
-
ja das kann ein langer und steiniger weg werden...ich hatte das glück was die griffkraft betrifft sehr gesegnet zu sein.ich habe selber nicht viel ahnung vom training
und hab freitag noch den coc 3.5 für 2 wh geschlossen,kam irgendwie von selber.aber den tipp den ich dir mitgeben kann ist,trainier nicht zu oft.ich habe jetzt mal 1 woche komplett das grippen seien lassen und hatte sofort nen extremen leistungssprung
ich trainiere mit grippern 2 mal die woche.1tag 3 sätze negative mit jeder hand.und
4 tage später versuche ich dann schwere gripper zu schließen mit parallel setting und kredit karten setting.
trainierst du auch noch andere aspekte der griffkraft???
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
 Zitat von HerrVonEich
ja das kann ein langer und steiniger weg werden...ich hatte das glück was die griffkraft betrifft sehr gesegnet zu sein.ich habe selber nicht viel ahnung vom training
und hab freitag noch den coc 3.5 für 2 wh geschlossen,kam irgendwie von selber.aber den tipp den ich dir mitgeben kann ist,trainier nicht zu oft.ich habe jetzt mal 1 woche komplett das grippen seien lassen und hatte sofort nen extremen leistungssprung
ich trainiere mit grippern 2 mal die woche.1tag 3 sätze negative mit jeder hand.und
4 tage später versuche ich dann schwere gripper zu schließen mit parallel setting und kredit karten setting.
trainierst du auch noch andere aspekte der griffkraft???
Erst mal danke für den Tipp...
Sonstiges reines Griffkrafttraining mache ich nicht.
Wie gesagt...vor 5 Tagen erst angefangen mit den Dingern...bislang 2 mal trainiert 3 Sätze zu 8 - 10 Wdh. möglichst langsam ausgeführt.
-
Gerne.
aber wozu langsam ausgeführt???
welcher sinn bzw. welche überlegung steckt dahinter
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
 Zitat von HerrVonEich
Gerne.
aber wozu langsam ausgeführt???
welcher sinn bzw. welche überlegung steckt dahinter
Ich muss zugeben, keine Ahnung...dachte ich übe das Griffkrafttraining meinem übrigen Trainingsstil an. Macht Sinn oder eher nicht?
Hab da, zumindest was die KDK- Übungen angeht ganz gute Erfahrungen mit, also wieso nicht übertragen.
-
 Zitat von Captain Leeroy Sansibar
Ich muss zugeben, keine Ahnung...dachte ich übe das Griffkrafttraining meinem übrigen Trainingsstil an. Macht Sinn oder eher nicht?
Hab da, zumindest was die KDK- Übungen angeht ganz gute Erfahrungen mit, also wieso nicht übertragen. 
eine übung künstlich zu verlangsamen finde ich grundsätzlich unsinnig in hinsicht auf kraftaufbau
-
Captain Leeroy Sansibar
Gast
 Zitat von HerrVonEich
eine übung künstlich zu verlangsamen finde ich grundsätzlich unsinnig in hinsicht auf kraftaufbau
Naja...künstlich verlangsamen eher weniger. Eher kontrolliert und nicht ruckartig. Und die Belastung kurz halten, und ab in die negative.
Hab vor ner Weile mal HIT ausprobiert, aber diese Sekundenzählerei ging mir auf den Keks, seitdem nach Gefühl.
-
 Zitat von Captain Leeroy Sansibar
Naja...künstlich verlangsamen eher weniger. Eher kontrolliert und nicht ruckartig. Und die Belastung kurz halten, und ab in die negative.
Hab vor ner Weile mal HIT ausprobiert, aber diese Sekundenzählerei ging mir auf den Keks, seitdem nach Gefühl.
nun du solltest das ding schon so schnell und explosiv wie möglich zu drücken.
die negative wenn möglich langsam ausführen da stimme ich dir zu.
aber alles andere wäre quatsch
Ähnliche Themen
-
Von thrain im Forum Kraftsport
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 11.02.2011, 23:06
-
Von conrown im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09.09.2009, 17:33
-
Von DrFreud im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 17:40
-
Von kleinarnold im Forum Anfängerforum
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 03.03.2006, 11:31
-
Von Dorian Busfahrer im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 13.03.2005, 18:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen