Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    713
    Dips "natürlich hauptsächlich für den Trizeps"? Schonmal ordentliche Dips gemacht?
    Statt Butterfly normale kh-flys auf der Flachbank.

    Aber ma besser ma ordenlichen Gk

  2. #2
    Discopumper/in Avatar von painful
    Registriert seit
    26.03.2012
    Beiträge
    149
    Zumindest werden Dips als Trizepsübung deklariert.
    Werde für den Trizeps wohl wieder Frenchpress beginnen

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von painful
    Registriert seit
    26.03.2012
    Beiträge
    149
    Bestimmte Begründung warum die kh-flyes auf der flachbank ?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Und die Übungen machst du alle 3 Wochen oder wie?
    Rück mal mit deinem ganzen Plan raus, wie oft du trainierst und was du über den Daumen geschlagen so isst.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    214
    Fliegende kann man auch auf der Schrägbank machen, was einen aufwendigeren Bewegungsablauf / Koordination bedeutet. Fliegende auf der Flachbank sind simpler und isolieren den Brustmuskel etwas gezielter.

    Ich persönlich würde z.B. Fliegende auf der Schrägbank eher nicht in einer intensiven Aufbauphase einsetzen, aber z.B. in einer hochvolumigeren Phase oder wenn es darum geht, den Muskel zu verwirren, um aus einem eingefahrenen Trott rauszukommen. Aber das ist mein persönliches Geschmacksempfinden.

    Ansonsten: Wie schon gesagt, Butterfly durch KH-Flies (Fliegende) ersetzen. Was das Bankdrücken betrifft: Flachbankdrücken ist einfach eine wichtige Grundübung, entsprechend sollte sie über das Jahr verteilt in einem Großteil Deiner Trainingspläne zu finden sein. Wenn du allerdings z.B. schon seit 2 Jahren Flachbankdrück in jedem Plan drin hattest und momentan überhaupt keine Fortschritte hast, würde ich Dir eine Kombi aus Schrägbankdrücken mit Flachbank-Fliegenden empfehlen.

    Grundregel: Hör auf deinen Körper. Der teilt dir meistens genau mit, was funktioniert und wo es Zeit ist etwas zu ändern (etwas BB-Erfahrung vorausgesetzt).

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6.804
    Zitat Zitat von hunkygeek
    Fliegende kann man auch auf der Schrägbank machen, was einen aufwendigeren Bewegungsablauf / Koordination bedeutet. Fliegende auf der Flachbank sind simpler und isolieren den Brustmuskel etwas gezielter.

    Ich persönlich würde z.B. Fliegende auf der Schrägbank eher nicht in einer intensiven Aufbauphase einsetzen, aber z.B. in einer hochvolumigeren Phase oder wenn es darum geht, den Muskel zu verwirren, um aus einem eingefahrenen Trott rauszukommen. Aber das ist mein persönliches Geschmacksempfinden.

    Ansonsten: Wie schon gesagt, Butterfly durch KH-Flies (Fliegende) ersetzen. Was das Bankdrücken betrifft: Flachbankdrücken ist einfach eine wichtige Grundübung, entsprechend sollte sie über das Jahr verteilt in einem Großteil Deiner Trainingspläne zu finden sein. Wenn du allerdings z.B. schon seit 2 Jahren Flachbankdrück in jedem Plan drin hattest und momentan überhaupt keine Fortschritte hast, würde ich Dir eine Kombi aus Schrägbankdrücken mit Flachbank-Fliegenden empfehlen.

    Grundregel: Hör auf deinen Körper. Der teilt dir meistens genau mit, was funktioniert und wo es Zeit ist etwas zu ändern (etwas BB-Erfahrung vorausgesetzt).
    fliegende sind fliegende.
    wurscht ob flach, schräg oder negativ.
    aufwändigerer bewegungsablauf / koordination bei schrägen flys...

    fliegende sind eine nette pipifaxübung, die man machen kann, aber nicht muss.
    mach da mal keine wissenschaft draus.

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Zitat Zitat von hunkygeek
    den Muskel zu verwirren


    Zitat Zitat von hunkygeek
    Flachbankdrücken ist einfach eine wichtige Grundübung, entsprechend sollte sie über das Jahr verteilt in einem Großteil Deiner Trainingspläne zu finden sein

  8. #8
    Discopumper/in Avatar von painful
    Registriert seit
    26.03.2012
    Beiträge
    149
    Ich trainiere einen 2er Split.

    Sontag + Mittwoch:
    Kniebeugen 4x 15
    Wadenheben 12/10/8/6
    Bandrücken 12/10/8/6
    Butterfly 12/10/8/6
    Dips 12/10/8/6
    Schulterseitheben 12/10/8/6
    Butterfly Reverse am Kabelzug (Neutralgriff) 12/10/8/6

    Montag + Donnerstag:
    Kreuzheben 4x15
    Klimmzüge 12/10/8/6
    Rudern 12/10/8/6
    Scott-Curls 12/10/8/6
    Bauchbank "Beine zur Decke" 4x "bis Versagen"
    Oberkörperbeugen 12/10/8/6

    Außerdem spiele ich Dienstag & Freitag Badminton, was aber eine Gewichtszunahme bislang nicht behindert hat.

    Beispieltag (gibt Tage, da es ich mehr, als an diesem
    Beispieltag):
    150g Haferflocken (6/7 Uhr)
    4 Scheiben Dinkelkorbrot (9/10 Uhr)
    1 Banane + 1 Apfel (11/12 Uhr)
    2x Seelachs + 2x große Teller Reis (14/15 Uhr)
    500g Magerjoghurt (geschmackslos) (16/17 Uhr
    750ml Mineralgetränk (18/19 Uhr)
    Post-workout Shake (19/20 Uhr)
    2x Geflügelkassler + Salat + 150g Magerjoghurt (20/21 Uhr)
    250g Magerquark (22/23/24 Uhr)
    Sonst Wasser oder deit.

    Nährwerte hab ich natürlich nicht im Kopf

  9. #9
    Forum Spezialist/in Avatar von simme
    Registriert seit
    18.10.2010
    Beiträge
    13.377
    am Ep kann man aber noch basteln
    dafür brüchte man mehr angaben

    Brot und Flocken isst du trocken, ja?

    Beim TP halte ich mich mal raus.
    Hiro und Spalter machen das schon

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    Neustadt/Weinstrasse
    Beiträge
    7.297
    Das viele immer so viele Übungen machen...
    Weniger ist doch da eindeutig mehr.

    Wobei ch Fliegende aufgrund des Stretches für eine ganz gute Übung bzw. Intensitättechnik halte.
    Habe das momentan auch eingebaut und mache Flachbankdrücken zum Schluss(Trainiere nach WKM) und danach noch 6x6 Fliegende im Gironda-Stil.
    Begonnen habe ich mit 30 Sekunden Pause zwischen den Sätzen und gehe jede TE 5 Sekunden runter bis ich bei zehn Sekunden bin.
    Wobei ich das dann irgendwann nur noch über Atemzüge steuern werde.

    Dann werde ich das ganze mit 7x7 wiederholen, 8x8 und dann das Gewicht erhöhen und wieder mit 6x6 anfangen.

    Das Ganze dann mal über ein halbes Jahr oder so, mal schauen, ob es waas bringt.
    Finde, daß bei mir optisch die Brust etwas hinter her hinkt.
    Das Problem hat man ja meistens bei starken Schultern....

Ähnliche Themen

  1. AD fine tuning
    Von sloove im Forum Abspeckforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 18:30
  2. EP fine tuning
    Von brandok86 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 21:10
  3. wkm tuning
    Von kampfsportler im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 12:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele