Hi!

Es ist halt auslegungssache was man unter "normaler Ernährung" versteht. Bei uns ins Studio kommen viele Leute mit Gewichtsproblemen, obwohl sie sich ihrer Meinung nach "normal" ernähren. Will heißen zum Frühstück 2 Scheiben Vollkornbrot mit Marmelade/Honig oder mal ner Scheibe Käse, zum Mittag gibt es das, was die Kantine so hergibt, also mal Nudeln mit ein paar Hackfleischfetzen in Tomatensoße, oder mal Gulaschsuppe mit Reis, wahlweise mit Salat dazu und abends wieder Brot mit was auch immer darauf. Zwischendurch noch ein bisschen Obst und so sieht deren "normale" Ernährung aus. Da frag ich mich: Woher sollen diese 1g. Eiweiß pro Kg Körpergewicht kommen. Von dieser einen Scheibe Käse am Morgen?
Ich denke, dass es einfach darauf ankommt was man erreichen will. Einem Normalsportler der etwas für seine Gesundheit oder sein Gewissen tun will, reicht eine ausgewogene Ernährung (natürlich nicht die wie oben beschriebene, sondern eine wo mal mindestens 1g. Eiweiß pro Kg Körpergewicht zugeführt wird). Möchtest du nun intensiv Krafttraining/Muskelaufbau oder sonstigen Leistungssport betreiben, halte ich 1g. für zu gering. Zumal da der Postworkout-Shake nach dem Training enorm wichtig ist, halte ich Eiweißshakes für eine super und nicht zu vernachlässigende Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung!

Gruß