehrfach geschrieben, Muskeln werden im Schlaf aufgebaut. Daher ist ein Whey nach dem Training lecker, aber nicht im geringsten notwendig.
    Mit der Antwort bin ich nicht ganz glücklich. Wenn wir z.B. nur Casein zu uns nehmen würden erschaffen wir über einen Zeitraum von ca. 2-9 Stunden (max. 6 für die Aufnahme + max 3 für die oben angesprochene Haltbar-Zeit(?)) einen ziemlich gleichmäßigen Amino Pegel.

    Wir haben aber keinen linearen Verbrauch. Lebenssituationen wie z.B. das Training sorgen sicherlich für Schwankungen im Verbrauch.
    Somit macht es rein von der Theorie her Sinn durch unterschiedlich schnelle Proteine diese Schwankungen auszugleichen damit es nicht zu einem Zeitpunkt zu einer Unterversorgung kommt.

    Insofern halte ich einen gewissen Whey Anteil (den wir ja durch normale Nahrung auch aufnehmen) in der Supplementierung für absolut gerechtfertigt, ob es ein reiner Whey Cocktail sein sollte lass ich gerne dahingestellt.

    oder ist es vielleicht so dass der Hobby BBler (mit gutem EP) bei 5 x 90 Minuten BB Training eh nicht den Amino Pool so leerbekommt das sich ein Protein Supplement im anabolen Fenster lohnt?

  10. #60
    Rektus
    Gast
    Zitat Zitat von m_freiheit
    Irgendwie habe ich was verwurstet. 30 Min. - 2 STD gilt bei Whey für die Aufnahme, ok.

    Was ich aber meinte ist wie lange dann die Aminos des Whey anschließend zum Muskelaufbau zur Verfügung stehen. Irgendwie habe ich noch im Kopf das Aminos max. 3(?) STD halten, danach wenn nicht verbraucht entweder in Fett umgewandelt oder in andere Abbauprodukte. Letztlich ist dass dann der Grund warum wir über den Tag verteilt immer wieder neues Protein zu uns nehmen müssen.

    Der "Aminosäurenpool" unterliegt einem ständigen Umsatz, es wird permanent ein- und ausgelagert. Teile von dem, was ausgelagert wird, werden später wieder eingelagert und natürlich umgekehrt. Es ist völlig unrealistisch, zu glauben, hier würde es zu einer Mangelsituation kommen, wenn ein paar Stunden kein Protein zugeführt wird. Und auch hier gilt, dass nichts anderes als überschüssige Energie zu Fetteinlagerungen führt ( Gesamtbilanz ! ), und nicht irgendein spezieller Stoff.
    Theoretisch müssen wir eben nicht zwangsläufig über den Tag verteilt Protein zu uns nehmen, aber warum sollten wir es nicht tun ?!?
    Protein ( nicht Aminos ) hat übrigens tatsächlich eine Halbwertszeit ( Skelettmuskelprotein bis 60 Tage ! ), aber selbst danach zerfällt es wieder zu Aminosäuren und wird nicht zu Fett etc..


    P.S. Stimmen diese 3 STD oder weiß jemand da besser Bescheid? Wäre toll wenn er dann postet.

    Stimmen nicht, siehe oben.

    Mit der Antwort bin ich nicht ganz glücklich. Wenn wir z.B. nur Casein zu uns nehmen würden erschaffen wir über einen Zeitraum von ca. 2-9 Stunden (max. 6 für die Aufnahme + max 3 für die oben angesprochene Haltbar-Zeit(?)) einen ziemlich gleichmäßigen Amino Pegel.

    Dein "Pegel" wird nur zum Teil von dem beeinflusst, was Du in den letzten Stunden zu Dir genommen hast.

    Wir haben aber keinen linearen Verbrauch. Lebenssituationen wie z.B. das Training sorgen sicherlich für Schwankungen im Verbrauch.
    Somit macht es rein von der Theorie her Sinn durch unterschiedlich schnelle Proteine diese Schwankungen auszugleichen damit es nicht zu einem Zeitpunkt zu einer Unterversorgung kommt.

    Nochmal: Es kommt zu keiner Unterversorgung, weil ausreichend Aminosäuren vorhanden sind, auch ohne Deine PWN oder den Gute-Nacht-Shake. Wird mittelfristig ausreichend Protein zugeführt, ist alles in Butter, und hier geht es nicht um ein paar Stunden. Der Körper nimmt sich im Bedarfsfall ein "Darlehen" aus eigenen Ressourcen, und Du zahlst das später in Form von shakes zurück.

    Insofern halte ich einen gewissen Whey Anteil (den wir ja durch normale Nahrung auch aufnehmen) in der Supplementierung für absolut gerechtfertigt, ob es ein reiner Whey Cocktail sein sollte lass ich gerne dahingestellt.

    Gerechtfertigt ja, nötig nicht, und das ist der wichtige Unterschied. Niemand mit vernünftiger Basisernährung braucht Whey, auch keine Sportler.

    oder ist es vielleicht so dass der Hobby BBler (mit gutem EP) bei 5 x 90 Minuten BB Training eh nicht den Amino Pool so leerbekommt das sich ein Protein Supplement im anabolen Fenster lohnt?
    Preiset den Herrn !

    Schön, dass Du letztendlich die Wahrheit wenigstens als Option annimmst...

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. protein qualität
    Von lordxeen im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2011, 01:19
  2. Woran misst man die Qualität eines Wheys ?
    Von M3ph im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 05:39
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 13:34
  4. Protein Qualität
    Von shyne76 im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele