Deine Theorie ist interessant, stimmt aber leider nicht ganz. Für den Muskelaufbau ist nämlich nicht nur die Energiebilanz wichtig, sondern auch z.B. die Hormone.
Warum sollte der Körper Muskeln aufbauen, wenn er nur so viel Energie bekommt wie er grade braucht. Neue Muskeln -> höherer Energieverbrauch #popcorn
und kann die fehlende energie für den muskelaufbau nicht von den doofen fettreserven genommen werden?
oder denkt der körper da auf längere zeit und meint wer so wenig ist kann auch nicht auf längere zeit all die muskeln versorgen?
Lesezeichen