Umfrageergebnis anzeigen: Kreuzheben in den Trainingsplan aufnehmen ?

Teilnehmer
66. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    56 84,85%
  • Nein

    10 15,15%
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28
  1. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    1.038
    Zitat Zitat von Myrdak
    aber ansonsten ist es es ein "must have" im tgrainingsplan ...

    schwachsinn.

  2. #12
    60-kg-Experte/in Avatar von Hanzz
    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    222

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    Zitat Zitat von Beam, Jim
    schwachsinn.
    ey, wenn du schon imo unqualifizierte worte in den raum wirfst dann mach dir bitteschön auch die mühe wenigstens meine schwachsinnige aussage zu wiederlegen ...

    und die aussagen die ich hier "verbreite" sind meine meinung und begründen sich auf meine erfahrung ... und ich bin nunmal der meinung das kreuzheben und auch echte kolimmzüge der grundstock jedes rückentrainings sein sollten ...

    ach ja, weil ich gerade so schön angepisst bin ... weißt du was konstruktiv ist ... das gegenteil von dir

  4. #14
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    wobei ich finde das der oberkörper auch in diesem video nicht wirklich weit vorgbeugt ist oder?

  5. #15
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    10.01.2009
    Beiträge
    3.206
    Zitat Zitat von Myrdak

    echte kolimmzüge der grundstock jedes rückentrainings sein sollten ...
    :
    Was meinst du mit echten Klimmzügen?

  6. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von <Lu>
    Was meinst du mit echten Klimmzügen?
    Ich denke mal er meint so wie beim Latruckeln zu beginnen dann die Arme beugen und sich dann hochziehen, soweit wie möglich (!) sich dann unter Muskelspannung komplett aushängen lassen, und das wieder von vorne. Maxmimal Schulterbreit greifen, den Kopf etwas nach vorne neigen, evtl. in ein leichtes Hohlkreuz gehen, hierbei von Vorteil....

    mfg

  7. #17
    Sportstudent/in Avatar von Myrdak
    Registriert seit
    12.03.2010
    Beiträge
    1.769
    hi ... zuallererst wollt ich damit ausdrücken wirklich klimmzüge zu machen ... und wenn sie zu leicht werden sich ne scheibe um den bauch zu binden und nicht irgendwelche latzüge oder sowas ähnliches hochwertige plate-loaded maschinen sind natürlich nicht damit gemeint, bevor ich wieder eine auf den deckel bekomme *lach

    und die ausführung natürliche sauber, langsam, mit vorheriger rücken"aktivierung" und nach meiner meinung gern "eng" über den vollen bewegungsumfang

    und wie immer ... just my 2 rappen ...

    ps: danke ":'D"

  8. #18
    75-kg-Experte/in Avatar von fiestaracer07
    Registriert seit
    21.05.2009
    Beiträge
    460
    danke schonmal für die vielen antworten.
    das meine technik so schlecht ist, hätte ich garnicht gedacht ^^
    mir ging es hauptsächlich um die position der schultern - wie man meinen kumpel im video schon sagen hört - die bewegen sich beim nach unten gehen etwas nach vorn.
    selbst mit dem wenigen gewicht kann ich nichts dagegen machen.
    darum wollte ich wissen, ob ich trotz der hinten nicht perfekten schultern heben kann oder eben nicht.

    Edit sagt: Die Technik wird natürlich im Falle das im Plan aufnehmens überarbeitet.

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    13.07.2010
    Beiträge
    1.038
    Zitat Zitat von Myrdak
    ey, wenn du schon imo unqualifizierte worte in den raum wirfst dann mach dir bitteschön auch die mühe wenigstens meine schwachsinnige aussage zu wiederlegen ...

    und die aussagen die ich hier "verbreite" sind meine meinung und begründen sich auf meine erfahrung ... und ich bin nunmal der meinung das kreuzheben und auch echte kolimmzüge der grundstock jedes rückentrainings sein sollten ...

    ach ja, weil ich gerade so schön angepisst bin ... weißt du was konstruktiv ist ... das gegenteil von dir

    du kannst eine meinung haben wie du willst. auch wenn sie behindert ist(wie du).

    klimmzüge gehören ins rückentraining,ja. kreuzheben aber ist für BB so nötig wie ein periskop beim auto fahren. add size where it counts. und das geschiet beim kreuzheben schlichtweg nicht, jedenfalls bei keinem der über ein anfängerlevel hinaus ist und es nicht vorermüdet macht. dafür gibts ne breite taille und nen fetten a.rsch und jeder wundert sich, warum der dep.p so viel wiegt aber trotzdem k.acke aussieht.

  10. #20
    60-kg-Experte/in Avatar von hudemcv
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    243
    das wort heißt im übrigen wIderlegen!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben 160 kg (Video)
    Von Kollegah92 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 20:51
  2. Bewertung Ausführung Klimmzüge [+ Video]
    Von Dok91 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 20:49
  3. Kreuzheben Video
    Von m0wl-wUrf im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 22:05
  4. Kreuzheben-Video
    Von FloppiXX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.12.2009, 14:26
  5. Kreuzheben so ok? Video
    Von Mikey3 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 20:23

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele