Ergebnis 1 bis 10 von 18

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von Kirath
    Registriert seit
    13.04.2010
    Beiträge
    114
    Ich mache Klimmzüge bisher nur mit Gegengewicht, ohne schaffe ich noch keine. Ich bin auch gleich groß wie du, wiege allerdings knapp 80kg.^^
    Und ist es so nicht besser, bis man mehrere ohne Hilfe schafft?

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Das ist eher meine persönliche Erfahrung - wer mich also wissenschaftlich fundiert widerlegen kann, bitte nur zu.

    Meiner Meinung nach:

    - Wenn man 5-6 Klimmzüge schafft, sollte man auf Unterstützung verzichten. Durch den Kraftzugewinn arbeitet man sich sowieso bald in den Hypertrophiebereich von 8-10 WDHs vor.

    - Bei 3-4 (sauberen) WDHs kann man diese ohne Unterstützung machen, und dann mit Maschinenunterstützung noch mal so viele dranhängen.

    - Bei 1-2 WDHs kann man komplett mit Unterstützung arbeiten und regelmäßig immer mal wieder einen Satz ausprobieren, wieviele man schon ohne schafft.

    Ich halte aber diese Klimmzugmaschinen auch nicht für 100% ideal, denn anders als beim Klimmzug ohne Unterstützung, ist das keine ganz natürliche Bewegung mehr, wenn eine Kraft von unten gegen's Knie drückt. Bevor man sich dann murksmäßig irgendwie an der Maschine hochzieht, nur um irgendwie einen Klimmzug gemacht zu haben, halte ich es persönlich für sinnvoller, lieber erstmal mit der Latzug-Maschine anzufangen und daran eine kontrollierte Bewegung zu erlernen.

    Ziel bei Grundübungen ist es ja, eine korrekte Ausführung (und sei es zu Anfang mit sehr leichten Gewichten) zu lernen. Eine korrekte Kniebeuge ist auch dann eine gute Sache, wenn nur mit der nackten Hantelstange a 20kg ausgeführt. Gleiches gilt für Kreuzheben, Rudern, Military Press und Bankdrücken. Für einen schlackernd-krampfigen Klimmzug, bei dem mehr die Maschine drückt als der Trainierende zieht, gilt das IMHO nicht. Ich persönlich würde dann eher Latzug empfehlen.

  3. #3
    75-kg-Experte/in Avatar von Chorus
    Registriert seit
    16.08.2009
    Beiträge
    322
    Zu den Ergänzungsübungen: Es spricht nichts dagegen hier eine Wadenübung, eine Schulterübung und evtl. auch eine Bauchübung hinzu zu nehmen.
    Waden würde ich sogar in jeder TE machen. Von den anderen beiden Übungen nur eine je TE. Also z.B. in TE1 Bauch und in TE2 hintere Schulter.

  4. #4
    Discopumper/in
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    120
    Also ich persönlich bin grade an dem Punkt, an dem ich einen Klimmzug ohne Hilfe schaffe, habe ich früher nicht gepackt.
    Habe vorher auch an der Maschine die Klimmis gemacht, aber will jetzt lieber einfach so freie machen, auch wenn ich dann nur einen schaffe, ich hoffe einfach mal, dass die Steigerung nicht lange auf sich warten lässt

    Wenn es dir dadrum geht, mehr Klimmis zu machen, hast du dich schonmal mit Clustern auseinandergesetzt?

    Ansonsten denke ich auch nicht, dass etwas dagegen sprechen sollte, die durch welche an der Maschine zu ergänzen...

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    26
    Ok vielen Dank! Dann werde ich jetzt noch Klimmzüge an der Maschine, Wadenübungen und Schulter/Bauch ergänzen.

    Eine Frage habe ich aber noch. Ich bin sehr schwach, Bankdrücken z.B. fange ich gerade mit 30 Kilo an, manche Übungen nur mit Stange (mit Steigerungen aber).

    Meint ihr, ich könnte in einigen Jahren mal an die 100 Kg Bankdrücken (5-8 Wdh.) mich hocharbeiten? Ist ja schon eine Menge.

    ..und ist es schlimm wenn ich nachts trainiere? Ich meine ich habe trotzdem ausreichend Schlaf.

  6. #6
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von Massenwirkungsgesetz

    Meint ihr, ich könnte in einigen Jahren mal an die 100 Kg Bankdrücken (5-8 Wdh.) mich hocharbeiten? Ist ja schon eine Menge.

    ..und ist es schlimm wenn ich nachts trainiere? Ich meine ich habe trotzdem ausreichend Schlaf.
    Klar. 100Kg sollte eigentlich für fast jeden nach 1-2 Jahren möglich sein.

    Völlig egal wann du trainierst.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    26
    Okay das freut mich.

    ich bin fast wie verliebt in diesen WMK (ich erinnere mich noch an meine ersten Trainingspläne von McFit-Trainern, wobei ich mindestens 15 Übungen hatte).

    Wenn ich keine Fortschritte mehr mit dem WMK erziele, auf was soll ich denn dann umsteigen?

  8. #8
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Massenwirkungsgesetz
    ..und ist es schlimm wenn ich nachts trainiere? Ich meine ich habe trotzdem ausreichend Schlaf.
    Wichtig ist, nicht in einem Leistungstief zu trainieren. Dabei spielt Deine innere Uhr (http://de.wikipedia.org/wiki/Circadiane_Rhythmik) eine wichtige Rolle. Deine Leistungsbereitschaft sieht im Normalfall etwa so aus:



    Quelle: http://wiki.iao.fraunhofer.de/index....eitsgestaltung

    Sie variiert aber je nach Person (Chronotyp) und Lebensumständen (Verschiebung des Tagesrythmus z.B. durch Nachtarbeit).

    Daneben spielt eine Rolle, wie sehr Du ggf. von deiner vorherigen Tätigkeit ermüded bist. So kann es sinnvoll sein, später am Abend zu gehen, wenn man vorher noch zu platt von der Arbeit ist.

    Kurz gesagt: Du solltest nie platt und schlapp zum Training kommen. Solang Du Dich fit und energiegeladen fühlst, ist alles in Ordnung. Es ist aber sehr sinnvoll, gelegentlich mal zu Vergleichszwecken zu anderen Zeiten zu trainieren (früh morgens, Sonntag mittag usw.).

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.01.2012
    Beiträge
    26
    Nein ich bin eigentlich immer fitt wenn ich trainieren gehe, wenn nicht trink ich noch ein paar Tassen Kaffee.

    Ja natürlich habe ich morgens mehr Energie, aber das könnte ich höchstens am Wochenende regeln. Außerdem ist es abends immer so voll im Fitnessstudio, nachts gehört das ganze Studio mir, was auch zu meinem Wohlbefinden und somit zu einer guten Motivation führt.

Ähnliche Themen

  1. Hackenschmitt Maschine
    Von Cuchulainn im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 21:17
  2. KB an der Maschine
    Von roaccutan1 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 02:38
  3. Klimmzüge&Dips an der Klimmzug/Dip-Maschine
    Von henni123 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 19:33
  4. Schrägbankdrücken vs. Maschine
    Von FireWireDE im Forum Anfängerforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 14:06
  5. Reverse Fly Maschine
    Von saschaend im Forum Marktplatz
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2005, 17:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele