Hallo erstmal

Ich bin weiblich, 21 Jahre alt und wiege bei 1,75 m ca. 60 kg.
Ich habe schonmal eine längere Zeit trainiert (16 – 19), jedoch hatte ich immer das Gefühl, dass ich was falsch mache und fühlte mich nicht wohl dabei. Ich habe sehr unregelmäßig trainiert (nicht zuletzt weil ich ständig krank war) und habe nicht wirklich auf meine Ernährung geachtet (nichtsdestotrotz hatte ich durch das Training nach einiger Zeit eine fast makellose Figur). Nun will ich nach fast 1,5 Jahren Pause wieder durchstarten und diesmal alles richtig machen.
Ich habe mich schon etwas eingelesen aber mir kommt vor, je mehr ich über richtige Ernährung und Training lese, desto weniger hilft mir das weiter.. es verwirrt eher. Also hätte ich eine Bitte – nämlich, dass ihr meinen "Ernährungsplan" bewertet. Ich habe keinen exakten Ernährungsplan – will ich auch nicht – deswegen hab ich eher mein grobes Essverhalten für euch notiert. Ich wüsste gerne, ob ich mich ausgewogen ernähre oder ob ich vielleicht den einen oder anderen Fehler mache und nicht bemerke (Einseitigkeit etc.).
Mein Ziel ist es, zuerst einmal etwas abzunehmen, da ich in den 1,5 Jahren Trainingspause ziemlich an Körperfett zugelegt habe (vor allem an den Hüften und den Oberschenkel - das ewige Frauenleiden ). Ich habe ja das Glück, dass ich eigentlich einen sehr schönen Körper habe, jetzt mal von den MOMENTANEN Fettpölsterchen abgesehen Ich möchte einfach wieder einen schlanken, durchtrainierten, fitten Körper haben und es fehlt mir nicht an Motivation also her mit euren Verbesserungsvorschlägen und konstruktiver Kritik
Bin nun auch wieder in einem Fitnessstudio angemeldet und gewöhne mich seit 3 Wochen nun wieder langsam ans Training.

Training:
mein Training sieht in der Regel folgendermaßen aus (Trainingseinheiten meistens in der Früh nach dem Frühstück):

Montag: Ganzkörpertraining
Dienstag: laufen auf dem Laufband (derzeit Intervalltraining unterstützend zum Fettabbau)
Mittwoch: Ganzkörpertraining
Donnerstag: laufen (Intervalltraining)
Freitag: frei
Samstag: Ganzkörpertraining
Sonntag: laufen (Intervalltraining)

Denkt ihr, dass ich mehr freie Tage einlegen sollte? Würde ich zumindest gerne, aber wie stelle ich das dann mit regelmäßigem Ausdauertraining an? Ich hab gelesen, dass Ausdauertraining nach dem Krafttraining den Fettabbau verhindern kann?
(Denn bisher bin ich immer nach dem Krafttraining noch eine Stunde gelaufen, bis ich eben vor einigen Tagen gelesen habe, dass das gar nicht gut ist)


Trainingsfreie - bzw. Ausdauer-Trainingstage:

Morgens:
1 Scheibe Vollkorntoast mit Hüttenkäse, Quark oder Putenbrust
dazu verschiedenes Gemüse
1 weichgekochtes Ei

Mittags:
Hühnchen, Pute, Fisch, Hülsenfrüchte oder Rindfleisch (nicht jeden Tag)
Gemüse
(ggf. Reis, Kartoffeln oder Nudeln)
Salat

Abends:
Eiweißshake oder Quark (mit Beeren)
(bei großem Hunger: verschiedene Suppen)

Snacks (auf was ich gerade Lust hab):
Obst
Haferkekse
Hirsebällchen
Nussmix
klare Gemüsebrühe



Trainingstage:

Morgens:
Vollkornmüsli mit Quark oder Joghurt, dazu verschiedenes Obst (am liebsten Apfel, Banane, Beeren, Ananas)

Mittags:
Hühnchen, Pute, Fisch, Hülsenfrüchte oder Rindfleisch (nicht jeden Tag)
Gemüse
Reis, Kartoffeln oder Nudeln
Salat

Abends:
Eiweißshake oder Quark (mit Beeren)
(bei großem Hunger: verschiedene Suppen)

Snacks:
Obst
Haferkekse
Hirsebällchen
Nussmix
klare Gemüsebrühe

Flüssigkeiten:
3-4 Liter Wasser
mindestens 1 Tasse Tee

Das Abendessen ersetze ich momentan durch einen Eiweißshake oder ein Quarkgericht (siehe oben), da ich etwas abnehmen möchte.

Denkt ihr, dass ein Eiweißshake direkt nach dem Krafttraining zusätzlich noch notwendig ist?

Also, es würde mich freuen, wenn mir hier jemand helfen kann!! #popcorn