Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Sportbild Leser/in Avatar von Bigbear-100
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    59
    Meine sind von Bayer - aber noch haltbar.

    Ich mache keinen Unterschied Low Carb - AD. Entweder ganz oder gar nicht.
    Vielleicht habe ich das deswegen verwechselt, sorry

  2. #22
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    34
    Na vielleicht war das Krafttraining auch etwas länger aber maximal 1,5 std.
    Sätze mach ich 3 mit 10-12 Wdh. wobei ich wenn möglich beim letzten Satz noch gewicht erhöhe und auch mit 8 Wdh. zufrieden bin.
    Die sache mit der Diät is mir im Moment auch nicht so wichtig also LowCarb bezogen, bei meinem aktuellen Gewicht von 102kg bei 177cm werde ich wohl auch unter gewöhnlichen Umständen noch etwas mehr Fett bzw. unnötiges Gewicht abbauen als ich Muskelmasse zunehm ausserdem hab ich mir zu Herzen genommen eher den Spiegel als Maßeinheit zu nehmen als die Waage.

  3. #23
    Sportbild Leser/in Avatar von Bigbear-100
    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    59


    Ich hatte vor ca. 3 Jahren auch noch 108kg bei 178cm Größe. Bin jetzt bei 82kg - nach Rückschlag letzten Winter war ich kurz wieder auf 90kg.

    Ich wünsche dir viel Erfolg!

    Nicht übertreiben - Gut Ding will Weile haben

  4. #24
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von Arnold-J.
    Na vielleicht war das Krafttraining auch etwas länger aber maximal 1,5 std.
    Sätze mach ich 3 mit 10-12 Wdh. wobei ich wenn möglich beim letzten Satz noch gewicht erhöhe und auch mit 8 Wdh. zufrieden bin.
    Du solltest aber eigentlich vor den Arbeitssätzen noch 3-4 Aufwärmsätze machen. Das dauert dann schon länger. Wenn du dann deine Arbeitssätze mit dem entsprechenden Gewicht machst, ist es mit 1 min. Pause auch nicht getan. Dann eventuell noch Rotatorentraining (lieber vorbeugend, als erst wenn es schon zu spät ist). Also: 3 Gk Übungen á 3 Sätzen= 9 Sätze + mind. 9 Aufwärmsätze + Rotatorentraining --> sollte über schon mind. 1 Std. Trainingszeit sein. Sehr viel mehr macht so weit ich weiss eh keinen Sinn. Hat irgendwas mit dem ZN zu tun. Kann dir aber vielleicht jemand anders erklären.
    Ansonsten geht bei einem GK Plan Intensität vor Volumen. 3 Gk Übungen reichen pro Trainingseinheit.
    Zu den Klimmzügen. Ich schaffe auch keinen. Habe mit Latziehen angefangen, mache jetzt aber statt dessen 2 Sätze Negative und 2 Sätze Latruckeln. Habe damit deutlich mehr Erfolg und glaube das mich das schneller zum Ziel ("echte" KZ) bringt.
    LG

  5. #25
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    34
    Hmm stimmt schon wenn ich vor jeder Übung 3-4 Aufwärm sätze mit 50% ansteigend mache komme ich auf einiges mehr raus. Hab auch den vorschlag beim WKM-Plan gelesen ... aber ist das nicht etwas viel des guten aufwärmens?
    Wenn ich 4 Aufwärm Sätze mache komm ich bei meinen 5-6 Übungen auf bis zu 24 Sätze und da geht viel Zeit drauf und braucht mehr Regeneration... wie sind den die Erfahrungen damit ? Oder laufe Ich bei 6 Übungen je TE á 3 Arbeitssätze und zB nur einem Aufwärmsatz gefahr meine Regeneration zu über anstrengen?
    Ich meine in einem Jahr hab ich ja weitere Übungen vor oder gleicht sich meine Regenerationsgeschwindkeit an?
    Hätte nie Gedacht das en paar eisen heben so komplex wird und das noch weit entfernt vom Leistungsport ansatz oder fortschrittlichen Bereichen.

  6. #26
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    5.925
    erste Aufwärmsatz mit Stange und dann in 20kg-Schritten steigern.

    Je nach Kraftwerten machst Du dann manchmal mehr oder weniger Aufwärmsätze.

    Ist nur ein Richtwert, der für mich funktioniert.

    Bei z.B. Kreuzheben können die Schritte auch etwas größer sein.

  7. #27
    Sportstudent/in Avatar von nic.
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von ThePump
    20kg-Schritten steigern.
    Anfänger können auch ruhig 10er Schritte nehmen.

  8. #28
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    34
    Ja gut da herrscht wohl konsens.
    Da ich die Zeit momentan habe auch mal 2-3 Std pro TE zu verbuchen könnte ich nun trotzdem alle 6 Übungen an einem Tag machen, aber ist das denn eine gute Idee? Oder kommt mein Anfänger Körper bei solcher Intensität mit der Regeneration nicht mehr nach?

  9. #29
    Sportstudent/in Avatar von nic.
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von Arnold-J.
    ist das denn eine gute Idee?
    Nein.

  10. #30
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    01.06.2011
    Beiträge
    34
    Gut dann werd ich mich die nächsten Monate an den WKM-Plan halten.^^
    Danke an alle.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Amateur mit dem Willen zur Besserung
    Von kingcola im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 22:38
  2. Ron auf dem Weg der Besserung
    Von Ron77 im Forum Bilder von mir ...
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 13:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele