
-
Sportrevue Leser
 Zitat von kleberson
Wollte nur verdeultichen, dass so was einen größeren Einfluss hat als die kcal-Zählerei und Supp-Pläne und alles bis ins kleinste Detail planen. usw.
100 Prozent Zustimmung! Auch das anabole endokrinologische System läuft während des Schlafs auf hochtouren. Komischerweise wird der Schlaf vergleichsweise sehr wenig thematisiert. Regeneration schon, bzw wieviele Tage Trainingspause zw. den einzelnen Muskeln etc., das ist m.M.n aber nur sekundär wichtig, genauso wie "Übertraining im Hobbysport", das gibts m.M.n nicht,es gibt nur zu viel psychischen + physischen Stress bei zu wenig Kompensation/Schlaf, Stichwort "aspezifisches Arousal" (beinahe eine Volkskankheit)... http://www.ifamt.de/index.php/weiter...6-arousal.html
Neben dem Hormonsystem darf man auch die Regeneration der Hirnchemie nicht vergessen (da hier ja auch so oft vom ZNS gesprochen wird, wahrscheinlich aber viele gar nicht genau wissen, wovon hierbei die Rede ist), Stichwort Aufbau von Neurotransmitter, u.a. für die volle Muskelkontrolle am nächsten Tag. Müdigkeit signalisiert Erhohlungsbedarf dieser Körperbereiche = vom Körper die Aufforderung für nachts länger pennen.
Ähnliche Themen
-
Von Y4cura im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 29.08.2014, 10:11
-
Von Warc im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 01.08.2011, 16:28
-
Von TheZilla im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 30.06.2011, 16:02
-
Von FlaDDer im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 29.10.2006, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen