Bei der Leber handelt es sich auch um Glycogen und ich hab ja geschrieben:Zitat von gaggeis
Was müsste man für ne Leber haben, die 400g Glycogen speichern kann?Zitat von simme
Bei Otto-Normalverbraucher sind die Leberglycogenspeicher für ca. 100g und die Muskelglycos für ca. 300g ausgelegt, also zusammen 400g.
Dass du mit deinen 2,02m und >110 kg etwas mehr mehr hast als 70kg Standartmensch dürfte klar sein.
Unterschied bei der Leber ist halt, dass sie vollständig insulinunabhängig ihr Glycogen aus Fructose aufbauen kann. Leberglycogen wird aber auch weniger für Muskelarbeit herangezogen, warum auch? Gibt ja normalerweise genug andere Reserven für den Muskel.
Leberglycogen ist ehr fürs Hirn und Erothrozyten bei kurzzeitigem Fasten wie in der Nacht und um in dieser Zeit den Blutzucker einigermaßen stabil zu halten








 
			
			 
 
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren


 
        
Lesezeichen