Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum und starte gleich mit einer Frage.

Ich trainiere jetzt schon mehr als 5 Jahre. Bin 1,76 groß und wog damals fast 100 kg. Also keine Muskeln und haufen Fett. Hab dann durch jede Menge Ausdauertraining und Ernährungsumstellung bis auf 80 kg abgenommen und bin nun wieder (allerdings gut trainiert) bei 90 kg. Eigentlich bin ich mit meiner Figur recht zufrieden. Mein Problem ist, dass meine linke Hüfte ziemlich am ***** ist. Hatt als kleiner Junge mal ne Krankheit und dadurch ist der Hüftknochen kapput. Werd wohl in ein oder zwei Jahren ne neue Hüfte brauchen. Das ist auch der Grund, warum ich nun schon ein halbes Jahr Beine mit in mein Training aufgenommen hab. Da ich mein linkes Bein lange Zeit geschont hab und mehr mit rechts gemacht hab, ist das linke Bein einfach dünner. D. h. weniger Muskelmasse als das rechte. Wenn man nicht gezielt darauf achtet, sieht man das nicht, aber ich merk das selbst wenn ich bsp. mal ne engere Hose anhab. Die Muskelkraft hab ich mir jetzt am linken Bein fast nahezu gleich wie im rechten Bein antrainiert. Das geht sehr gut voran. Trainiere auch immer beide Beine unabhängig von einander einzeln, damit ich mit dem Gewicht nur in den Schritten nach oben geh, wenn auch mein Linkes Bein damit zurecht kommt. Rechts trainiere ich dann eben immer mit dem gleichen Gewicht wie links, obwohl ich da auch mehr packen würde. Aber wie bekomme ich nun auch die gleiche Muskelmasse links. Immer nur links trainieren? Hinzu kommt auch, dass ich links keine spreizenden Bewegungen machen sollte (lt. Arzt), damit ich nicht unnötig die Hüfte belaste. Joggen und Kreuzheben sind ebenfalls nicht wirklich drin. Mach halt sehr viel Rad fahren, rudern und die Muskeln in Oberschenkel und Waden eben einzeln. Ebenso trainiere ich auch viel Po, unterer Rücken, Rücken generell und Bauch, da das ja auch alles der Beinkraft dienlich ist.

Gibts da ein paar Tips von Euch? Wär echt hilfreich für mich.

Danke schon mal im Voraus.