Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    217
    Das wichtigste ist genügend Kalorien.
    Dann genügend Protein (der Gesundheit zuliebe nicht mehr als 1.8g/KG)
    Eine Portion Molkeprotein (25g) nacht dem Training wird dann höchstwahrscheinlich nur minimal mehr bringen. Creatin dazu und dann sieht die Sache schon besser aus. Allerdings wenn Creatin, dann kein Coffein. Ich weiß dass hier hauptsächlich die Meinung vertreten wird, dass sich Creatin und Coffein nicht 'beißen', aber es ist deffinitv so, um das volle Potential des Creatins auszuschöpfen: kein Coffein.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    220
    Zitat Zitat von hydra
    D Ich weiß dass hier hauptsächlich die Meinung vertreten wird, dass sich Creatin und Coffein nicht 'beißen', aber es ist deffinitv so, um das volle Potential des Creatins auszuschöpfen: kein Coffein.
    Bitte mit Begründung

  3. #3
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    217
    Nun, die simple Begründung geht so: Training induziert in der Folge eine Erhöhung des Enzyms AMPK in den Muskelzellen, dabei wird Creatin abgebaut.
    Koffein erhöht AMPK, ergo baut Cratin ab. Und das geht sehr schnell (innerhalb Minuten). D.h. Creatin plus Koffein ist wie zwei Schritte vor, einen zurück.
    Aber man kann bei Creatineinnahme Koffein manchmal benutzen, um z.B. bei einem bestimmten Event (etwa irgenwie gearteten Wettkamp oder Test usw.) mehr leisten zu können.

    Näheres steht im Net, fragen überflüssig.

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    220
    War kein Angriff an dich falls du das so verstanden hast.
    Lediglich Interesse weil man immer was unterschiedliches liest.

    Also auch unabhängig davon wann man den Kaffee trinkt?

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    109
    Zitat Zitat von hydra
    Nun, die simple Begründung geht so: Training induziert in der Folge eine Erhöhung des Enzyms AMPK in den Muskelzellen, dabei wird Creatin abgebaut.
    Koffein erhöht AMPK, ergo baut Cratin ab. Und das geht sehr schnell (innerhalb Minuten). D.h. Creatin plus Koffein ist wie zwei Schritte vor, einen zurück.
    ....

    Aber Du lieferst damit doch das beste Argument dafür in jedem Fall Creatin zu benutzen :

    Du trinkst keinen Kaffee -> Creatin sinvoll

    Du trinkst Kaffee -> Körper baut verstärkt Creatin ab (Creatin Aufnahme wird ja nicht verhindert sondern nur der Abbau verstärkt) -> Defizit durch neues Creatin ausgleichen

  6. #6
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    217
    In der Regel nimmt man ja das Coffein vor dem Training als "Booster". In der Folge passiert es, dass man im Training weniger Creatin zur Verfügung hat. Je höher die Coffeindosis, desto stärker der Effekt. In der Studie, die belegt hat dass Coffein die Wirkung von Creatin zunichte macht, wurde mit Mengen von ca 400-500mg Coffein gearbeitet, wie die genaue Reihenfolge der Supplemntierung war weiß ich jetzt nicht auswendig, jedenfalls war die Gegenwirkung über den Testzeitraum hinweg gegeben.
    Bei einem Kaffee vor dem Training wird die Gegenwirkung vielleicht minimal sein. Ich schrieb ja eingangs auch im Sinne von "nicht das ganze Potential" von Creatin ausgeschöpft usw.. Also, ja, ein wenig pingelig.. *ähm*

  7. #7
    75-kg-Experte/in Avatar von Farid-Gang-Bang
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    320
    Zitat Zitat von hydra
    Aber man kann bei Creatineinnahme Koffein manchmal benutzen, um z.B. bei einem bestimmten Event (etwa irgenwie gearteten Wettkamp oder Test usw.) mehr leisten zu können.Näheres steht im Net, fragen überflüssig.

    Demnach wäre es doch sogar ratsam creatin und coffein zu kombinren?! Also so ganz schlüssig ist mir das noch nicht...

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    220
    Ich blicke gerade auch nicht durch
    Aber wir schweifen vom eigentlichen Thema ab

  9. #9
    75-kg-Experte/in Avatar von Farid-Gang-Bang
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    320
    Zitat Zitat von dwosch
    Ich blicke gerade auch nicht durch
    Aber wir schweifen vom eigentlichen Thema ab
    Ja, aber trotzdem finde ich sollte man seine meinungen logisch und nachvollziehbar bergründen! sonst kann ja jeder irgendetwas erzählen...

  10. #10
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    220
    Schon klar - deshalb habe ich ja auch danach gefragt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Whey/Casein/Creatin/Bcaa
    Von savascem im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 18:44
  2. Whey Protein + BCAA
    Von KenBlock im Forum Supplements
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 00:11
  3. BCAA + Whey
    Von anaroxx im Forum Supplements
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 09:32
  4. Creatin+Glutamin o. Creatin+BCAA?
    Von ~*Sonny*~ im Forum Supplements
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:10
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 12:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele