@ devil:

es wird wohl immer -leider- solche leute geben...die einen denken dass ein profisportler, egal in welcher sportart, so unmenschlich viel trainiert und er deshalb besser ist, die anderen schieben alles nur auf den stoff.
daran wird man wohl nix ändern können.

der einzige unterschied zwischen einem ambitionierten amateur und einem profi ist meiner meinung nach lediglich die genetik. ich kenne einige gute amateure die mit sicherheit sehr hart trainieren und international erfolgreich sind und auch einen pro, wenn auch nicht mehr aktiv. einen unterschied bezügl der lebensweise kann ich da eigentlich nicht feststellen.

jeder der den sport wettkampfmäßig betreibt wird sehr schnell feststellen wohin er es mit seiner genetik bringen kann.

abgesehen davon gibt es genügend discopumper die sich reinfahren was geht und trotzdem ******* aussehen und nur ein paar pickelchen bekommen...also wirds am stoff wohl kaum liegen. kein stoff der welt kann eine gute genetik, hartes training und gute ernährung ersetzen. leider denken das aber viele.