
-
Noch nicht mal-
nach neueren Studien,ist Amphetamin antikanzerogen,Menschen,die ihr Leben lang Amphetamine erhalten,konnte keine Lebensverkürzung durch ihren Gebrauch nachgewiesen werden,wie übrigens bei Opiaten auch.
Das dumme ist,dass diese Mittel sehr sicher sind,wenn man sie gebraucht,aber leider,in extremer Überdosierung,schwere Nebenwirkungen haben(wie alles,was wirkt,deswegen darf man in Deutschland auch nichts frei kaufen,was Wirkung zeigen würde),bei Amphetamien Hirnblutungen,Lungenhochdruck,bei vorsbestehender Herzerkrankung dann auch Herzschlag,bei Opiaten,Tod durch zu starke Dämpfung des ZNS.
Wenn ich Amphetamin benutzte,spüre ich die Wirkung gar nicht,ausser dass mir am Rande auffällt,dass ich aufmerksamer bin,mir besser neue Worte/Lerninhalte merken kann und-selten mal-auch mehr Kraft habe.
Nebenbei wirkt es leicht stimulierend auf das Immunsystem,hilft bei Allergien und verflüssigt zähen Schleim.
Schlafstörungen habe ich auch keine,bei 2-6mg Methamphetamin/Tag.
Letzlich tun diese Stoffe das,was sie bei jedem Anderen auch tun würden,nur profitieren ADS-ler ungleich stärker,als nromale Menschen von ihrer Wirkung und sind sozusagen für uns "Lebensretter".
Ich sehe generell auch keine Problem,es zu Freizeitzwecken zu benutzen,
man muss nur wissen Wie,und schnell hat man auch keine Lust mehr darauf,so wie man auch ungern,mit steigendem Alter,besoffen ist.
Die Amphetaminpsychose ist meines Erachtens schlicht Schlafmangel und man sollte sie auch nur durch Schlafen behandeln.(nach Alk muss man aja auch erstmal auspennen )
Der Anteil an Psychotikern ist unter Amphetaminkonsumenten genauso hoch(mit einer entsprechenden Co-Morbidität/Triggerfaktor vielleicht),wie unter der Normalbevölkerung.Wo nichts ist,da passiert auch nichts Unnormales,unter dem Einfluss von dieser Stoffart.
Wenn man die wenigen Einzelfälle nimmt,wo Menschen an den Folgen des Konsums gestorben sind,dann síeht man,dass es wirklich nur die Folgen waren,wie Hitze,Polytoxikation,Dehydrierung,schlechter Alllgemeinzustand... .
Auch eine dauerhaft nervenschädigende Wirkung ist nur bei Ratten in extremsten,lebenslangen Dosierungen festgestellt worden.
Menschen,die durch ein Schädel-Hirn-Trauma schwere motorische und geisitge Einschrönkungen erlitten haben,erlangen unter Amphetamineinwirkung Bewegunsabläufe und kognitive Fähigkeiten wesentlich schneller wieder,ohne dass es zu Schädigungen der Nerven käme.
Diese Erfolge werden auch nach Absetzen beibehalten.(Quelle PubMed)
Um ehrlich zu sein,glaube ich,dass so ziemlich jeder damit umgehen könnte.
<Leider war vor 12 Jahren verunreinigter Stoff,auf Grund des Auslassens eines Aufarbeitungsschritts,auf dem Schwarzmarkt,was dazu führte,dass alle,die es nahmen,mit hochroten Köpfen durch die Gegend liefen und leichte Vergiftungserscheinungen zeigten,die sich auch in einem
Hang-Over(Kater) Gelenkschmerzen,Schalfstörungen,Schwitzen,etc. aüsserten,was paradoxerweise auch eine Verlockung zum Wiederkonsum darstellen kann.
Über MDMA kann ich wenig sage,da ich dies nur einmal probierte,habe aber gehört,dass auch das keine bleibenden Scghäden verursacht,wenn man ein bißchen Vorsicht walten lässt.
Ähnliche Themen
-
Von Haupti im Forum Abspeckforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07.05.2010, 16:44
-
Von Titus_ im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 21:08
-
Von ginaj im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 18.02.2006, 21:00
-
Von streunersschulz im Forum Abspeckforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 07.12.2005, 18:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen