|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Schlaf fördernde und stimmungsaufhellende supplemente!
				
					
						
							Wie der titel schon sagt würde ich gerne supplemente für beide bereiche mal etwas ausführlicher "diskutieren" .
 
 Eigenerfahrung:
 
 Melatonin:
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Melatonin
 
 Seit 1999 jährlich von juni-oktober.
 Durchschlafwirkung sehr zuverlässig und bestens erholt.
 7 stunden sollten aber möglich sein.
 Dosierung liegt bei 1-3mg täglich.
 Setze immer völlig problemlos ab.
 
 
 L- Tryptophan:
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Tryptophan
 
 Nehme ich ab und an um etwas runter zu kommen.
 Werde nicht müde aber körperlich deutlich geschmeidiger.
 Fühle mich allgemein wohler und ausgeglichen.
 Da es melatonin fördert nicht ganz so "hart".
 Dosierung 300-500mg.
 
 
 Magnesium:
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Magnesium
 
 Jeden abend 300-500mg.
 Beruhigende wirkung und mmn. regenerationsunterstützend.
 
 
 Vitamin D:
 
 http://de.wikipedia.org/wiki/Cholecalciferol
 
 Oktober bis märz täglich um die laune zu verbessern.
 2000-4000i.E ausser nach besuch der sonnenbank.
 
 ZMA:
 Nehme ich ab und zu in stanarddosierung.
 Hauptsächlich wegen meinem zinkbedarf.
 
 
 Wie schauts bei euch aus?
 Und diskuttiert mit mir nicht über melatonin.........
   
 
   
	
	
		
			
			
				Supp. Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich werfe nochmal folgende stimmungsaufheller ins rennen die mir dies bezüglich wirklich etwas gebracht haben:
 chocamine:
 
 Chocamine® birgt etliche gesundheitliche Vorteile. Dazu zählen mehr Energie, die Appetitzügelung, eine verbesserte Lipolyse (Fettverbrennung), eine bessere Gemütsverfassung, eine höhere Konzentration, eine bessere Wachsamkeit, eine erhöhte körperliche Leistungsfähigkeit und aphrodisische Eigenschaften.
 
 http://www.myprotein.com/de/products/chocamine-plus
 
 DMAE:
 
 steigert und beeinflusst
 Vigilanz, Geistesgegenwärtigkeit und Stimmung
 Gedächtnisleistung und Lernbereitschaft
 physische und psychische Energie
 das Schlafverhalten, indem es die Müdigkeit am Tag vermindert und für einen tiefen Schlaf in der Nacht sorgt
 Anti-Alterungs-Effekt
 
 http://www.vitabasix.com/hirn-gedaechtnis/dmae.html
 
 
 Acetyl L-Carnitine (ALCAR):
 
 gesteigerte leistungsfähigkeit
 verbesserte regeneration durch erhöhung der anzhal der androgenen rezeptoren
 wirkt stimmungsaufhellend
 erhöhte fettverbrennung
 
 hier steht alles was man wissen sollte:
 http://www.diegesundheitsseite.de/Ve...tyl-L-Carnitin
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hatte bis jetzt GABA und Glutamin sowie ZMA und 5-HTP genommen um meine Schlafqualität zu verbessern. GABA ist natürlich nicht ganz so toll wegen den unschönen NW, aber hat neben Glutamin am meisten bei mir bewirkt! Dosierungen waren
 - 3-5g GABA
 - 20g Glutamin
 - ZMA (Standard-Dosierung)
 - 5-HTP 100-400mg
 
 (natürlich nicht alles zusammen)
 
 Komischerweise habe ich mit 20g BCAAs auch gute Erfahrungen vor dem Schlafengehen gemacht, daraus wird ja (fast noch effektiver also pures) Glutamin gewonnen.
 
 @gaggeis: Wieso hast du das Melatonin immer nur von Juni - Oktober genommen?
 Und ist das von Scitec zu empfehlen, oder doch lieber aus der Apotheke?
 
 Was haltet ihr von Adaptogenen vor dem Schlafen (wie zB das "Adaptogen" von Peak) ?
 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von bb-romeo Hatte bis jetzt GABA und Glutamin sowie ZMA und 5-HTP genommen um meine Schlafqualität zu verbessern. GABA ist natürlich nicht ganz so toll wegen den unschönen NW, aber hat neben Glutamin am meisten bei mir bewirkt! Dosierungen waren
 - 3-5g GABA
 - 20g Glutamin
 - ZMA (Standard-Dosierung)
 - 5-HTP 100-400mg
 
 (natürlich nicht alles zusammen)
 
 Komischerweise habe ich mit 20g BCAAs auch gute Erfahrungen vor dem Schlafengehen gemacht, daraus wird ja (fast noch effektiver also pures) Glutamin gewonnen.
 
 @gaggeis: Wieso hast du das Melatonin immer nur von Juni - Oktober genommen?
 
 Was haltet ihr von Adaptogenen vor dem Schlafen (wie zB das "Adaptogen" von Peak) ?
 In den sommermonaten gibt es mehr licht und einhergehend weniger melatoninproduktion.
 Der frühere sonnenaufgang lässt mich schlechter schlafen.
 Ab 04.30 etwa bin ich eigentlich wach.
 Mit melatonin nicht.
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Magnesium hilft  durchaus zu Enstpannen, man ist auch tagsüber entspannter, weniger verkrampft, etc.. Um abends besser in die Federn zu kommen helfen auch so unexotische Sachen wie Baldrian, Melisse, Passionsblume etc. 
 Ansonsten zur Stimmungsaufhellung, zumindest bei Stress, Ginseng. Mit Rhodiola habe ich eher negative Erfahrungen gemacht, da dies eine vorhandene Angstneigung in Stressistuationen eher noch verstärken kann.
 
 Ach ja, Koffein/Booster in Maßen helfen die Stimmung aufzuhellen, zu viel und die Sache schlägt ins Gegenteil um. Das gleiche gilt übrigens für Alkohol...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Du Glücklicher. Ich schlaf immer nicht ein und penne dann aber bis 14Uhr.
		
			
			
				
					  Zitat von gaggeis Ab 04.30 etwa bin ich eigentlich wach.   Wäre gerne so ein Frühaufsteher.
 Bzgl. Melatonin: Woher beziehst du das? Will ich mir bei nächster Gelegenheit nämlich auch mal besorgen. Bevorzugt aus der Amikaserne hier in der Nähe. Da kostets, wenn mich nicht alles täuscht, nicht mal 5$ die Dose.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							1,5 mg melatonin ist eigtl mehr als ausreichend, gibs hier für 15 euro 30 kapseln in der apotheke, meistens 1 tag vorher bestellen dort, keine von den 4 apotheken oder so hier hatten das ohne bestellung im laden
						 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von I like Trizeps 1,5 mg melatonin ist eigtl mehr als ausreichend, gibs hier für 15 euro 30 kapseln in der apotheke, meistens 1 tag vorher bestellen dort, keine von den 4 apotheken oder so hier hatten das ohne bestellung im laden 
 Vergiss bitte nicht zu erwähnen, das es melatonin nicht rezeptfrei gibt.
 
 
 @ döner 1
 
 Ich stelle mir selbst ein rezept aus oder nehme abschreibungen aufgrund von verpackungsbruch.
 
   
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich nehme 2-3x pro Jahr jeweils eine Dose ZMA (=1 Monat). Nach etwa 3-5 Tage schlafe ich dann noch tiefer also sonst.
 Stimmungsaufhellung: Habe DMMA versucht, hat nicht viel gebracht. L-Tyrosin wirkt bei mir. Allerdings waren das nur Versuche aus Interesse.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							ZMA: Bessere Schlafqualität und erholter am Morgen, liegt wohl größtenteils am Magnesium.
 L-Tyrosin: Keine Wirkung außer juckende und kribbelnde Ellenbogen (bin nicht der Einzige betroffene)
   
 DMAA: null Wirkung bei mir, weder Oral noch Nasal (höchste versuchte Dosis 300mg)
 
 Glutamin: habe immer 20g genommen sonst verpufft die Wirkung. Intensivere Träume und bessere Erholung
 
 
 Zur Zeit nehm ich nichts davon, wobei ich mir mal wieder ZMA holen werde, wegen des Zinkbedarfs und weil ich zur Zeit nicht so tief schlafe.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Y4cura im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 29.08.2014, 11:11
      
  
    
    
      Von TheZilla im Forum Bodybuilding Allgemein
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 30.06.2011, 17:02
      
  
    
    
      Von schilldi im Forum Supplements
     
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 08.02.2009, 22:49
      
  
    
    
      Von Newontes im Forum Supplements
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 17.03.2007, 12:02
      
  
    
    
      Von FlaDDer im Forum Ernährung
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 29.10.2006, 15:59
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen