Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    13
    Das ist interessant ... ich stell mir momentan genau die selbe Frage. Ich bin immer noch am rumprobieren mit welcher Trainingsmethode ich mich am wohlsten frühle.

    Ich trainiere seit November regelmäßig (3 mal pro woche, selten 4 mal, aber jeden Tag Cardio), habe an Gewicht verloren, an Kondition und Kraft zugelegt. Im grunde genommen bin ich zufrieden.

    Hab mit nem kurzen planlosen Alroundtraining angefangen, 3 Monate Splittraining ausprobiert und bin jetzt fast 3 Monate mit dem WKM unterwegs...

    Die letzten 2-3 Wiederholungen sind Hölle und nach dem Training bin ich wirklich fertig, Muskelzittern und keine Kraft ... nach den Kniebeugen lauf ich wie auf rohen Eiern (sofern "laufen" noch zutreffen ist )...
    Aber ich hatte nie auch nur einen Anflug von Muskelkater ...

    Hab während der 3er Splitphase auch mal ausprobiert (für so ca 2 Wochen) 5 mal pro Woche zu trainieren ... ging wunderbar. Hab es dann gelassen weil man überall liest, 3-4 mal pro Woche ist absolut ausreichend...


    Reize ich meinen Körper beim Training noch nicht ganz aus oder gibts für mich einfach keinen Muskelkater durch das Training.



    (den enzigen Muskelkater den ich hatte - und der war überirdisch - bekam ich nach einem Umzug ... 2 Wohnungen wurden in eine zusammengelegt ... raus aus dem 5. hoch in den 4. ... wir waren nur zu zweit) ...


    Edit: oh, da ist ja zwischenzeitlich ein neuer Beitrag reingeflattert ... nun, klingt gar nicht so unlogisch und nach 6 Monaten ist man noch ein Anfänger... dann bleib ich mal beim WKM 3mal pro woche...

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von nic.
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von aurel81
    Edit: oh, da ist ja zwischenzeitlich ein neuer Beitrag reingeflattert ... nun, klingt gar nicht so unlogisch und nach 6 Monaten ist man noch ein Anfänger... dann bleib ich mal beim WKM 3mal pro woche...
    Das mit den Muskelfasern hat nichts mit MK zu tun. Dabei gehts eigentlich eher um den Unterschied, dass ein Anfänger nach einem Satz oft noch rumhüpfen kann, während ein Fortgeschrittener auf dem Boden kriecht und nach Luft japst. (Übertreibung)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele