Mal ne ganz grundsätzliche Überlegung: Eigentlich kann diese Diätform gar nicht funktionieren! Weil: selbst wenn man die Kohlenhydratzuführ gezielt steuert, nimmt sich der Körper doch alle Nährstoffe aus einem Pool!? oder seh ich das falsch? d.h. wenn ich um 15.00 Uhr Kohlenhydrate esse stehen um 17.00 Uhr (im Training) nicht die KH zur Verfügung, die ich um 15.00 Uhr gegessen habe sondern die, die ich am Vormittag oder gestern zu mir genommen habe. Das ganze Essen wird über Stunden verdaut und die Nährstoffe in den Muskeln, dem Blut, der Leber oder in den fettdepots gespeichert um dann, bei Bedarf, zur Verbrennung herangezogen. Ist wie mit Solarenergie, die ganze Wärmeenergie wird gespeichert und bei Bedarf stückchenweise abgegeben. Wenn ein normaler Verdauungsvorgang 6 Stunden dauert kann dieses gezielte KH laden, wie in der "Metabolen Diät" beschrieben gar nicht funktionieren! Ich glaube, die Erfolge dieser Diätform stammen einzig und allein daher, daß man ganz gezielt seine Nährstoffmenge und seine Kalorienmenge im Auge behält und dadurch langfristig Fett verliert. Ich denke, daß es gar keine Rolle spielt wann man was ißt, alles landet nach ca. 6 Stunden im Blut und wird entsprechend gespeichert oder ausgeschieden! Wie seht Ihr das?