Gibts bei jeder asiatischen Kampfkunst auch, z.B. beim Kendo "Ki-ken-tai-itchi", die Einheit von Seele-SChwert und Körper und dadurch erfährt man auch eine Charakteränderung.
Den Weg zu gehen erfodert auch hier Disziplin, Geduld, Willenskraft usw.
Und wie viel Disziplin und Willenskraft haben BBler, die sich bis Oberkante/Unterkante mit Stoff zu ballern?
Kann man die für voll nehmen bei so einer Philosopherey?
Also meine Gedanken beim Training kann man eher mit folgenden Szenarien vergleichen:
Ein Gladiator in der Arena (Trainingsfläche):
Er gegen zig Gegner (die Hantel)
Die Gegner versuchen in mürbe zu machen und auf ihn einzuwirken doch er kämpft sich immer wieder nach oben egal wie groß die Zahl der Gegner ist.
Und das jedesmal aufs neue.
Dieses Szenario kann man gern auch anders erzählen ->
Ein Krieger auf dem Schlachtfeld
Ein Ninja im Kampfgetümmel.
.
usw. usf.
Die Kernaussage bleibt, das Training ist ein KAMPF und es schleift den Charakter.
Wer schon 1 oder 2 richtig schwere 20er Kniebeugen oder 20er Kreuzhebe Einheiten hinter sich hat wird wahrscheinlich wissen wovon ich rede.
Jede Einheit gilt es zu beweisen dass man STÄRKER ist als der Feind der einen nach unten drücken, zermalmen, auslöschen will.
Lesezeichen