Eigentlich solltest du die Antworten auf deine Fragen zumindest teilweise im "Fragen und Antworten zu einem Grundlagenprogramm"-Thread finden. Aber der ist ja mittlerweile zum "Seiten-Monster" mutiert...

zu 1.:
TE1: ist gut so!
TE 2: WKM himself sagt dazu: Kreuzheben - Klimmzüge - Frontdrücken

zu 2.:
Wenn du ganz am Anfang deiner Trainingskarriere stehst (tust du doch, oder?) solltest du die Übungen zunächst OHNE Zusatzgewicht mit der leeren Stange machen, bis du die Technik raus hast - bei KH evtl. etwas unterlegen, um auf Arbeitshöhe zu kommen.

Die von dir angegebenen Gewichtsproportionen kommen m.E. nicht so recht hin: Lade bei KH und KB am meisten, bei BD und VR weniger, bei FD noch weniger Gewicht auf. So ist's zumindest bei mir und nach meiner Erfahrung auch bei den meisten anderen, und falls es bei dir anders sein sollte bekommst du das recht schnell raus!

Und natürlich hat Kopfsalat vollkommen recht mit dem was er zum Muskelversagen schreibt!

zu 3.:
Drei Sätze sind okay. (Zwei wären auch vertretbar, aber mach ruhig drei.)

zu 4.:
Zunächst mal: Wie viele Aufwärmsätze machst du?

Wenn dich die Gewichte (noch) unterfordern, läuft das Training natürlich schneller ab als bei Maximalgewichten, da die Pausen kürzer ausfallen können und dir die einzelnen Arbeitssätze (insb. die letzten Wiederholungen) leichter fallen. Aber zwanzig Minuten ist wohl selbst für ein "WKM-style-Workout" arg wenig! Darum ist m.E. Kopfsalats Vorschlag (z.B. ein Aufwärm- und ein Arbeitssatz à 8WH mehr) richtig - gerade um die Technik reinzubekommen. Und wenn du später längere Pausen und mehr Zeit für die einzelnen Sätze brauchst, schraub die Satzzahl einfach wieder runter!

(Sorry, etwas längere Antworten. Aber hoffentlich dennoch präzise...)