Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 60
  1. #41
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    347
    Kurz zu der Frage, warum Discopumper sich was schmeissen und doch nicht an die Profis rankommen:
    (Abgesehen davon, dass die Disziplin beim Train und bei der Ernährung nicht an die der Pros rankommt...) Die Jungs haben kein Vertrag mit irgendwelchen Firmen und entsprechend auch nicht das nötige Kleingeld (mehrere 10000er!!!) um sich den High-End-Stoff zu kippen. Klar Genetik ist maßgeblich am Erfolg entscheidend... u.a. weil sie auch entscheidet wie gut man den Stoff verträgt!

  2. #42
    Flex Leser Avatar von Devil24
    Registriert seit
    27.03.2003
    Beiträge
    5.174
    Die Jungs haben kein Vertrag mit irgendwelchen Firmen und entsprechend auch nicht das nötige Kleingeld (mehrere 10000er!!!) um sich den High-End-Stoff zu kippen.



  3. #43
    75-kg-Experte/in Avatar von ironneck
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    287
    ich verstehe euch nicht ganz
    man muss doch nicht pro sein um so zu leben
    mein tagesablauf ist so ähnlich wie der von rühl,weil ich eben eines tages auch mal pro werden will
    ohne die leistung von irgendjemandem zu schmälern,ich bin trotzdem der meinung dass ich und auch einige bb freunde von mir mit sicherheit härter trainieren als zb lee,flex oder dillet
    das sind die 3 leute die ich meine
    ich habe nie gesagt dass alle pros "leicht" trainieren

    beispiel für hart trainierende wären:markus rühl,ronnie coleman
    UND NATÜRLICH : KILLER YATES

    noch ein beispiel :levrone hat vor mr.o 2002 nur 3 monate trainiert!!!
    echt unglaublich

  4. #44
    Sportrevue Leser Avatar von Alexander Sturm
    Registriert seit
    04.07.2004
    Beiträge
    3.092
    Woher wohl diverse Hänflinge wissen was für Dosierungen Profis verwenden ?
    Ich unterstelle mal, dass es sich lediglich um Mutmaßungen handelt, die meistens ihre Ursache darin finden, dass man selbst nicht annähernd so aussieht, also kann der Unterschied ja nur der Stoff sein, nicht wahr ?

    Sieht man sich den Betrieb in einem Fitnesscenter an, wird man feststellen, dass zig Leute zu sind wie Esel und dennoch aussehen wie ausgespien und nicht annähernd in der Lage wären ohne sich bis auf die Knochen zu blamieren einen Wettkampf zu bestreiten.

  5. #45
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.07.2005
    Beiträge
    374
    Ich frag mich wofür BamBam & Das Schwäbische Grauen in dem thread der oben verlinkt war noch irgendwas schreiben wenn trozdem so viele alles aufs stoffen bla bla schieben.

    Keiner von den Profis ist ne lusche die mitwoch abends ma ne halbe stunde trainieren geht.Ich denke das sollte reichen.Thread kann geclosed werden.

    edit: Ausserdem schmälert es doch noch die Motivation wenn man sich sagt die stoffen alle , habe die dicken Gene am start und ich brauch eigtl. garnich mehr trainieren gehen weil ich nen dürrer stock bin.

    In dem Sinne , die Pro's stoffen nicht und trainieren hart.
    Warschl. sehen wir nach 5Jahren training auch so aus.Morgen wird wieder hart trainiert Jungs ;]

  6. #46
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    26.07.2003
    Beiträge
    1.162
    ein profi hat mir mal gesagt das 50% der stoff aus macht 30% die genetik und 20 % ernährung das hat mir dann auch zu denken gegeben besonders als er mir die kosten einer seiner kuren nannte un d die vielen opfer die sie für den sport erbringen müssen glaubt mir jeder hund auf der strasse hat ein besseres leben tielweise ist alles kein zucker schlecken. Hut ab für jeden Profi...

  7. #47
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    25.07.2002
    Beiträge
    207
    Viele unterschätzen den Aspekt der Genetik . Ronnie Coleman würde auch , wenn es keinen Stoff geben würde , der beste oder einer der besten sein , weil er einfach die Genetik hat . Im Pro-BB haben ja schließlich alle die selben Mittel , (Wer wieviel einsetzt weiss ich nicht und intressiert mich auch nicht. ) aber trotzdem unscheiden sich die besten der besten auch noch und dieser Punkt ist nicht beeinflußbar . Ich denke nicht das ein Dennis James weniger hart als Ronnie trainiert. Ronnie ist einfach mit besserer Genetik gesegnet , da kann man (noch) nichts dran ändern.

  8. #48
    mr.o 2000
    Gast
    das scheis gebabbel mit dem stoff regt mich auf, das endscheidende ist wohl die genetik, denn den stoff den es heutzutage gibt gab es früher auch nicht. die haben noch mit d-bols wahnsinns körper geschaffen.

    es kommt vielleicht einer von 10000 leuten auf eine gute genetik , und nur weil 97% dieses forums nicht dazu gehören ( inkl. mir ), kann man nicht alles auf den stoff schieben

    obwohl insulin , wachs und co schon heftig was bewirken können !!

    findet euch damit ab das ihr keine ausreichende genetik habt !!

  9. #49
    Sportstudent/in Avatar von m-top
    Registriert seit
    14.12.2000
    Beiträge
    1.556
    @Alexander Sturm
    Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit über.
    Wie gut kennen diverse User hier die Profis? Vor allen Dingen so gut , das sie ihnen ihre finanziellen Angelegenheiten sowie ihre "Anwendungspläne" anvertrauen?
    Ich möchte doch mal behaupten, das die meisten hier noch nie einen Profi live traineren haben sehen, geschweige denn mal mit einem trainiert haben.

    Welche Motivation hat denn der "Normalo-Trainierende"? Er möchte eine "gute Figur", was immer man darunter auch versteht. Ihm ist es egal, wenn ein Training mal ausfällt oder nicht gut läuft. Er geht 3x/Woche und irgendwann hat er sein Ziel erreicht.Quälen wird er sich dafür zwar auch, aber stetig bis an seine Grenzen und darüber hinaus?Zeitweilig vielleicht..
    Der "Disco-Pumper allerdings geht für sein Ziel (dicke Arme, fette Brust und eventuell noch Lat-alles andere ist ja für ihn selten von belang) bis an die Grenze..seiner Leberbelastung. Für ihn spielt der Stoff wirklich die alles überragende Rolle in seiner Trainingsplanung. Freitag Abend: Trainingszeit, mit möderischem Geschrei Bankdrücken(der Partner gibt derweilen Hilfestellung und trainiert Trapez), Bizepscurl als Ganzkörperübung, Training fertig- Futter fassen bei McDoof, vor Disco vorfahren-schnell noch ein paar Liegestütze auf der Motorhaube und den Bizeps geflext-rein in die Disco-die Show kann beginnen!!
    Das alles kann sich ein Wettkämpfer nicht erlauben, egal ob Profi oder Amateur. Auch diese werden es mal "locker" angehen lassen, aber sie wissen auch ganz genau wann sie ihr Training anziehen müssen.
    Fragt mal die hier im Bord anwesenden Wettkämpfer wie Devil24, Bluemchen, BamBam , Klf sowie Supiman und viele andere, warum sie sich ständig quälen, während der Normalo bzw der Discopumper fünf gerade sein lässt und abfeiert: Weil sie genau wissen das dann bei ihrem nächstem Wettkampf unter Umständen von der Bühne gefegt werden.

    Gruß
    M-TOP

  10. #50
    Sportstudent/in Avatar von T.S
    Registriert seit
    09.08.2001
    Beiträge
    1.386
    Zitat Zitat von SanGoku
    Viele unterschätzen den Aspekt der Genetik . Ronnie Coleman würde auch , wenn es keinen Stoff geben würde , der beste oder einer der besten sein , weil er einfach die Genetik hat . Im Pro-BB haben ja schließlich alle die selben Mittel , (Wer wieviel einsetzt weiss ich nicht und intressiert mich auch nicht. ) aber trotzdem unscheiden sich die besten der besten auch noch und dieser Punkt ist nicht beeinflußbar . Ich denke nicht das ein Dennis James weniger hart als Ronnie trainiert. Ronnie ist einfach mit besserer Genetik gesegnet , da kann man (noch) nichts dran ändern.
    Nein, diese Aussage ist falsch, da ein sehr wichtiger Aspekt heutzutage die Medikamentenverträglichkeit ist, ob das zwangsläufig zur "Genetik" nach deiner Auffassung zählt wage ich mal zu bezweifeln.

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mentale Komponente bei der Trainingsintensität
    Von HirschElch im Forum Der Wille zur Kraft
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.07.2010, 11:20
  2. Mentale Komponente bei der Trainingsintensität
    Von HirschElch im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 11:26
  3. Fragen zur Trainingsintensität
    Von oldschoolstyled im Forum Anfängerforum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.01.2010, 20:03
  4. 2 Fragen bzgl. Trainingsintensität und Muskelwachstum
    Von fon2 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 13:21
  5. 2 Fragen bzgl. Trainingsintensität und Muskelwachstum
    Von fon2 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 08:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele